Reiseziel Chile
Reiseziel Chile
Sie wissen noch nicht genau, wie Ihr nächster Urlaub aussehen soll? Kein Problem! Wir haben hier interessante Tipps, aktuelle Neuigkeiten und inspirierende Reiseberichte rund um das Reiseziel Chile für Sie zusammengestellt.
Im März traf auch Chile der große Lockdown und viele Gäste mussten ihre Reise abbrechen, um rechtzeitig in ihre Heimatländer zurückkehren zu können. Hier erfahren Sie mehr über die aktuelle Situation und wichtige Hinweise für eine Reise nach Chile.
Chile intensiviert derzeit die Vorbereitungen für seine Teilnahme an der „Expo 2020“ in Dubai unter dem Motto „Nachhaltigkeit, Vielfalt, Tradition und Fortschritt“.
Die Torres del Paine sind das Sehnsuchtsziel von Kletterern und Wanderern - Tausende pilgern in den Nationalpark im Süden Chiles. Doch es gibt noch Spots, an denen es so einsam wie früher ist.
Der mit dem Emmy-Award ausgezeichnete Filmemacher Christian Muñoz-Donoso realisiert seit über 20 Jahren Tierdokumentationen und andere Formate. Er drehte unter anderem für National Geographic, BBC Earth, Discovery Channel, Animal Planet und das ZDF. „ARTE“, ein öffentlich-rechtlicher Rundfunkveranstalter mit Sitz im französischen Straßburg, zeigt in seiner Serie „Entdeckung der Welt“ spannende Entdeckungsreisen ins Reich der Tiere, in die Natur und durch ferne Länder und Kulturen.
Südamerika ist ein Kontinent mit 20 Ländern und bietet eine Vielfalt an kulturellen und kulinarischen Spezialitäten. Die vielen typischen Gerichte, der vielen Ländern zu probieren ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Erlebnis.
Am Mittwoch, 26. September 2018 wurde in Chile offiziell eine Route eröffnet, die 17 Nationalparks von Puerto Montt bis Kap Horn zusammenführt. „La Ruta de los Parques de la Patagonia“ hat eine Gesamtlänge von 2.800 Kilometern und hat zum Ziel, das Bewusstsein für die Bedeutung des Naturschutzes zu schärfen und den Tourismus an Orte zu locken, die oft zu weit weg sind.
Kreuzfahrt-Abenteuer von Feinsten: Ein Reporter von "abenteuer und reisen" reiste auf dem komfortablen Expeditionsschiff „Stella Australis“ durch hohe Wellen die Küste von Feuerland entlang und um den stürmischen Südzipfel Südamerikas.
Eine Reise ans Ende der Welt: Patagonien stand schon lange sehr weit oben auf der Bucket List unserer Kollegin Melanie Leber. Im April diesen Jahres hatte sie nun endlich die Gelegenheit diese lang ersehnte Reise wahr werden zu lassen. Etwas mulmig war ihr angesichts der Witterung in der beginnenden Nebensaison. Was sie dann jedoch erwartete übertraf ihre Vorstellungen bei Weitem…
Eine internationale Arbeitsgruppe vom Institut für Ökosystemforschung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) hat eine kürzlich auf der Osterinsel entdeckte prähistorische Werkstatt zur Pigmentherstellung untersucht und den Herstellungsprozess der Farbpigmente entschlüsselt. Den Forschenden gelang damit der erste Nachweis einer Pigmentproduktion in industriellem Maßstab auf der abgelegenen südpazifischen Insel.