Projektförderung bei avenTOURa

Viele unserer Reisen geben die Gelegenheit, beim Besuch von sozialen oder ökologischen Projekten tiefere Einblicke in die reale Situation des Landes zu gewinnen und dabei ermutigende Initiativen kennen zu lernen. In gegenseitiger Abstimmung werden die Projekte oft als Leistungsträger in die Programmgestaltung einbezogen. So stellen oftmals Repräsentanten des Projekts ihre Organisation vor und zeigen den Besuchern ihre Aktivitäten in der Praxis. An manchen Orten werden auch Mahlzeiten gemeinsam zubereitet und eingenommen. Manche Projekte verfügen gar über die Möglichkeiten ihren Gästen eine Unterkunft anzubieten und können so auch ein spannendes mehrtägiges gemeinsame Programm anbieten. Auf diesem Weg erhalten die von uns besuchten Projekte eine zusätzliche Einkommensquelle zur Finanzierung ihres zukunftsweisenden Engagements.

Übergeordnetes Ziel ist auch die Erhaltung von kulturellen Eigenheiten und die Steigerung des Selbstwertgefühls der am Projekt teilnehmenden Menschen. Damit unserer Untersetzungsmaßnahmen noch effizienter verlaufen, hat avenTOURa vor über 10 Jahren den Förderverein avenTOURa proVIDA e.V. ins Leben gerufen. Dieser fördert seither Projekte, die sich für den Schutz der Umwelt, für humanitäre Hilfe sowie für die Förderung im Bildungswesen in unseren Reiseländern einsetzen. Zudem engagiert sich der Verein für die Wahrung von Kunst, Kultur und den lokalen Traditionen. Übergeordnetes Ziel ist die langfristige Verbesserung der Lebensverhältnisse und der Zukunftschancen der Menschen in unseren Reiseländern. avenTOURa fördert dieses Engagement mit durch Zahlung von 10 € pro Reisebuchung (ab einem Buchungswert von 1.500 €).“

Unsere aktuellen Projekte in den verschiedenen Ländern

avenTOURa ist mit Auszeichnungen und Mitgliedschaften seit nahezu 25 Jahren in der Touristikbranche etabliert.