Reiseziel Kuba

Kuba Reiseblog

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die kubanische Lebenswelt! In unserem Kuba-Reiseblog haben wir interessante Tipps, aktuelle Neuigkeiten und inspirierende Reiseberichte rund um das Reiseziel Kuba für Sie zusammengestellt.

  • Der traditionelle Karneval von Havanna, der als größtes Volksfest der kubanischen Hauptstadt gilt, kehrt in diesem Sommer nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause zurück. Das Festival, das normalerweise jedes Jahr stattfindet, wird an zwei Wochenenden im August stattfinden. Dies ist Teil eines Kulturprogramms, das die Regierung der Provinz Havanna kürzlich angekündigt hat, nachdem sie die Kontrolle über Covid-19 erklärt und die Gesundheitsbeschränkungen gelockert hat.

  • Lesen Sie in diesem Reisebericht die Erfahrungen unserer langjährigen Kundin und avenTOURa Bloggerin Britta Bomball und lassen Sie sich für Ihre nächste Cuba-Reise inspirieren.

    Nach meinem letzten Kuba Besuch während des Lockdowns April 2020, wollte ich nun unbedingt wissen wie das Leben auf der Insel weiter geht. Meine Reise sollte mich diesmal nach Havanna und in die Provinz Mantanzas führen.

  • Unser Spendenaufruf „Impfspritzen für Cuba“ wurde von vielen avenTOURa-Kunden großzügig unterstützt. Dadurch war es auch möglich, die Hilfe auszuweiten und weitere medizinische Artikel nach Cuba zu versenden. Unser Geschäftsführer Gerd Deininger bedankt sich bei den Spendern und berichtet gleichzeitig über den Verlauf und die Details der Hilfsübergabe in Havanna. Auch das kubanische Fernsehen berichtete in den Abendnachrichten über die Spendenaktion. Die Nachrichtensprecherin beendete den Beitrag mit den Worten: "Danke an Deutschland. Das kubanische Volk sagt danke."


  • Die aktuelle Lage auf Cuba und die prekäre Situation der Menschen vor Ort, als Resultat einer anhaltenden Pandemie, dem Einbruch des Tourismus und der konstanten Wirtschaftsblockade seitens der USA, sind genügend Gründe um der Bevölkerung zu unterstützen. Wir laden Sie deshalb ein, mitzuhelfen und rufen zu einer Spendenaktion auf.

  • Sabrina & Norbert Fleiss radelten zum Jahreswechsel 2020/2021 gemeinsam mit avenTOURa mit dem Fahrrad durch Kuba. Von Ihren Erlebnissen und Eindrücken während der Reise "Cuba Cycling" berichten Sie hier!

  • Das Foto zeigt avenTOURa in Havanna

    Obgleich Cuba bereits seit einigen Wochen nicht mehr als Risikogebiet gilt, gibt es verständlicherweise auch weiterhin eine größere Verunsicherung, die viele davon abhält, jetzt eine Reise nach Cuba zu planen. Viele neue Fragen und Zweifel sind entstanden, deren Antworten auch für uns nicht immer alleinig am Schreibtisch zu bekommen sind. Als die Meldung kam, dass Condor den Flugverkehr nach Varadero wieder aufnimmt und gleich mit dem ersten Flug eine sogenannte „Look & Feel“ Reise für seine Partner anbieten würde, entschied sich avenTOURa-Geschäftsführer Gerd Deininger kurzerhand daran teilzunehmen. Er wollte sich persönlich von der praktischen Umsetzung der Sicherheitskonzepte überzeugen und selbst erleben, wie es sich anfühlt unter den neuen Bedingungen zu reisen.


  • Vergangenen Freitag kehrten wir (verfrüht) von unserer Kuba-Reise zurück. Nach über einem Jahr Planung und bester Beratung durch das Aventoura-Büro in Havanna, Frau Nadine Stangl, haben wir am 9. März 2020 das Abenteuer Kuba gewagt. Drei Wochen Individual Reise, 3 Ehepaare, alle über 50 Jahre. Leider holte uns nach knapp 2 Wochen die harte Corona Wirklichkeit ein. Und leider brauchten wir die Unterstützung von Aventoura mehr als vielleicht andere Touristen in dieser Zeit. Damit komme ich nun zu meinem eigentlichen Anliegen: ein dickes dickes DANKESCHÖN und ein noch dickeres LOB auszusprechen für die unglaublich gute Unterstützung, die wir durch das Havanna-Team, insbesondere Frau Nadine Stangl erfahren haben.

  • "November 2018. Havanna war Ausgangspunkt der Reise durch ein beeindruckendes Land, in dem die Menschen das Beste aus ihren Möglichkeiten machen - und zwar nicht irgendwann - sondern direkt." - Frank Langen

  • Ein leises Klacken und die Getriebezahnräder stehen auf Rückwärts. Lange habe ich auf diesen Moment gehofft und endlich ist es soweit - ich rangiere die Ural mit Beiwagen aus der schmalen Lücke vor dem Edificio Bacardi in Havanna-Vieja. Vor mir liegen 5 Tage Cuba mit dem Motorrad. Rund 600 km Entdeckungstour in den Westen der Insel.

Unser Blogger in Havanna

Christoph Blaha ist 1966 geboren und war vor seiner Zeit im Tourismus Archäologe und für Ausgrabungen der Universität München in Mesopotamien (Türkei, Irak, Syrien) tätig. Seit 1990 arbeitet er im Tourismus und spezialisierte sich 1998 bei einer privaten Münchner Reisebürokette auf das Reiseland Kuba.

Kurze Zeit später erschien er in der Publikation des Reiseführers "Reise-Know-How Kuba" im Infoteil als Informationsbüro für Kubareisende. Ab 2002 war er für uns bei avenTOURa für Kuba zuständig, bevor es ihn 2010 nach Havanna zog. Hier war er bis 2017 in der Geschäftsleitung und Produktabteilung einer führenden schweizer Reiseagentur beschäftigt.

Seit dem Führjahr 2018 teilt er nun seine profunden Landeskenntnissen und Erlebnisse, erworben auf unzähligen Reisen auf der Karibikinsel, mit unseren Lesern auf dem avenTOURa-Reiseblog in der Hoffnung auch Sie eines Tages auf dieser faszinierenden Insel begrüßen zu dürfen!

Alle Artikel von Christoph anzeigen

avenTOURa ist mit Auszeichnungen und Mitgliedschaften seit nahezu 25 Jahren in der Touristikbranche etabliert.