Bolivien-Highlights Individuell

Lernen Sie die kulturellen und landschaftlichen Besonderheiten Boliviens kennen. Sie starten im tropischen Tiefland am Nationalpark Amboró und besuchen das mystische Samaipata. Sie entdecken die wohl schönste Kolonialstadt Südamerikas: Sucre und fahren hinauf in die höchstgelegene Großstadt der Welt, die Silberstadt Potosí. Vorbei an Lama-Herden geht es zum landschaftlichen Höhepunkt: Dem weltweit größten Salzsee, Salar de Uyuni, mit seiner Insel, auf der uralte Kakteen wachsen. Eine weitere, sehr beeindruckende Naturszenerie werden Sie am Titicacasee genießen können. Sie erleben das pulsierende, bunte, bolivianische Leben in der Metropole La Paz. Ein ganz besonderes Erlebnis wird eine Fahrt durch die subtropischen Yungas mit Übernachtung auf einer Kaffee-Farm.

 

 ()
  • Individuelle Rundreisen
  • Rundreise mit Driver-Guide/Fahrer
  • Kultur
  • Städte
  • Natur
  • Rundreisen
  • Tierbeobachtungen

Rundreise durchs ganze Land 

Start: Santa Cruz
Ende: La Paz
Reisebeschreibung als PDF

HighlightsIhrer Reise

 

  • Kolonialstadt & Weltkulturerbe Sucre
  • Größter Salzsee der Erde: Salar de Uyuni
  • Sagenumwobener Titicacasee
  • La Paz - Metropole im Wandel

Reiseverlauf

Wenn Sie Ihren bevorzugten Reisetermin auswählen, werden Ihnen die konkreten Daten bereits im Reiseverlauf angezeigt.

1. Tag Ankunft in Samaipata

Nach Ihrer Ankunft in Santa Cruz werden Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen und fahren anschließend am Rande des Nationalpark Amboró BONP001 entlang, durch eine abwechslungsreiche Landschaft in das idyllische Städtchen Samaipata. Im rustikalen Landhaus können Sie sich anschließend etwas einrichten und von der langen Anreise erholen.
Am Nachmittag unternehmen Sie einen ersten Rundgang durch die typisch bolivianische Kleinstadt und besuchen dabei auch das regionale Museum mit seinen archäologischen Exponaten, die in der nahegelegenen Kultstätte "El Fuerte" gefunden wurden.

Übernachtung im Landhaus Samaipata POI_BOHT004.

Samaipata
ca. 3,5 Stunden
2. Tag Kultstätte

Gestärkt durch ein leckeres Frühstück brechen Sie zu Ihrer Besichtigung der Weltkulturerbestätte “El Fuerte” BOAK005 auf. Sie befindet sich auf einem Bergrücken in 2.000 m Höhe mit hervorragender Rundumsicht und wurde von präkolonialen Kulturen als großes religiöses Zentrum mit angegliederten Wohnanlagen geschaffen. Hier huldigten Inka und Guarani ihren verschiedenen Gottheiten, wie Sonne, Schlange, Puma, Strauß, Jaguar und Mutter Erde. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung für eigene Erkundungen in und um Samaipata oder zum Entspannen im schönen Garten Ihrer Unterkunft mit Pool und reichhaltiger Flora.

Übernachtung im Landhaus Samaipata POI_BOHT004.

Samaipata
Frühstück
ca. 2 Stunden
3. Tag Samaipata - Sucre

Mit einem kurzen Stopp bei den Wasserfällen von Cuevas, fahren Sie heute durch die reizvolle Landschaft zurück nach Santa Cruz und fliegen von dort weiter in die bolivianische Hauptstadt Sucre BOST001. Dort werden Sie empfangen und zu Ihrem zentral gelegenen Hotel gebracht. Anschließend unternehmen Sie einen ersten Stadtbummel durch eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas und bekommen viele Informationen über die Geschichte Boliviens und die besondere Rolle, die Sucre darin spielte.

Übernachtung im Hotel España POI_BOHT024.

Sucre
Frühstück
ca. 3,5 Stunden
4. Tag Weltkulturerbe Sucre

Auf einem ausführlichen Stadtrundgang durch die "weiße Stadt" Sucre besuchen Sie die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie den Aussichtspunkt La Recoleta, die Universität, Torre San Miguel, den lokalen Markt, die Casa de la Libertad und den Hauptplatz mit dem Regierungspalast. Das historisches Zentrum gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Am Nachmittag besuchen Sie die Fundstätte Cal Orck’o mit dem weltweit größten Vorkommen von versteinerten Dinosaurierspuren und können zwischen mächtigen Dinosaurier-Modellen entlang schlendern.

Übernachtung im Hotel España POI_BOHT024.

Sucre
Frühstück
5. Tag Sucre - Potosi

Vormittags fahren Sie durch beeindruckende Täler hinauf nach Potosí. Die prunkvolle Kolonialarchitektur zeugt davon, dass die höchstgelegene Großstadt der Welt ,dank ihrer Silberminen einst eine der reichsten Städte des Kontinents war. Bei einem Stadtrundgang können Sie auch gleich erfahren, wo das Silber verarbeitet wurde. Sie besuchen die berühmte Münzprägeanstalt Casa de la Moneda. Alternativ kann auch das Kloster Santa Teresa besichtigt werden.

Übernachtung im Hotel Santa Teresa POI_BOHT025.

Potosi
Frühstück
ca. 3 Stunden
6. Tag Potosi - Uyuni

Das morgendliche Licht lassen Sie an diesem Tag für einige Stunden hinter sich: Sie besichtigen die geschichtsträchtigen Minen des Cerro Rico, in denen heute noch Tausende von Bergleuten unter mittelalterlichen Bedingungen arbeiten und Silber, Zink und Zinn abbauen. Dieser Besuch gehört sicherlich zu den eindrucksvollsten Erlebnissen einer Südamerika Reise. Zurück an der frischen Luft starten Sie Ihre Fahrt auf einer der landschaftlich schönsten Routen des Landes nach Uyuni. Unterwegs können Sie Lama- und Vicuñaherden beobachten und tolle Aussichten auf die Bergwelt genießen. Uyuni ist Ausgangspunkt zum nahe gelegenen "Salar de Uyuni", dem größten und wohl schönsten Salzsee der Welt.

Übernachtung im Hotel Samay Wasi POI_BOHT026.

Uyuni
Frühstück
ca. 4 Stunden
7. Tag Atemberaubender Salar de Uyuni

Freuen Sie sich heute auf das Highlight einer jeden Bolivien Reise: Im Rahmen einer Jeep-Expedition auf dem wunderschönen Salzsee BOAK001 fahren Sie am alten Salzhotel und dem Dakar- und Fahnendenkmal vorbei zur Insel Incahuasi. Während eines gemütlichen Picknicks können Sie das fantastische Panorama über tausendjährige Riesenkakteen vor der Kulisse des strahlenden Salzsees genießen. Auf der Rückfahrt über die riesige Salzfläche wird eine Foto-Session für verblüffende Trickbilder eingelegt. An diesem Tag lernen Sie außerdem viel über die lokalen Methoden von Salzabbau und -verarbeitung und besuchen ein sehr anschauliches und informatives Museum über Salz und Lamas. Sie bestaunen die Salzaugen im See und können zum Abschluss die nostalgische Stimmung des Eisenbahnfriedhofs von Uyuni erleben. Im komfortablen und sicheren Touristenbus fahren Sie am Abend weiter Richtung La Paz.

Übernachtung im Bus. 

Reisebus
Frühstück/Mittagessen/Abendessen
ca.9 Stunden
8. Tag La Paz - Copacabana

Nach Ihrer Ankunft in El Alto am Morgen frühstücken Sie und können sich etwas erfrischen. Der chaotische Ort ist mittlerweile vom Vorort der Metropole La Paz zur zweitgrößten Stadt Bolivien gewachsen. Hier hat sich in den letzten Jahren auch die einzigartige, indigene Cholet-Architektur entwickelt, die überall zu sehen ist. Anschließend geht es direkt weiter zu den Ufern des Titicacasees. Sie überqueren die Seeenge von Tiquina zum Wallfahrtsort Copacabana. Freuen Sie sich dort auf einen Bummel durch das lebendige Städtchen, das Namensgeber für den berühmten Strandabschnitt in Rio de Janeiro ist. Auch ein Besuch der Kirche mit der bekannten "Dunklen Madonna" steht auf dem Programm.

Übernachtung im Hotel La Cúpula POI_BOHT043.

Copacabana
Frühstück
3,5 Stunden
9. Tag Mystische Sonneninsel - La Paz

Mit einer Bootsfahrt über das Tiefblau des Titicacasees geht es am Vormittag zur legendären Sonneninsel BOAK006. Hier unternehmen Sie eine kleine Wanderung zum Hafen von Yumani mit den Treppen und dem Brunnen des Inkas. Nach ihrer Rückkehr auf das Festland fahren Sie zurück nach La Paz. Auf der Fahrt hinab in den Talkessel, in dem sich die Stadt befindet, erhalten Sie einen Eindruck über die enorme Ausdehnung dieser beeindruckenden Metropole.

Übernachtung im Hotel Sagarnaga POI_BOHT045.

La Paz
Frühstück
3,5 Stunden
ca. 2 Stunden
10. Tag Faszinierende Stadt La Paz

Heute steht eine ausführliche Erkundungstour durch La Paz auf dem Proramm. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter besichtigen Sie neben dem Regierungsviertel auch den berühmten Hexenmarkt, den Kunsthandwerksmarkt und die Kirche San Francisco. Im nahe gelegenen Mondtal mit sein surrealen Gesteinsformationen unternehmen Sie eine kleine Wanderung. Wunderbare Aussichtspunkte erwarten Sie außerdem am Montículo und dem Killi Killi Mirador.

Übernachtung im Hotel Sagarnaga POI_BOHT045.

La Paz
Frühstück
ca. 1 Stunden
11. Tag Ausflug in die tropische Yungas

An diesem Tag erwartet Sie ein Ausflug von den Höhen der Andenpässe, La Cumbre auf 4.600 m , in die tropischen Schluchten des Bergurwaldes. Auf der berühmten "Todesstraße" passieren Sie innerhalb weniger Stunden 3.500 Höhenmeter und sämtliche Klimazonen Boliviens. Auf etwa 1.150 m erreichen Sie Yolosa. Sie statten dem Ort Coroico auf 1.750 m, der für seinen Koka-Anbau bekannt ist, einen kurzen Besuch ab und kehren anschließend auf einer anderen Route nach La Paz zurück.

Übernachtung im Hotel Sagarnaga POI_BOHT045.

La Paz
Frühstück
ca. 6 Stunden
12. Tag La Paz

Am heutigen Vormittag besichtigen Sie La Paz erneut aus seiner anderen Perspektive. Aus einer Kabine des weltgrößten und modernsten Seilbahn-Nahverkehrssystem, bekommen Sie völlig neue Ausblicke auf die Weltwunderstadt. Der Nachmittag steht zum Bummeln und eigenständigen Erkundungen zur freien Verfügung.

Übernachtung im Hotel Sagarnaga POI_BOHT045.

La Paz
Frühstück
13. Tag Rückflug oder Weiterreise

Zu gegebener Zeit werden Sie heute an den Flughafen gebracht, um Ihre Heimreise anzutreten. Oder haben Sie noch etwas Zeit und Lust für weitere Entdeckungen? Gerne bieten wir Ihnen auch ein Verlängerungsprogramm an.

Frühstück

IhreVorteile

Einheimische avenTOURa Reiseleitung

Kleine Gruppen für authentische Erlebnisse

Langjährige Erfahrung im Zielgebiet

Deutschsprechende Ansprechpartner vor Ort

Individuell maßgeschneiderte Reisen 

Langjährige Erfahrung im Zielgebiet

UnsereLeistungen

Enthaltene Leistungen

Nicht enthaltene Leistungen

3 Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:

1

Fernreisespezialist mit über 25 Jahren Erfahrung! Unser Firmensitz ist in Deutschland.

2

Zusammenarbeit in den Reisegebieten nur mit eigenen Zielgebietsagenturen oder langjährigen Partnern.

3

Auch bei individuell zusammengestellten Reisen profitieren Sie von den Vorteilen einer klassischen Pauschalreise!

Weitere Hinweise

Enthaltene Leistungen

  • 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels inkl. Frühstück 
  • Alle Transfers im privaten Fahrzeug
  • Fahrt Uyuni - La Paz im komfortablen Reisebus
  • lokal wechselnde, deutschsprachige Reiseleitung
  • Ausflüge, wie im Programm benannt
  • Bolivien-Reiseführer

Nicht enthaltene Leistungen

  • Internationale Langstreckenflüge
  • optional genannte Ausflüge
  • nicht genannte Mahlzeiten & Getränke
  • Trinkgelder

Hinweise

  • Preise gültig bei Teilnahme von 2 Personen (Preis für Einzelperson auf Anfrage)

Termine & Preise

Reisezeitraum
Preis pro Person (DZ)
Einzelzimmerzuschlag
Info
Anfrage
  • 01.01.2023 - 31.12.2023
  • 3.003 €
  • + 291
  • Preis p.P. im Doppelzimmer
  • 01.01.2024 - 31.12.2024
  • 3.287 €
  • + 317
  • Preis p.P. im Doppelzimmer
Eindrücke Ihrer Reise

FAQs & Allgemeine Hinweise

  • Flug & Anreise

    Die Mehrzahl unserer Gruppenreisen hat bereits die internationalen Flüge im Preis enthalten. Sie finden diese Information auf jeder Reiseseite. 

    Unsere Individualreisen und Reisebausteine haben keine Flüge im Preis enthalten, damit sie diese frei untereinander oder mit anderen Leistungen kombinieren können.

    Wenn Sie ein gern auch die Flüge über avenTOURa buchen möchten, schauen wir nach den tagesaktuellen Flugpreisen und buchen sie auf Wunsch zu Ihrer Reise hinzu. Ihr Reisepaket aus Flug und Landprogramm unterliegt dann auch den Vorteilen einer Pauschalreise. 

    Bitte beachten Sie, dass "Nur-Flug" Buchungen nicht tätigen können, sondern stets mindestens eine weitere Reiseleistung mit dem Flug enthalten sein muss.

    Nützliche Informationen zur Anreise zum Flughafen finden sie hier.

  • Visum & Einreise

    Die jeweiligen Einreisebestimmungen finden Sie tagesaktuell bei unserem Partner Passolution: Für alle Reiseländer und Nationalitäten generellen Visa-, Pass- und Gesundheitsinformationen sowie weiterführende Links zum Auswärtigen Amt und andere Behörden.

    Als Reiseveranstalter informieren wir Sie nach der Buchung natürlich, wenn es wichtige Neuerungen für Ihr Reiseland gibt. Bitte schauen Sie trotzdem regelmäßig und vor allem vor Reisebeginn auf die bereitgestellten Informationen.

  • Buchung & Bezahlung des Reisepreises

    Ihre Reiseanmeldung erfolgt, indem Sie unser Online-Buchungsformular absenden oder uns alternativ  schriftlich per Post, per Telefax oder per E-Mail mit einem Buchungswunsch kontaktieren. Bei einem Buchungsauftrag per Telefon werden wir Sie um eine kurze schriftliche Bestätigung der vereinbarten Inhalte bitten. 

    Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch avenTOURa zustande, indem wir Ihnen die Reisebestätigung zusenden. In einzelnen Fällen erfolgt dies nicht direkt nach Ihrer Buchung, z.B. wenn wir die Leistungen vor Ort bei unseren Partneragenturen rückbestätigen müssen.

    Erst wenn Sie die Buchungsbestätigung (=Rechnung) von uns erhalten, ist Ihre Zahlung fällig. Regulär beträgt die Anzahlung dann 20% und die Restzahlung leisten Sie 30 Tage vor Reisebeginn. Die Bankverbindung für die Überweisung entnehmen Sie der Buchungsbestätigung

  • Mindestteilnehmerzahl & Durchführung von Gruppenreisen

    Bei unseren Gruppenreisen gibt es jeweils eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl. Diese Angaben finden Sie im Infokasten bei jeder Rundreise. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich avenTOURa vor, die Reise abzusagen oder gegen Aufpreis für die exakt erreichte Personenanzahl als Privatrundreise anzubieten.

    Die letzte Rücktrittsmöglichkeit von Seiten avenTOURas bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl beträgt 21 Tage vor Reisebeginn.

  • Reiseunterlagen

    Ihre Reiseunterlagen senden wir für gewöhnlich 3-4 Wochen vor Ihrem Reisebeginn zu und nachdem Sie den kompletten Reisepreis gezahlt haben. Sollte Ihr Abflug aus Deutschland stattfinden, bevor die avenTOURa Leistungen beginnen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir den Unterlagenversand entsprechend vorziehen können (z.B. haben Sie einen Reisebaustein bei uns ab 10.3. gebucht, fliegen aber bereits am 1.3. in Eigenregie ins Urlaubsland). 

    Als nachhaltiges Unternehmen senden wir unsere Unterlagen, soweit wie möglich, digital. Beinhaltet Ihre Buchung Einreisekarten, Straßenkarten, Reiseführer oder weitere Materialien, so kommen diese selbstverständlich per Post. 

  • Stornobedingungen & Umbuchung

    In unsere gültigen ABG finden Sie immer in der Fußzeile der Website. Durch die Covid-19 Pandemie haben wir teilweise kulantere Umbuchungs- und Stornierungskonditionen. 

  • Reisende mit eingeschränkter Mobilität

    Aufgrund der lokalen Gegebenheiten sind unsere ausgeschriebenen Reisen in der Regel nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie sich für eine Reise für Menschen mit Behinderung interessieren und wir finden gern etwas für Ihre individuellen Bedürfnisse.

  • Programmänderungen

    Sollte es wegen unvermeidbarer Vorkommnisse (dazu zählen z.B. Naturkatastrophen oder aktuelle Einschränkungen wegen Covid-19) notwendig sein, ein Reiseprogramm zu ändern, teilen wir dies unmittelbar mit. In jedem Fall ersetzen wir die Programmteile durch neue gleichwertige Alternativen.

CO2-Kompensation

Mit unserem Engagement kompensieren wir die CO2 Emissionen unseres Wirtschaftens zu 100%, beispielsweise durch die Aufforstung von Wäldern in Costa Rica und Cuba. Die Flugreise unserer Kunden wird damit jedoch nur zu einem geringen Teil ausgeglichen. Wenn auch Ihnen das Klima am Herzen liegt, empfehlen wir Ihnen zusätzlich einen freiwilligen Beitrag zur Kompensierung der von Ihnen verursachten CO2-Emissionen über Atmosfair zu leisten. Jeder Euro hilft, um das Klima zu schützen. 

Allgemeine Reiseinformationen zu Bolivien

Kundenbewertungen

mehr laden

    avenTOURa ist mit Auszeichnungen und Mitgliedschaften seit über 25 Jahren in der Touristikbranche etabliert. 

    Ihr Merkzettel