Cuba Active
Eine unserer abwechselungsreichsten Aktivreisen überhaupt! Sie erschließt Ihnen die Faszination Kubas besonders abwechslungsreich und erlebnisorientiert.
Sie lernen die Karibikmetropole Havanna kennen, wo Sie sich bei einem Workshop von der Salsa infizieren lassen können, unternehmen eine zweitägige Radtour von den Tabakfeldern des Viñales- Tals zur zauberhaften Mittelgebirgslandschaft der Sierra del Rosario und wandern 3 Tage durch die tropische Vegetation der Sierra del Escambray, die für viele als schönste Naturlandschaft Kubas gilt.
Meer, Strand und Sonne genießen Sie anschliesend in Jibacoa, bevor Sie zurück nach Havanna fahren.
HighlightsIhrer Reise
- Entdeckungstour Havanna - Morbider Charme und Moderne
- Salsa-Tanzworkshop
- 2-tägige Radtour nach Viñales
- Wanderung durch abwechslungsreiche Landschaften
- Besuch beim Tabakbauern
- 3-tägiges Trekking durch die bezaubernde Sierra del Escambray
- Erholung am Karibikstrand
Reiseverlauf
Wenn Sie Ihren bevorzugten Reisetermin auswählen, werden Ihnen die konkreten Daten bereits im Reiseverlauf angezeigt.
Flug nach Havanna. Begrüßung am Flughafen durch Ihre Reiseleitung und Transfer zur Unterkunft in Havanna. Je nach Ankunftszeit bleibt Zeit für ein individuelles Abendessen oder für einen Drink im Hotel oder in der Umgebung Ihrer Unterkunft.
Zum ersten Vertrautwerden mit Kuba unternehmen wir einen gemütlichen Bummel durch die Gassen von Alt-Havanna. Sie lernen das Capitolio, die Calle Obispo, den Palacio de los Capitanes Generales mit dem angeschlossenen Stadtmuseum und die bedeutenden Plätze Plaza de Armas POI_CUAK0102, Plaza de la Catedral und Plaza Vieja kennen. Besuch eines sozialen Projekts. Nach dem gemeinsamen Mittagessen werden Sie bei einem ca. 2-stündigen Tanzworkshop an der Academia Salsa Alegre erstmals hautnah erleben, warum Havanna zu recht als eines der »heißesten Pflaster« der Karibik zählt.
Plaza de Armas
Der Plaza de Armas gilt als einer der schönsten Plätze in Havannas Altstadt. Er ist außerdem auch der Älteste. Im Westen des Platzes befindet sich der Palast des Generalkapitäns mit barocker Architektur aus dem jahre 1776. 1902 wurde von dort die Republik ausgerufen und der Palast wurde bis zum Jahr 1920 als Präsidentenpalast genutzt. Heute findet auf der Plaza de Armas fast täglich ein Büchermarkt statt.
Heute sehen wir auf einer Stadtrundfahrt die modernen Stadtteile Havannas: Miramar, Vedado, und Nuevo Vedado. Anschließend fahren wir mit unserem Kleinbus hinaus in die Natur zur Tabakprovinz Piñar del Río bis nach Viñales POI_CUCA0300. Den kleinen Ort lernen wir bei einem kurzen Rundgang kennen. Das Abendessen findet in einem schönen lokalen Paladar (Privatrestaurant) statt.
Am frühen Morgen bietet sich oft ein phantastischer Ausblick auf die in leichte Nebelschwaden gehüllten Kalksteinhügel Mogotes POI_CUAK0350 und auf die Tabakfelder des Viñales Tals. Wir satteln auf und fahren am Morgen in die ca. 18 km von Viñales entfernte Kommune "Moncada". Wie es hier unter der Erde aussieht, erfahren wir dann bei einer Exkursion durch das riesige Labyrinth der Höhle Santo Tomás. Im Anschluss geht es zurück Richtung Viñales. Kurz vor dem Ort besuchen wir ein Projekt eines Künstlers, der aus Wurzeln Kunstwerke schafft, in der Canopy-Anlage nebenan können wir uns an Drahtseilen durch die Hügel hangeln! Am Abend Abendessen mit Live-Musik.
Heute heißt es aufsatteln zum Start unserer zweitägigen Radtour durch Kubas Westprovinz. Wir tauchen ein in das Tal von Viñales und genießen eine herrliche Etappe durch die Mahagoni- und Zedernwälder der Sierra de los Órganos. Am Abend erreichen wir unser erstes Etappenziel San Diego de los Baños POI_CUHT0307. Abends veranstalten wir eine kleine Fiesta mit kubanischer Musik.
(ca. 60 km Radtour durch hügeliges Gelände)
Hotel Mirador de San Diego
Der Kurort San Diego de los Banos und das dazugehörige im Kolonialstil gehaltene und wunderschön gelegene Hotel Mirador liegt ca. 120 km südwestlich von Havanna entfernt an den grünen Hängen der Sierra Rosario. Vom Hotel aus können Sie das zum kulturellen Erbe der Menschheit erklärte Tal von Vinales, wo der beste Tabak der Welt angebaut wird, besuchen. Ebenso die Gebirgskette La Sierra de los Organos, weltbekannt durch ihre Flora und Fauna, oder die größten Höhlen Kubas und der Antillen.
Wir radeln weiter durch eine grandiose Landschaft, vorbei an kleinen Dörfern und Fincas und auf nahezu unbefahrenen Straßen in Richtung der Sierra del Rosario. Am Nachmittag erreichen wir Soroa POI_CUHT0302. Hier wohnen wir in kleinen Bungalows, die harmonisch in die tropische Umgebung eines kleinen Seitentals eingebettet sind.
Hotel Villa Soroa
Im Naturpark Sierra del Rosario und UNESCO-Biosphärenreservat liegt das Örtchen Soroa und etwas abseits mitten in der Natur die gleichnamige idyllische Anlage mit 49 Bungalows ganz in der Nähe des prächtigen Orchideen-Gartens, dem "Regenbogen Cubas" genannt der Farben wegen mit über 700 Arten. In der Umgebung kann gebadet werden in natürlichen Becken mit kristallklarem Wasser unterm Wasserfall oder in mineralischen Thermalquellen. Naturausflüge jeglicher Art werden angeboten von diesem ansonsten für Ruhe und Entspannung geeigneten Plätzchen aus.
Motorisiert setzen wir unsere Entdeckungsreise nach Trinidad POI_CUCA0700 fort. Auf dem Weg werden wir die Gelegenheit haben, das früher als Seeräubernest verrufene Cienfuegos zu besichtigen, bevor wir in Kubas schönster Kolonialstadt Trinidad ankommen. Hier können Sie durch die zeitentrückten Gassen bummeln und bei Livemusik einen Mojito genießen.
Trinidad gilt als eine der schönsten Städte Kubas (UNESCO Weltkulturerbe). Wir unternehmen einen Besichtigungsbummel durch das koloniale, leicht verträumt wirkende Städtchen, bei dem wir unter anderem die Iglesia de la Santísima, die Plaza Mayor mit seinen prächtigen Herrenhäusern der Zuckerbarone und eines der interessanten Museen über die Stadtgeschichte kennen lernen werden. Unser Mittagessen wird uns in einem typisch kubanischen Paladar serviert. Nachmittags lernen wir das Tal der Zuckermühlen POI_CUAK0760 kennen und unternehmen eine rasante Canopy-Tour.
Am Abend können wir das Nachtleben Trinidads in der Casa de la Música oder in einer gemütlichen Bar live erleben. (optional)
Valle de los Ingenios (Zuckermühlental)
Das Zuckermühlental erstreckt sich östliche der Stadt Trinidad und umfasst ingesamt 75 einzelne historische Stätten wie Zuckermühlen, Kolonialhäuser und Sklavenunterkünfte. Die wohl bekannteste Attraktion ist der "Torre Iznaga", der Sklaventurm. Dieser diente zur Beaufsichtigung der Sklaven. Heute bietet der siebenstöckige und 50 Meter hohe Turm einen herrlichen Ausblick über das Tal.
Spätestens heute werden wir feststellen, dass das übliche Kuba-Klischee dringend um die hier gebotenen fantastischen Landschaften ergänzt werden muss. Ein weiterer Tag voll mit grandiosen Naturerlebnissen steht bevor! Wir wandern durch die reizvolle Mittelgebirgslandschaft, genießen die prachtvolle Flora und Fauna und streifen durch prächtige Wälder. Nach dem Mittagessen durchqueren wir auf dem Wanderweg "Centinelas del Río Melodioso" tropische Wälder, baden im natürlichen Pool des Wasserfalls "Salto de Rocio", erkunden kleine Höhlen und können uns an der bunten Blütenpracht der üppigen Vegetation erfreuen. Übernachtet wird im Zelt inmitten der Natur. (Wanderzeit ca. 4 Std.)
Heute geht es mit einem Geländewagen zum Naturpark El Nicho. Von hier aus wandern wir entlang des schönen Wanderweges „Reino de las Aguas“ bis zum Wasserfall „El Nicho“. Wer möchte kann ein kühles Bad nehmen und sich im Wasserbecken des Wasserfalls erfrischen. Unser Mittagessen wird uns inmitten der üppigen Natur serviert. Danach machen wir uns auf den Weg zu unserem heutigen Etappenziel, unser Hotel POI_CUHT0606 liegt in idyllischer Umgebung. Anschließend kann, wer möchte, noch eine Bootstour auf dem Hanabanilla-See unternehmen. (Wanderzeit ca. 2 Std.)
–Auf dem Weg nach Jibacoa legen wir einen Zwischenstopp in Santa Clara ein POI_CUST0601. Noch mehr als in anderen Teilen Kubas ist in Santa Clara Che Guevara der unangefochtene Nationalheld. Seine in Bolivien gefundenen Gebeine werden im Che Guevara Mausoleum aufbewahrt. Sofern das angeschlossene Museum geöffnet ist erfahren wir hier von seinen Verdiensten während und nach der Revolution. Von Santa Clara aus bringt uns dann der Bus an die Nordküste Kubas. Am Abend erreichen wir das direkt am Meer gelegene Komforthotel in Jibacoa.
Die Ausgestaltung dieser Tage im Strandhotel POI_CUHT0203 ist Ihnen überlassen. Der Standort und das Hotel bieten eine Fülle von Möglichkeiten für Sport, Unterhaltung und Erholung. Dennoch herrscht hier kein Rummel.
Hotel Memories Jibacoa
Das Hotel für Erwachsene (ab 16 Jahren) befindet sich am Strand Arroyo Bermejo bei Jibacoa und wird umgeben vom Meer und einer tropischen Hügellandschaft. An der Küste befinden sich wunderschöne und farbenfrohe Korallenriffe, die eine der Hauptattraktionen für die Besucher sind. Den Aussichtspunkt Mirador de Bacunayagua und das Ausflugsziel Jardines de Hershey erreichen Sie nach 10-15 min mit dem Auto. Der internationale Flughafen Jose Marti in Havanna ist ca. 70 km und der internationale Flughafen Juan Gualberto Gomez in Varadero ist etwa 60 km entfernt.
Wie wäre es heute mit einer Katamaranfahrt oder einem Tauchgang am Korallenriff?
Am Vormittag haben Sie noch die Möglichkeit den Strand zu genießen. Am Nachmittag holt uns unser Bus im Hotel ab und wir fahren gemeinsam zum Flughafen Havanna POI_CUST0101. Jetzt heißt es Abschied nehmen. Unser Rückflug startet gegen Abend.
Havanna
Havanna ist die Hauptstadt von Cuba und ist mit mehr als zwei Millionen Einwohnern die zweitgrößte Metropole in der Karibik. Die Altstadt, La Habana Vieja, zählt seit 1982 zum UNESCO Weltkulturerbe. Hier befinden sich zahlreiche historische Paläste, Museen und kolonialen Bauten die in den letzten Jahren restauriert wurden.
Ankunft am Ausgangsflughafen.
IhreVorteile
UnsereLeistungen
Enthaltene Leistungen
- Flug mit IBERIA ab Frankfurt (oder Düsseldorf, München und Berlin) nach Havanna
- Weitere mögliche Abflughäfen sind Wien ab 50 € pro Person und Strecke sowie Zürich ab 100 € pro Person und Strecke
- Bitte beachten Sie, dass bei kurzfristigen Buchungen (i.d.R. 45 Tage vor Abflug) zusätzliche Kosten für die Zubringerflügen entstehen können.
- 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels und Privatpensionen, sowie 1 x Zeltübernachtung inkl. täglichem Frühstück, sowie 5 Tage Halbpension, 5 Tage Vollpension, 3 Tage All-Inclusive
- Deutschsprachige avenTOURa – Reiseleitung
- Transfers im klimatisierten Kleinbus
- Begleitbus (für Radtouren)
- Im Programm genannte Aktivitäten u. Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder
- Crossbike - Nutzung am 4., 5. und 6. Tag
- Einreisekarte für Kuba (ersetzt das Visum)
- Kuba-Reiseführer
- Hochwertiger "Squeezy" Rucksack von unserem Ausrüster Tatonka
Nicht enthaltene Leistungen
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
- Reiseversicherung
- Die Kosten für die abweichenden Transfers wenn der Flug mit einer anderen Airline stattfindet.
3 Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
2
Zusammenarbeit in den Reisegebieten nur mit eigenen Zielgebietsagenturen oder langjährigen Partnern.
3
Auch bei individuell zusammengestellten Reisen profitieren Sie von den Vorteilen einer klassischen Pauschalreise!
Weitere Hinweise
Unser Engagement
Ab einem Buchungswert von 1.500 € fließen 10 € des Reisepreises an den Verein avenTOURa proVIDA e.V., mit welchem Umwelt- und Sozialprojekte in ganz Lateinamerika unterstützt werden.
Termine & Preise
FAQs & Allgemeine Hinweise
-
Flug & Anreise
Die Mehrzahl unserer Gruppenreisen hat bereits die internationalen Flüge im Preis enthalten. Sie finden diese Information auf jeder Reiseseite.
Unsere Individualreisen und Reisebausteine haben keine Flüge im Preis enthalten, damit sie diese frei untereinander oder mit anderen Leistungen kombinieren können.
Wenn Sie ein gern auch die Flüge über avenTOURa buchen möchten, schauen wir nach den tagesaktuellen Flugpreisen und buchen sie auf Wunsch zu Ihrer Reise hinzu. Ihr Reisepaket aus Flug und Landprogramm unterliegt dann auch den Vorteilen einer Pauschalreise.
Bitte beachten Sie, dass "Nur-Flug" Buchungen nicht tätigen können, sondern stets mindestens eine weitere Reiseleistung mit dem Flug enthalten sein muss.
Nützliche Informationen zur Anreise zum Flughafen finden sie hier.
-
Visum & Einreise
Die jeweiligen Einreisebestimmungen finden Sie tagesaktuell bei unserem Partner Passolution: Für alle Reiseländer und Nationalitäten generellen Visa-, Pass- und Gesundheitsinformationen sowie weiterführende Links zum Auswärtigen Amt und andere Behörden.
Als Reiseveranstalter informieren wir Sie nach der Buchung natürlich, wenn es wichtige Neuerungen für Ihr Reiseland gibt. Bitte schauen Sie trotzdem regelmäßig und vor allem vor Reisebeginn auf die bereitgestellten Informationen.
-
Buchung & Bezahlung des Reisepreises
Ihre Reiseanmeldung erfolgt, indem Sie unser Online-Buchungsformular absenden oder uns alternativ schriftlich per Post, per Telefax oder per E-Mail mit einem Buchungswunsch kontaktieren. Bei einem Buchungsauftrag per Telefon werden wir Sie um eine kurze schriftliche Bestätigung der vereinbarten Inhalte bitten.
Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch avenTOURa zustande, indem wir Ihnen die Reisebestätigung zusenden. In einzelnen Fällen erfolgt dies nicht direkt nach Ihrer Buchung, z.B. wenn wir die Leistungen vor Ort bei unseren Partneragenturen rückbestätigen müssen.
Erst wenn Sie die Buchungsbestätigung (=Rechnung) von uns erhalten, ist Ihre Zahlung fällig. Regulär beträgt die Anzahlung dann 20% und die Restzahlung leisten Sie 30 Tage vor Reisebeginn. Die Bankverbindung für die Überweisung entnehmen Sie der Buchungsbestätigung
-
Mindestteilnehmerzahl & Durchführung von Gruppenreisen
Bei unseren Gruppenreisen gibt es jeweils eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl. Diese Angaben finden Sie im Infokasten bei jeder Rundreise. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich avenTOURa vor, die Reise abzusagen oder gegen Aufpreis für die exakt erreichte Personenanzahl als Privatrundreise anzubieten.
Die letzte Rücktrittsmöglichkeit von Seiten avenTOURas bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl beträgt 21 Tage vor Reisebeginn.
-
Reiseunterlagen
Ihre Reiseunterlagen senden wir für gewöhnlich 3-4 Wochen vor Ihrem Reisebeginn zu und nachdem Sie den kompletten Reisepreis gezahlt haben. Sollte Ihr Abflug aus Deutschland stattfinden, bevor die avenTOURa Leistungen beginnen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir den Unterlagenversand entsprechend vorziehen können (z.B. haben Sie einen Reisebaustein bei uns ab 10.3. gebucht, fliegen aber bereits am 1.3. in Eigenregie ins Urlaubsland).
Als nachhaltiges Unternehmen senden wir unsere Unterlagen, soweit wie möglich, digital. Beinhaltet Ihre Buchung Einreisekarten, Straßenkarten, Reiseführer oder weitere Materialien, so kommen diese selbstverständlich per Post.
-
Stornobedingungen & Umbuchung
In unsere gültigen ABG finden Sie immer in der Fußzeile der Website. Durch die Covid-19 Pandemie haben wir teilweise kulantere Umbuchungs- und Stornierungskonditionen.
-
Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Aufgrund der lokalen Gegebenheiten sind unsere ausgeschriebenen Reisen in der Regel nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie sich für eine Reise für Menschen mit Behinderung interessieren und wir finden gern etwas für Ihre individuellen Bedürfnisse.
-
Programmänderungen
Sollte es wegen unvermeidbarer Vorkommnisse (dazu zählen z.B. Naturkatastrophen oder aktuelle Einschränkungen wegen Covid-19) notwendig sein, ein Reiseprogramm zu ändern, teilen wir dies unmittelbar mit. In jedem Fall ersetzen wir die Programmteile durch neue gleichwertige Alternativen.
CO2-Kompensation
Mit unserem Engagement kompensieren wir die CO2 Emissionen unseres Wirtschaftens zu 100%, beispielsweise durch die Aufforstung von Wäldern in Costa Rica und Cuba. Die Flugreise unserer Kunden wird damit jedoch nur zu einem geringen Teil ausgeglichen. Wenn auch Ihnen das Klima am Herzen liegt, empfehlen wir Ihnen zusätzlich einen freiwilligen Beitrag zur Kompensierung der von Ihnen verursachten CO2-Emissionen über Atmosfair zu leisten. Jeder Euro hilft, um das Klima zu schützen.