Karneval in Havanna
15.08.2018 von
Mitte August hat endlich der Karneval auch die Hauptstädter auf Kuba erreicht! Nicht ganz so wild, heiß und ausgelassen, wie in Santiago de Cuba, aber ein ganzes Stück professioneller als in anderen Provinzen. Dem Betrachter bietet sich ein farbenfrohes Potpourri von Tanzformationen, die zu Conga-Klängen tanzen bis hin zu den großen Festwägen, auf denen Tänzerinnen zu kubanischer Musik die Hüften kreisen lassen. Die Kulisse bildet die beliebte Uferpromenade Havannas, der Malecón!
An den heißen Sommerabenden im August sorgt der Karneval auch in Havanna für zusätzliche Wallungen im Blut der Hauptstädter. Eine Woche lang können auf einem Teilstück des Malecons zwischen dem Hotel Nacional bis hin zum Parque Maximo Gomez die farbenfrohen Umzüge von einer Tribüne aus verfolgt werden.
Eine Motorrad-Staffel der Polizei sowie ein Umzug von schön hergerichteten Oldtimern bilden zumeist den Auftakt. Neben den bunt geschmückten Festwägen verschiedener Organisationen und Barrios (Stadtviertel), die von Tänzern und Tänzerinnen in farbenfrohen Kostümen bevölkert werden, sind es dann aber vor allem die Comparsas (Tanzformationen) aus den verschiedenen Stadtteilen die frenetisch vom jeweils eigenen Stadtteil-Publikum angefeuert werden, während sie Höchstleistungen beim Conga-Tanz abliefern. Tänzer in übergroßen Puppenfiguren und Künstler in Tierfiguren runden das Spektakel ab.
Für das Wohl der Karnevalsbesucher sorgen zahlreiche Stände entlang des Malecóns. Gegrilltes und Snacks sowie Erfrischungsgetränke finden hier zahlreich ihre Abnehmer. Dafür, dass das Ganze aufgrund des hohen Alkoholkonsums nicht aus dem Ruder läuft sorgt die allgegenwärtige Polizei, die auch verhindert, dass Glasflaschen aufs Umzugsgelände gelangen.
Na dann, Prost und "Havanna Alaaf!"
