Rundreise

Reisebericht: Viento de cambio – Cubas neue Revolution

„Der vor knapp 25 Jahren von den Scorpions anlässlich des Umbruchs der früheren Sowjetunion besungene „wind of change“ weht nun endlich als „viento de cambio“ immer stärker auch durch die Straßen Cubas. Schon während meiner letzten beiden Reisen im Mai 2011 und April 2012 war in Cuba der einsetzende Wandel unübersehbar. Bei meiner letzten Reise im Februar 2013 war es beeindruckend zu sehen, dass das anfängliche “Lüftchen” inzwischen richtig Fahrt aufgenommen hat.“

mehr zu Reisebericht: Viento de cambio – Cubas neue Revolution

Teusaquillo – Der Prenzlauer Berg von Bogotá

Touristenströme haben die Angewohnheit meist geradlinig von einem Punkt zum anderen zu laufen und dort tumbe Lachen zu bilden. So ist das auch in Bogotá. Doch viele lassen bei diesem Kurzbesuch interessante Viertel sprichwörtlich links liegen. Denn Bogotá ist mehr als hübsch angemalte Kolonialhäuschen. Die Stadt bietet abseits von den Touristenströmen eine Vielfalt, die es mit Berlin oder Barcelona aufnehmen kann…

mehr zu Teusaquillo – Der Prenzlauer Berg von Bogotá

Der lange Weg der Schokolade – Über La Linea ins Magdalena Tal (Tag 5)

Am 29. März überquerte Guido Kunze den spektakulären Pass La Linea auf 3.200m Höhe und fährt weiter bis nach Nilo im Bundesland Cundinamarca. Hier liegt die erste Kakaoplantage, auf der Guido und seine Crew erste Erfahrungen mit dem Anbau und der Ernte des Kakao machen.

mehr zu Der lange Weg der Schokolade – Über La Linea ins Magdalena Tal (Tag 5)

Der lange Weg der Schokolade – Calí bis Kaffeezone (Tag 4)

Zum Osterwochenende setzte Guido Kunze seinen „langen Weg der Schokolade“ von Cali in Richtung Kaffeezone nach Calarca fort. Hier besucht er zunächst eine Kaffeefinca, bevor er weiter nach Nilo reist, um auf einer Kakaoplantage den Anbau, die Ernte und erste Verarbeitung des Kakao zu dokumentieren.

mehr zu Der lange Weg der Schokolade – Calí bis Kaffeezone (Tag 4)

Der lange Weg der Schokolade – Popayan bis Calí (Tag 3)

Nach einer langen Bike-Etappe erreicht Guido Kunze am 26. März Popayan und erkundet die kolonialen Schätze der „weißen Stadt“ bevor er seinen „langen Weg der Schokolade“ in Richtung Calí fortsetzt.

mehr zu Der lange Weg der Schokolade – Popayan bis Calí (Tag 3)

Der lange Weg der Schokolade – Pasto bis Popayan (Tag 2)

Guido Kunze hat auf seinem „langen Weg der Schokolade“ inzwischen Kolumbien erreicht und bewältigt am 26. März die 250 km lange Strecke von Pasto nach Popayan mit unerwarteten Überraschungen für das gesamte Team…

mehr zu Der lange Weg der Schokolade – Pasto bis Popayan (Tag 2)

Der lange Weg der Schokolade – Ankunft in Kolumbien (Tag 1)

Guido Kunze macht sich auf den „langen Weg der Schokolade“ und radelt und segelt 10.000 Kilometer von Ecuador bis nach Erfurt. Im Gepäck: 50 Kilogramm Kakaobohnen. Am 25. März überquert er die kolumbianische Grenze.

mehr zu Der lange Weg der Schokolade – Ankunft in Kolumbien (Tag 1)

Der lange Weg der Schokolade – 10.000 Kilometer mit Fahrrad und Segelboot

Guido Kunze möchte diesen Fragen nicht nur auf den Grund gehen, sondern selbst erleben. Per Fahrrad und Segelboot macht er sich deswegen auf den langen Weg der Schokolade von Ecuador nach Kolumbien über den Atlantik und Europa bis nach Erfurt. Und wir von avenTOURa dürfen ihn dabei ein Stückchen begleiten.

mehr zu Der lange Weg der Schokolade – 10.000 Kilometer mit Fahrrad und Segelboot

Chile : Bestes Reiseziel der Welt für Abenteuertourismus

Bei den World Travel Awards™ werden jährlich die besten Reiseziele der Welt in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Die „Oscars des Tourismus“ sozusagen. Bei der diesjährigen 24. Verleihung in Vietnam konnten gleich vier unserer Reiseländer in Südamerika die begehrte Auszeichnung in Empfang nehmen.

mehr zu Chile : Bestes Reiseziel der Welt für Abenteuertourismus

avenTOURa ist mit Auszeichnungen und Mitgliedschaften seit über 25 Jahren in der Touristikbranche etabliert.