Faszination Ecuador
Entdecken Sie mit uns während dieser 13-tägigen Rundreise das reizvolle Andenhochland mit seinen schneebedeckten Vulkanen, bunten Indiomärkten und anmutenden Kolonialstädten. Nach der Besichtigung der wohl schönsten Altstadt Südamerikas wird Sie das im Bergnebelwald verborgene Kolibriparadies Mindo verzaubern!
In Otavalo besuchen Sie den berühmten Samstagsmarkt und die tiefblaue Meerschweinchenlagune Cuicocha. In der Ostkordillere übernachten Sie bei den Thermalquellen von Papallacta, bevor es entlang der Straße der Vulkane in den Cotopaxi Nationalpark geht. Der Chimborazo Nationalpark mit seinen Wildtieren und die UNESCO Weltkulturebe Stadt Cuenca sind weitere Höhepunkte der Reise.
HighlightsIhrer Reise
- Kolibris, Tukane und Orchideen im Nebelwald
- Prächtige Kolonialstädte
- Wanderung vor Andenpanorama
- Legendärer Cotopaxi Nationalpark
Reiseverlauf
Wenn Sie Ihren bevorzugten Reisetermin auswählen, werden Ihnen die konkreten Daten bereits im Reiseverlauf angezeigt.
Am frühen Morgen startet Ihr Langstreckenflug nach Quito. Nach Ankunft am Nachmittag werden Sie am Flughafen empfangen und zu Ihrem im Zentrum gelegenen Hotel gebracht. Der Rest des Abends steht Ihnen zur freien Verfügung. Im exzellenten, hauseigenen Restaurant können Sie internationale Gerichte sowie ecuadorianische Spezialitäten geniessen.
Übernachtung im Hotel Ikala POI_ECHT003
Hotel Ikala
Das Ikala Quito Hotel verbindet koloniale und moderne Architektur und liegt im Viertel La Mariscal in Quito. Die eleganten Zimmer bieten einen Flachbildfernseher und kostenloses WLAN. Die meisten Zimmer verfügen über eine Minibar und einige haben eine Terrasse oder einen Balkon. Das Frühstücksbuffet ist im Preis inbegriffen. Es gibt außerdem ein Tapasrestaurant mit Terrasse und Bar, einen Garten im Innenhof, einen kleinen Wellness Bereich sowie einen Whirlpool.
Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem deutschsprachigen Guide im Hotel abgeholt und besichtigen die koloniale Altstadt. Sie besuchen u. a. die Plaza de la Independencia, die Jesuitenkirche La Companía, das San Fracisco Kloster mit seinem Kolonialkunst Museum und die neogotische Basilica Kathedrale. Anschliessend fahren Sie zum Äquator zur „Mitte der Welt“ ECAK010, wo Sie das ethnografische Museum besichtigen. Anschliessend fahren Sie zum Kolibriparadies „Los Armadillos“, und weiter in den tropischen Bergnebelwald bis in das kleine, auf 1200 m gelegene Dorf Mindo, das Sie am Abend bei einem kleinen Rundgang erkunden können.
Übernachtung in der Hostería Sisakuna POI_ECHT083
Sisakuna Lodge
Die charmante Sisakuna Lodge befindet sich am Ortsrand von Mindo auf dem Weg zur Schmetterlingsfarm. Die hellen, kuppelförmigen Hütten und freundlichen Holz Cabañas sind von herrlicher tropischer Vegetation umgeben.
Ein zwangloses Open-Air-Restaurant und eine Bar in einem aus Bambus gebauten Pavillon laden zum Verweilen ein. Der Pool ist bis abends geöffnet, so dass mann hier auch noch nach Sonnenuntergang chillen kann.
Heute besuchen Sie die Schmetterlingsfarm „Mariposario“ in Mindo ECAK011 und fahren im Sessellift über die Baumkronen in den Nebelwald. Nach einer weiteren Seilbahnfahrt wandern Sie zu mehreren Wasserfällen im Nambillo Tal. Unterwegs können Sie ein erfrischendes Bad im Fluss nehmen. Zurück im Dorf besichtigen Sie noch den einzigartigen Orchideengarten von Doña Alicia, wo mehr als 300, teils endemische Orchideenarten, und auch viele exotische Bromelien und Helikonien zu sehen sind. Entspannen Sie am Abend im hauseigenen Pool.
Übernachtung in der Hostería Sisakuna
Mindo
Mindo ist etwa 73 km von Quito entfernt und liegt im Nebelwald auf 1.250 m über dem Meeresspiegel. Die Temperatur schwankt zwischen 18°C und 24°C. Mindo und sein Nebelwald sind aufgrund der großen Vielfalt an Pflanzen – insbesondere Orchideen und etwa 500 verschiedene Spezies von Vögeln – dem Ökotourismus gewidmet ist.
Nach dem Frühstück verlassen Sie Mindo und fahren in das private Naturschutzgebiet Balcón Tumpiki. Hier können Sie verschiedene Schiller Tangaren, sowie Papageien und Tukane beobachten. Anschließend besuchen Sie unterwegs in Puma Sacha ein weiteres Naturschutzgebiet, wo Sie einen kleinen Spaziergang zum Wasserfall unternehmen. Nach einem weiteren Halt am Aussichtsplatz in den Vulkankrater Pululagua fahren Sie weiter Richtung Norden bis nach Otavalo ECAK012, wo Sie am frühen Abend in Ihrer etwas außerhalb gelegenen, schönen Hacienda eintreffen.
Übernachtung im Hotel Las Palmeras Inn POI_ECHT039
Hotel Las Palmeras Inn
Dieses malerische Hotel befindet sich in einer 150 Jahre alten Hacienda, ist von Bergen umgeben und liegt 10 Gehminuten von den Geschäften und vom Marktplatz in Otavalo entfernt. Einige der gemütlichen, rustikalen Zimmer mit Holzbalken und Steinwänden verfügen über einen offenen Kamin. In den Familiensuiten und Gartenbungalows können bis zu 4 Gäste übernachten. Eine Suite in einem separaten Gebäude hat zusätzlich eine Pantryküche, ein Wohnzimmer und eine Dachterrasse. Das Frühstück wird im Restaurant serviert. Zum weiteren Angebot gehören ein Spieleraum, Gärten und eine Fernsehlounge. Aktivitäten wie Reiten und Tagesausflüge werden optional angeboten.
Heute fahren Sie in das nahegelegene Naturschutzgebiet Cotacachi Cayapas. Hier unternehmen Sie eine Wanderung auf ca. 3000 Höhenmetern am Kraterrand des traumhaft gelegenen Vulkansees Cuicocha ECAK013 . Sie besuchen auch das kleine Interpretationszentrum des Parks, und fahren am frühen Nachmittag nach Otavalo ECAK012 . Rund um die Plaza de Ponchos preisen hier Händler aus allen Lande steilen ihr Waren feil. Nachdem Sie aurreichend Zeit hatten den berühmten Samstagsmarkt zu erkunden, unternehmen Sie am Nachmittag noch einen kleinen Spaziergang durch das Eukalyptuswäldchen von Peguche, bis zum gleichnamigen Wasserfall ECAK014.
Übernachtung im Hotel Las Palmeras Inn POI_ECHT039
Hotel Las Palmeras Inn
Dieses malerische Hotel befindet sich in einer 150 Jahre alten Hacienda, ist von Bergen umgeben und liegt 10 Gehminuten von den Geschäften und vom Marktplatz in Otavalo entfernt. Einige der gemütlichen, rustikalen Zimmer mit Holzbalken und Steinwänden verfügen über einen offenen Kamin. In den Familiensuiten und Gartenbungalows können bis zu 4 Gäste übernachten. Eine Suite in einem separaten Gebäude hat zusätzlich eine Pantryküche, ein Wohnzimmer und eine Dachterrasse. Das Frühstück wird im Restaurant serviert. Zum weiteren Angebot gehören ein Spieleraum, Gärten und eine Fernsehlounge. Aktivitäten wie Reiten und Tagesausflüge werden optional angeboten.
Laguna Cuicocha
Die Lagune ist ein Schmelz- und Regenwassersee mit 3km Durchmesser in einem Einsturzkrater auf 3.070 m Höhe. Der Kratersee entstand durch eine Eruption vor rund 3.000 Jahren und enthält vier Lavaspitzen, welche zwei steile, bewaldete Inseln bilden. Der Rand der Lagune ist sehr steil und erlaubt keine Vegetation. Ein älterer Lavadom aus dem Pleistozän bildet einen Teil des östlichen Randes. Der See, welcher maximal 200 m tief ist, ist hochgradig alkalisch und beherbergt wenig Leben. Auf den Inseln des Sees findet sich dagegen Leben; vor allem Vögel sind hier zu beobachten, so z.B. der Silberne Lappentaucher, der im Schilf lebt und sich von Algen ernährt.
Nach dem Frühstück verlassen Sie Otavalo und fahren in das östliche Hochland in den Nationalpark Cayambe Coca. Hier wandern Sie auf 3700m zu einem versteckten Wasserfall und weiter zu den Lagunen Baños und Anteojos. Mit etwas Glück können Sie hier Kondore, einen Weisswedelhirsch oder sogar einen Brillenbären sehen. Anschliessend fahren Sie zu den „Termas de Papallacta“ ECAK017. Entspannen Sie am Abend unter Sternenhimmel in den schönsten Thermalbädern des Landes auf ca. 3350 m. Ein Spa Bereich mit Sauna und Massagen steht Ihnen zusätzlich zur Verfügung.
Übernachtung im Hotel Termas de Papallacta POI_ECHT021
Hotel Termas de Papallacta
Das Hotel Termas de Papallacta befindet sich auf 3.300m Höhe im gleichnamigen Ort Papallacta in der Provinz Napo. Die Bungalows verfügen über ein Badezimmer, Heizung und Thermalbecken im Außenbereich, die ausschließlich den Resortgästen zur Verfügung stehen. Es stehen verschienden Spa Anwendungen zur Verfügung, wie.z.B. Massagen. Das balneario verfügt über 10 Thermalbecken unterschiedlicher Temperatur und Größen.
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang duch den endemischen Wald am Fluss. Auf der „Strasse der Vulkane“ geht es anschliessend Richtung Süden in den bekannten Nationalpark Cotopaxi ECNP002. Sie unternehmen eine kleine Wanderung an der Limpiopungo Lagune und können bei gutem Wetter bis zur Schutzhüttte auf 4.864m aufsteigen. Nachdem Sie auch dem Interpretationszentrum einen Besuch abgestattet haben, geht es weiter Richtung Amazonasgebiet bis in die Kleinstadt Baños ECST005. Nachdem Sie sich hier im Hotel eingerichtet haben, unternehmen Sie am Abend einen ersten kleinen Stadtrundgang durch den traumhaft gelegenen Kurort.
Übernachtung im Hotel La Floresta POI_ECHT094
Hotel La Floresta
Im Hotel La Floresta, einem ruhigen und familiären Ort im Erholungsstädtchen Baños, genießen Sie einen Aufenthalt, der Natur und traditionelle Architektur miteinander verbindet. Das etablierte Hotel wurde 1992 von der Familie Burgos Freire gegründet und begann seinen Betrieb mit 4 Zimmern. Im zentralen Garten, um welchen heute die Zimmer angeordnet sind gibt es mehr als 100 Pflanzenarten zu bewundern. Das reichhaltige, leckere Frühstücksbuffett ist besonders hervorzuheben.
Cotopaxi Nationalpark
Der Cotopaxi-Nationalpark liegt etwa 60 km von der Stadt Quito entfernt auf einer Höhe von 3.000 bis 5.897 m über dem Meeresspiegel. Zwischen dem Andenwald, dem Grasland und den Moorgebieten schwankt die Temperatur zwischen etwa 3°C am Morgen und 20°C am Nachmittag. Wenn es regnet oder schneit, kann die Temperatur 0°C oder weniger erreichen. Sie finden hier unter anderem Kolibris, Enten, Rehe, Bären und Kondore. Zu besichtigen sind das Museo Interpretativo mit Informationen über den Nationalpark, die Limpiopungo-Lagune, Inkaruinen und die José Rivas-Hütte. Mit der richtigen Ausrüstung und einem Führer können Sie den Gipfel des Vulkans Cotopaxi – des zweithöchsten Vulkans Ecuadors – erreichen. Der Name hat mehrere Bedeutungen, wie z. B. "Kehle des Feuers" oder "Hals des Mondes".
Baños de Agua Santa
Am Fuße des Vulkans Tungurahua liegt das kleine Städtchen Baños de Agua Santa "Bäder des heiligen Wassers" und verdankt seinen Aufschwung den heißen Thermalbädern. Es herrscht ein Frühlingwetter mit Tageshöchsttemperaturem um 25°C. Baños ist bekannt für die Vielfalt an Abenteuersportarten. Ihr Motto: "Un pedacito de cielo es Baños"
Gelegen auf 1800 m ist Baños ein Ort, wie geschaffen für Wanderungen, Radtouren und anderen Outdooraktivitäten. Sie unternehmen einen Ausflug zu den Wasserfällen des Pastaza Tales. Am Ulba Fall können Sie baden, am „Brautschleier“ wandern Sie in die Schlucht, über eine abenteuerliche Hängebrücke zum Wasserfall, und fahren von der anderen Seite mit der Seilbahn zurück. Weiter geht es zum tosenden „Teufelsbecken“ ECAK015 nach Río Verde. Auf dem Rückweg besuchen Sie die Casa del Arbol mit seiner berühmten „Schaukel am Ende der Welt“, und wandern vom „Café del Cielo“ bergab bis zur Jungfrauenstatue und zurück nach Baños.
Übernachtung im Hotel La Floresta POI_ECHT094
Hotel La Floresta
Im Hotel La Floresta, einem ruhigen und familiären Ort im Erholungsstädtchen Baños, genießen Sie einen Aufenthalt, der Natur und traditionelle Architektur miteinander verbindet. Das etablierte Hotel wurde 1992 von der Familie Burgos Freire gegründet und begann seinen Betrieb mit 4 Zimmern. Im zentralen Garten, um welchen heute die Zimmer angeordnet sind gibt es mehr als 100 Pflanzenarten zu bewundern. Das reichhaltige, leckere Frühstücksbuffett ist besonders hervorzuheben.
Wasserfall Pailón del Diablo
Der Wasserfall Pailón del Diablo befindet sich in der Gemeinde Río Verde, etwa 30 km von der Stadt Baños entfernt. Sein Name "Schlucht des Teufels" kommt von der Form des Wasserfalls. Auf einem der Steine, an denen sich der Wasserfall befindet, ist auch das Gesicht des Teufels zu sehen. Er ist etwa 80 m hoch und 20 m tief. Die Treppe vor dem Wasserfall wurde von Hand geschnitzt.
Heute fahren Sie zurück ins Hochland in den Wildpark Chimborazo ECNP003, wo zahlreiche Vicuñas zu sehen sind. Von der ersten Schutzhütte des höchsten ecuatorianischen Berges, dem Chimborazo (6268m), können Sie bei gutem Wetter in ca. 45 Minuten bis zur zweiten Schutzhütte und weiter bis zur „Laguna del Condor“ (5100m) aufsteigen. Der von den Einheimischen „Taita“, also Vater genannte Berg, ist der Ort wo die Erde der Sonne am nächsten ist. Im Anschluss geht es weiter zur Colta Lagune, wo Sie der ältesten Kirche des Landes einen Besuch abstatten, und weiter bis in das kleine Andendorf Guamote, wo schon ein leckeres Abendessen auf Sie wartet.
Übernachtung im Intisisa Art Guesthouse POI_ECHT110
Chimborazo Wildreservat
Das Chimborazo Wildreservat wurde 1987 mit einer Größe von 58.560 Hektar gegründet und befindet sich zwischen den Provinzen Chimborazo und Bolivar. Die Höhe reicht von 3200 bis 6268 Metern über dem Meeresspiegel mit einer Temperatur zwischen -3°C und 14°C. Es gibt etwa 31 Vogelarten und 10 Säugetierarten. Der Vulkan Chimborazo ist die Haupttouristenattraktion, aber Sie können auch den Vulkan Carihuairazo besuchen.
Früh morgens besuchen Sie den authentischen indigenen Markt ECAK016 , der immer Donnerstags stattfindet, und den vom Guesthouse unterstützten Kindergarten. Anschliessend fahren Sie auf der Panamericana weiter Richtung Süden. Auf einer malerischen Strecke geht es nach Ingapirca ECAK018, den bedeutendsten Inka Ruinen des Landes. Nachdem Sie den archäologischen Komplex und das Museum besichtigt haben, fahren Sie in die schöne Kolonialstadt Cuenca ECST003, wo Sie Ihr Hotel mitten in der Altstadt beziehen. Am Abend unternehmen Sie einen ersten kleinen Stadtrundgang.
Übernachtung im Hotel San Juan POI_ECHT089
Die Ruinen von Ingapirca
Die Inka Ruinen des Landes - Ingapirca - sind bekannt für ihre archäologischen Funde. In der Zeit von 1450 bis 1480 haben die Inkas diesen Sonnentempel konstruiert. Aber auch bereits für die Cañari Indigenen war Ingapirca heilig. Sie nannten diesen Ort “der Ort wo die Sterne aus den Himmeln fallen”. Aber leider sind aus dieser Zeit nicht mehr viele Relikte übrig geblieben.
Cuenca
Die koloniale Stadt Cuenca gilt für viele Reisende als die schönste Stadt Ecuadors. Sie ist bekannt für ihr Kunsthandwerk wie die berühmten Panamahüte. Der Parque Calderón bildet den zentralen Platz der Stadt. Er beherbergt die Alte Kathedrale von Salamanca aus dem 16. Jahrhundert und die Neue Kathedrale mit ihrer blauen Kuppel.
Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung des von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten kolonialen Stadtkernes. Unser Rundgang durch die kopfsteingepflasterten, mit alten Kolonialhäusern gesäumten Straßen führt Sie durch die Altstadt mit ihren kolonialen Kirchen, Klöstern, alten Villen und blumengeschmückten Plätzen. Sie besuchen unter anderem die neue und die alte Kathedrale ECAK025, den Blumenmarkt, die Markthalle „Mercado 10 de Agosto“, ein kleines Panamahut Museum, sowie das archäologische Museum der Zentralbank. Der Rest des Nachmittages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel San Juan POI_ECHT089
Catedral de Cuenca
Die Neue Kathedrale - Inmaculada Concepción de Cuenca - wurde in einem Zeitraum von etwa 90 Jahren erbaut. Sie ist im Stil der Gotik und der Renaissance erbaut und hat 3 Kuppeln und 2 Türme. Das Innere besticht durch seine Buntglasfenster und die Ornamente aus Blattgold und Marmor. Der Hauptaltar wurde vom Petersdom in Rom inspiriert.
Heute fahren Sie in den Cajas Nationalpark ECNP006, wo Sie die Toreadora Lagune kennenlernen und am Aussichtsplatz Tres Cruces auf 4167 m einen weiteren Halt machen. Anschliessend geht es auf einer atemberaubenden Strecke über 4000 Meter bergab bis an die Pazifikküste. Das letzte Stück führt durch Kakao- und Bananenplantagen bis in die Küstenmetropole Guayaquil, wo Sie gegen Abend den Echsenpark direkt vor Ihrer Haustür besuchen und an der Uferpromenade Malecón ECAK020 einen Spaziergang zum Aussichtshügel Santa Ana unternehmen. Nachdem Sie die 444 Stufen bewältigt haben, haben Sie eine grandiose Sicht über die ganze Stadt.
Übernachtung im Grand Hotel Guayaquil POI_ECHT002
Grand Hotel Guayaquil
​Das moderne Hotel in der Innenstadt liegt 9 Gehminuten von der Malecón 2000, Guayaquils Promenade mit Blick auf den Fluss Guayas, entfernt. Die freundlich eingerichteten Zimmer und Suiten verfügen über kostenloses WLAN, einen Flachbildfernseher, einen Minikühlschrank und einen Schreibtisch. Zimmerservice steht zur Verfügung. Es gibt ein stilvolles Restaurant, ein rund um die Uhr geöffnetes Café und eine gemütliche Bar mit Livemusik. Ein Außenpool, ein Fitnesscenter, eine Terrasse mit Billardtisch sowie ein Business Center sind ebenfalls vorhanden.
Cajas Nationalpark
Der Cajas Nationalpark wurde 1977 mit einer Größe von 28.544 Hektar gegründet und befindet sich in der Provinz Azuay. Die Höhe reicht von 3152 bis 4440 Metern über dem Meeresspiegel mit einer Temperatur zwischen -2°C und 18°C. Es gibt etwa 500 Pflanzenarten, 152 Vogelarten, 43 Säugetiere, 15 Amphibien und 4 Reptilien im Nebelwald und Paramo. Die Haupttouristenattraktionen sind die Lagunen wie La Toreadora, Tres Cruces, Lagartococha und vieles mehr.
Wenn Sie eine Galápagos Verlängerung gebucht haben, werden Sie frühmorgens zum Flughafen gebracht und fliegen auf die „verzauberten Inseln“ im Pazifik. Geht Ihr Flug nach Europa am Nachmittag, steht Ihnen der Vormittag noch zur freien Verfügung. Genießen Sie das Schwimmbad und den Spa Bereich des Hotels, bevor Sie nach einer unvergesslichen Traumreise zum Flughafen gefahren werden.
IhreVorteile
UnsereLeistungen
Enthaltene Leistungen
- Übernachtungen im Doppelzimmern in den genannten Hotels (oder gleichwertigen).
- Die in der Spalte „Plan“ angegebene Verpflegungsleistung (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, BL = Box Lunch)
- Privater deutschsprachiger Guide
- Privater Kleinbus mit Fahrer
- Eintritte und Patente für die im Programm genannten Besichtigungen und Aktivitäten: Jesuitenkirche La Compania, Kloster San Francisco, Basilica Kathedrale, Mitte der Welt, Reserva Los Armadillos, Naturschutzgebiet Balcón Tumpiki, Schmetterlingsfarm Mariposario, Orchideengarten Mindo, Seilbahn Mindo, Naturschutzgebiet Cotacachi Cayapas, Wasserfall Peguche, Nationalpark Cotopaxi, Casa del Árbol in Baños, Wasserfall Ulba, Wasserfall Manto de la Novia, Wasserfall Pailón del Diablo, Seilbahnfahrt Baños, Nationalpark Chimborazo, Ruinenkomplex Ingapirca, Alte und neue Kathedrale in Cuenca
- Vorort - Kundenservice
Nicht enthaltene Leistungen
- Flüge (gerne erstellen wir Ihnen ein Flugangebot zum aktuellen Tagesbestpreis)
- Nicht angegebene Mahlzeiten / Getränke
- Als optional angegebene Aktivitäten
- Trinkgelder
5 Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
2
Persönliche Beratung durch vielgereiste Länderspezialisten.
3
Mehrfach mit Tourismuspreisen ausgezeichnet und als nachhaltiges Unternehmen zertifiziert.
4
Zusammenarbeit in den Reiseländern nur mit eigenen Agenturen oder langjährigen lokalen Partnern.
5
Einzigartige und authentische Reiseerlebnisse abseits der üblichen Touristenpfade.
Weitere Hinweise
- Anforderungen: normale Grundfitness (Wanderungen bis zu 3 Std.).
- Ideale Reisezeit: ganzjährig gut bereisbar (von Mai- Oktober im Hochland Trockenzeit mit kühlen Nächten).
- Individuelle Vorprogramme und Verlängerungen möglich. Wir empfehlen den Reisebaustein "Abenteuer Amazonas" sowie eines unserer "Galápagos Island Hopping" Programme.
- Programmänderungen vorbehalten.
- Bei nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Reise gegen Aufpreis mit deutschsprachigem Driverguide durchgeführt werden.
Unser Engagement
Ab einem Buchungswert von 1.500 € fließen 10 € des Reisepreises an den Verein avenTOURa proVIDA e.V., mit welchem Umwelt- und Sozialprojekte in ganz Lateinamerika unterstützt werden.
Termine & Preise
Die reduzierten Preise enthalten einen Frühbucherrabatt oder sind besondere Angebote. Wenn Sie genaueres über die avenTOURa Rabatte erfahren möchten, klicken Sie hier.
FAQs & Allgemeine Hinweise
-
Flug & Anreise
Die Mehrzahl unserer Gruppenreisen hat bereits die internationalen Flüge im Preis enthalten. Sie finden diese Information auf jeder Reiseseite.
Unsere Individualreisen und Reisebausteine haben keine Flüge im Preis enthalten, damit sie diese frei untereinander oder mit anderen Leistungen kombinieren können.
Wenn Sie ein gern auch die Flüge über avenTOURa buchen möchten, schauen wir nach den tagesaktuellen Flugpreisen und buchen sie auf Wunsch zu Ihrer Reise hinzu. Ihr Reisepaket aus Flug und Landprogramm unterliegt dann auch den Vorteilen einer Pauschalreise.
Bitte beachten Sie, dass "Nur-Flug" Buchungen nicht tätigen können, sondern stets mindestens eine weitere Reiseleistung mit dem Flug enthalten sein muss.
Nützliche Informationen zur Anreise zum Flughafen finden sie hier.
-
Visum & Einreise
Die jeweiligen Einreisebestimmungen finden Sie tagesaktuell bei unserem Partner Passolution: Für alle Reiseländer und Nationalitäten generellen Visa-, Pass- und Gesundheitsinformationen sowie weiterführende Links zum Auswärtigen Amt und andere Behörden.
Als Reiseveranstalter informieren wir Sie nach der Buchung natürlich, wenn es wichtige Neuerungen für Ihr Reiseland gibt. Bitte schauen Sie trotzdem regelmäßig und vor allem vor Reisebeginn auf die bereitgestellten Informationen.
-
Buchung & Bezahlung des Reisepreises
Ihre Reiseanmeldung erfolgt, indem Sie unser Online-Buchungsformular absenden oder uns alternativ schriftlich per Post, per Telefax oder per E-Mail mit einem Buchungswunsch kontaktieren. Bei einem Buchungsauftrag per Telefon werden wir Sie um eine kurze schriftliche Bestätigung der vereinbarten Inhalte bitten.
Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch avenTOURa zustande, indem wir Ihnen die Reisebestätigung zusenden. In einzelnen Fällen erfolgt dies nicht direkt nach Ihrer Buchung, z.B. wenn wir die Leistungen vor Ort bei unseren Partneragenturen rückbestätigen müssen.
Erst wenn Sie die Buchungsbestätigung (=Rechnung) von uns erhalten, ist Ihre Zahlung fällig. Regulär beträgt die Anzahlung dann 20% und die Restzahlung leisten Sie 30 Tage vor Reisebeginn. Die Bankverbindung für die Überweisung entnehmen Sie der Buchungsbestätigung
-
Mindestteilnehmerzahl & Durchführung von Gruppenreisen
Bei unseren Gruppenreisen gibt es jeweils eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl. Diese Angaben finden Sie im Infokasten bei jeder Rundreise. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich avenTOURa vor, die Reise abzusagen oder gegen Aufpreis für die exakt erreichte Personenanzahl als Privatrundreise anzubieten.
Die letzte Rücktrittsmöglichkeit von Seiten avenTOURas bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl beträgt 21 Tage vor Reisebeginn.
-
Reiseunterlagen
Ihre Reiseunterlagen senden wir für gewöhnlich 3-4 Wochen vor Ihrem Reisebeginn zu und nachdem Sie den kompletten Reisepreis gezahlt haben. Sollte Ihr Abflug aus Deutschland stattfinden, bevor die avenTOURa Leistungen beginnen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir den Unterlagenversand entsprechend vorziehen können (z.B. haben Sie einen Reisebaustein bei uns ab 10.3. gebucht, fliegen aber bereits am 1.3. in Eigenregie ins Urlaubsland).
Als nachhaltiges Unternehmen senden wir unsere Unterlagen, soweit wie möglich, digital. Beinhaltet Ihre Buchung Einreisekarten, Straßenkarten, Reiseführer oder weitere Materialien, so kommen diese selbstverständlich per Post.
-
Stornobedingungen & Umbuchung
In unsere gültigen ABG finden Sie immer in der Fußzeile der Website. Durch die Covid-19 Pandemie haben wir teilweise kulantere Umbuchungs- und Stornierungskonditionen.
-
Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Aufgrund der lokalen Gegebenheiten sind unsere ausgeschriebenen Reisen in der Regel nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie sich für eine Reise für Menschen mit Behinderung interessieren und wir finden gern etwas für Ihre individuellen Bedürfnisse.
-
Programmänderungen
Sollte es wegen unvermeidbarer Vorkommnisse (dazu zählen z.B. Naturkatastrophen oder aktuelle Einschränkungen wegen Covid-19) notwendig sein, ein Reiseprogramm zu ändern, teilen wir dies unmittelbar mit. In jedem Fall ersetzen wir die Programmteile durch neue gleichwertige Alternativen.
CO2-Kompensation
Mit unserem Engagement kompensieren wir die CO2 Emissionen unseres Wirtschaftens zu 100%, beispielsweise durch die Aufforstung von Wäldern in Costa Rica und Cuba. Die Flugreise unserer Kunden wird damit jedoch nur zu einem geringen Teil ausgeglichen. Wenn auch Ihnen das Klima am Herzen liegt, empfehlen wir Ihnen zusätzlich einen freiwilligen Beitrag zur Kompensierung der von Ihnen verursachten CO2-Emissionen über Atmosfair zu leisten. Jeder Euro hilft, um das Klima zu schützen.