Ecuador Hautnah
Auf dieser individuellen Rundreise lernen Sie die als schönste Hauptstadt Amerikas bekannte koloniale Altstadt von Quito kennen, unternehmen eine atemberaubende Fahrradtour im Nationalpark Cotopaxi, und fahren anschließend in die “Provinz der Seen”, Imbabura, wo Sie bei indigenen Gastfamilien eines lokalen Tourismusprojektes einen tiefen Einblick in die Kultur und Kosmovision der Andenbewohner bekommen. Sie unternehmen eine Wanderung um die herrliche “Meerschweinchenlagune”, eine Bergbesteigung an den verzauberten Lagunen von Mojanda, und besuchen verschiedene ländliche indigene Dorfgemeinschaften. Im zweiten Reiseabschnitt fahren Sie mit dem Bus ins Amazonasgebiet und nehmen an einer 4-tägigen Dschungelexkursion im Wildreservat Cuyabeno teil. Tief im tropischen Regenwald sehen Sie viele Affen, Tukane, Papagaien, Flussdelfine, Kaimane und andere Tiere in freier Wildbahn, erfahren viel über Heil – und Nutzpflanzen und besuchen ein Dorf der Siona Indigenen. Der letzte Teil der Reise bringt Sie auf die Galápagos Inseln. Während eines 8-tägigen Inselhoppings lernen Sie die 3 wichtigsten bewohnten Inseln kennen. Von der Seelöwen Insel San Crsitobal geht es zur Hauptinsel Santa Cruz und anschließend auf die größte und wohl auch schönste Insel Isabela. Während Tages- und Halbtagestouren lernen Sie die Flora und Fauna der “verzauberten Inseln”, sowie das Leben der Menschen in den kleinen Hafenstädchen kennen, und haben auch genügend Zeit für Aktivitäten auf eigene Faust und zum schwimmen und schnorcheln an der Traumständen des Archipels.
Diese Reiseleistung ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie sich für eine Reise für Menschen mit Behinderung interessieren.
HighlightsIhrer Reise
- Kolonialer Charme von Quito
- Wandern im Andenhochland
- Traditioneller Viehmarkt in Otavalo
- Exkursionen im Amazonas Regenwald
- Naturparadies Galápagos Inseln
Reiseverlauf
Wenn Sie Ihren bevorzugten Reisetermin auswählen, werden Ihnen die konkreten Daten bereits im Reiseverlauf angezeigt.
Flug nach Quito, in die Hauptstadt des kleinen Andenstaates auf 2800m. Sie werden am Flughafen abgeholt und fahren gemeinsam zu Ihrem Hotel. Am Abend können Sie einen ersten Rundgang durch die hell erleuchtete Altstadt und die traditionelle Gasse “La Ronda” unternehmen.
Übernachtung im Hotel Casa Montero POI_ECHT098
Um 8:30 am werden Sie von Ihrem deutschsprachigen Guide im Hotel abgeholt und unternehmen einen interessanten Stadtrundgang, bei dem Sie die wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten des von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten alten Stadtkerns kennen lernen. Sie besuchen u. a. die Jesuitenkirche La Compañía ECAK004, die Plaza San Francisco und Santo Domingo. Am Nachmittag erkunden Sie die Neustadt, wo Sie auf dem Santa Clara Markt verschiedene tropische Früchte kosten können, den Kunsthandwerksmarkt, das archäologische Museum und die belebte Plaza Foch besuchen.
Übernachtung im Hotel Casa Montero
Iglesia La Compañía
Die Kirche „La Compañía de Jesús“ wird von Orden der Jesuiten geführt. Ihr Bau dauerte etwa 160 Jahre und ist ganz im barocken Stil mit regionalen Ornamenten gehalten. Das Innere der Kirche ist fast vollständig mit Blattgold überzogen. „La Compañía de Jesús“ ist eine der schönsten Kirchen Lateinamerikas.
Um 6:30 am bringt Sie Ihr Fahrer zum Ausgangspunkt der heutigen Tagestour. Auf der Strasse der Vulkane fahren Sie Richtung Süden in den Nationalpark Cotopaxi ECNP002. Nachdem Sie das Interpretationszentrum besucht haben geht es zum höchsten Punkt auf 4500 m. Hier legen Sie Ihre Ausrüstung (Helm, Schoner, Handschuhe) an und starten zu einem atemberaubenden Mountainbike Downhill vor spektakulärer Kulisse. Unterwegs machen Sie eine Mittagspause (Boxlunch inklusive) bei den alten Inka Ruinen und fahren weiter bis zum Parkeingang. Gesamtstrecke der Radtour 34 km. Am späten Nachmittag sind Sie zurück in Quito.*
Übernachtung im Hotel Casa Montero
Cotopaxi Nationalpark
Der Cotopaxi-Nationalpark liegt etwa 60 km von der Stadt Quito entfernt auf einer Höhe von 3.000 bis 5.897 m über dem Meeresspiegel. Zwischen dem Andenwald, dem Grasland und den Moorgebieten schwankt die Temperatur zwischen etwa 3°C am Morgen und 20°C am Nachmittag. Wenn es regnet oder schneit, kann die Temperatur 0°C oder weniger erreichen. Sie finden hier unter anderem Kolibris, Enten, Rehe, Bären und Kondore. Zu besichtigen sind das Museo Interpretativo mit Informationen über den Nationalpark, die Limpiopungo-Lagune, Inkaruinen und die José Rivas-Hütte. Mit der richtigen Ausrüstung und einem Führer können Sie den Gipfel des Vulkans Cotopaxi – des zweithöchsten Vulkans Ecuadors – erreichen. Der Name hat mehrere Bedeutungen, wie z. B. "Kehle des Feuers" oder "Hals des Mondes".
Um 8:00 am werden Sie im Hotel abgeholt und fahren in ca. 2 Std. auf die Nordhalbkugel in die Kleinstadt Otavalo. Nachdem Sie im Büro der indigenen Tourismusinitiative Quichua Tours ECPO028 einiges über das Projekt erfahren haben, geht es weiter auf über 3000 m zur “Meerschweinchenlagune” Cuicocha im Naturschutzgebiet Cotacachi Cayapas. Zusammen mit Ihrem englischsprachigen Führer unternehmen Sie eine ca. 4 stündige Wanderung rund um den See (auf Wunsch können Sie auch eine kürzere Wanderung und optional eine Bootsfahrt unternehmen). Unterwegs sehen Sie viele Orchideen, Bromelien und können bei gutem Wtter bis Kolumbien blicken. Auf dem Rückweg besuchen Sie noch die sehenswerte Kleinstadt Cotacachi, die vor allem wegen Ihrer vielen Lederwaren bekannt ist.
Übernachtung bei einer Gastfamilie POI_ECHT028
Quichua Tours
Die Tourismusinitiative Quichua Tours bietet Besuchern aus aller Welt die Möglichkeit das Leben der Bewohner der Anden realistisch und hautnah mit zu erleben. Es gibt wohl in den gesamten ecuatorianischen Anden zur Zeit kein so gut funktionierendes Tourismusprojekt das direkt von Indígenas geleitet wird. Der Alltag, die Kultur und Religiosität, sowie die bezaubernde Landschaft der Provinz Imbabura werden Ihnen bei Wanderungen, Rad- und Zugfahrten, einer Schamanendemonstration, dem Gespräch mit einer Hebamme, Musikvorführungen, Marktbesuchen, Vermittlung von Kenntnissen über Landwirtschaft und Heilpflanzen, kulinarischen Delikatessen und dem Erlernen der alten Inka Sprache so nahe wie möglich gebracht.
Quichua Tours / Gastfamilie
Die Tourismusinitiative Quichua Tours bietet Besuchern aus aller Welt die Möglichkeit das Leben der Bewohner der Anden realistisch und hautnah mit zu erleben. Es gibt wohl in den gesamten ecuatorianischen Anden zur Zeit kein so gut funktionierendes Tourismusprojekt das direkt von Indígenas geleitet wird. Der Alltag, die Kultur und Religiosität, sowie die bezaubernde Landschaft der Provinz Imbabura werden Ihnen bei Wanderungen, Besuch von ausgewählten Gemeinden, Musikvorführungen, Marktbesuchen, Vermittlung von Kenntnissen über Landwirtschaft und Heilpflanzen, kulinarischen Delikatessen und dem Erlernen der alten Inka Sprache so nahe wie möglich gebracht.
Früh morgens fahren Sie erneut in die Berge. Heute geht es auf der alten Schmugglerstrasse zu den Lagunen von Mojanda. Hier unternehmen Sie eine Wanderung und erklimmen in ca. 2 Stunden den Gipfel des Fuya Fuya Berges (4265 m). Nach einer ausgiebigen Rast bei traumhafter Aussicht beginnt der ca 1,5 stündige Abstieg zurück zur grossen Lagune. Sie fahren zurück nach Otavalo und zu Ihrer Unterkunft. Am späten Nachmittag können Sie bei Ihrer Gastfamilie einiges über Heilpflanzen, Ackerbau, und die Kosmovision der Quichua Indigenen lernen.
Übernachtung bei einer Gastfamilie
Quichua Tours / Gastfamilie
Die Tourismusinitiative Quichua Tours bietet Besuchern aus aller Welt die Möglichkeit das Leben der Bewohner der Anden realistisch und hautnah mit zu erleben. Es gibt wohl in den gesamten ecuatorianischen Anden zur Zeit kein so gut funktionierendes Tourismusprojekt das direkt von Indígenas geleitet wird. Der Alltag, die Kultur und Religiosität, sowie die bezaubernde Landschaft der Provinz Imbabura werden Ihnen bei Wanderungen, Besuch von ausgewählten Gemeinden, Musikvorführungen, Marktbesuchen, Vermittlung von Kenntnissen über Landwirtschaft und Heilpflanzen, kulinarischen Delikatessen und dem Erlernen der alten Inka Sprache so nahe wie möglich gebracht.
Früh morgens besuchen Sie den etwas ausserhalb von Otavalo gelegenen Viehmarkt und unternehmen einen Rundgang über den grossen, bunten Samstagsmarkt. Anschliessend fahren Sie in die umliegenden ländlichen Dorfgemeinschaften. In Carapuelo sehen Sie traditionelle Webstühle, und im kleinen Dorf Peguche unternehmen Sie eine kleine Wanderung durch den Eukalyptuswald bis zum Wasserfall und besuchen eine bekannte Folklore Musikgruppe, bei der Sie viel über andine Intrumente und Ihre Verwendung erfahren. Anschliessend Rückfahrt nach Quito.
Übernachtung im Hotel Casa Montero POI_ECHT098
Nach dem Frühstück werden Sie im Hotel in Quito abgeholt und zum Busbahnhof gebracht. Von hier aus fahren Sie im öffentlichen Reisebus in ca. 6 - 7 Std. bis ins Amazonasgebiet nach Lago Agrio. Nach dem Pass auf über 4000 m geht es durch traumhafte Landschaften durch gleich drei Nationalparks (Antisana, Cayambe - Coca, und Sumaco) stets bergab bis in die Erdölstadt Lago Agrio. Hier werden Sie am Nachmittag am Busbahnhof erwartet und zu Ihrem Hotel gefahren.
Übernachtung im Hotel Arazá POI_ECHT111
Hotel Arazá
Das Hotel Arazá liegt im Zentrum von Lago Agrio (Nueva Loja) und zählt zu den besten der Stadt. Mit einem Whirlpool und einem Fitnesscenter ausgestattet bietet es seinen Gästen einen angenehmen Aufenthalt. Viele verbringen hier eine Nacht, bevor es zu einer Dschungelexkursion ins Cuyabeno Reservat geht.
Sie werden im Hotel abgeholt und fahren per Kleinbus ca. 2 Stunden bis zum Parkeingang des Wildreservates Cuyabeno. Während der anschließenden Fahrt in Motorkanus, die Sie tief in den tropischen Regenwald bringen, sehen Sie bereits viele Vögel, Affen und andere hier wild lebende Dschungeltiere. Nachdem Sie sich in der Lodge eingerichtet haben, starten Sie zu einer aufregenden Nachtwanderung durchs Dickicht, bei der Sie leuchtende Insekten, bunte Giftfrösche und andere nachtaktive Tiere sehen können.
Übernachtung in der Siona Lodge POI_ECHT056
Heute geht es flussabwärts zu einer Dorfgemeinschaft der Siona Indigenen. Sie lernen wie eines der Grundnahrungsmittel, das Maniokbrot, hergestellt wird und besuchen einen Schamanen. Nach dem Mittagessen im Dorf geht es zurück zur Lodge. Unterwegs halten Sie Ausschau nach den hier lebenden Flussdelfinen. Bei Anbruch der Dunkelheit beginnt das alltägliche Dschungelkonzert bei dem Webervögel, Tukane und Kröten um die Wette zu singen scheinen, und Sie machen sich erneut per Kanu auf den Weg um die schwarzen Kaimane zu beobachten.
Übernachtung in der Siona Lodge POI_ECHT056
Zusammen mit Ihrem englischsprachigen Guide, der den Dschungel wie seine Westentasche kennt, brechen Sie auf zu einer 3 – 4 stündigen Wanderung durch den unberührten tropischen Regenwald. Sie sehen Riesenbäume, Stelz-, Brett- und Luftwurzeln, viele Heil- und Nutzpflanzen und mit Glück auch wieder viele Tiere. Am Nachmittag beobachten Sie die Tier- und Pflanzenwelt an der grossen Lagune vom Kanu aus. Nach einem erfrischenden Bad im Fluss geniessen Sie den Sonnenuntergang, bevor es zum Abendessen zurück zur Lodge geht.
Übernachtung in der Siona Lodge POI_ECHT056
Schon vor Sonnenaufgang starten Sie mit Ihrem Guide zu einer Birdwatchingtour auf dem Fluss. Nach dem Frühstück in der Lodge heißt es Abschied nehmen von Cuyabeno. Auf der Kanufahrt zurück zum Parkausgang besteht noch einmal die Gelegenheit die immense Vielfalt an Flora und Fauna zu genießen, bevor Sie im privaten Bus, zusammen mit anderen Cuyabeno Touristen, zurück nach Quito gefahren werden. Nach Ankunft nehmen Sie sich ein Taxi zu Ihrem Hotel.
Übernachtung im Hotel Casa Montero POI_ECHT098
Sie werden erneut zum Flughafen gebracht und fliegen von Quito über Guayaquil auf die Insel San Cristobal ECAK058, Galápagos. Hier werden Sie erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Nutzen Sie den Rest des Tages für einen Rundgang zum Aussichtshügel Tijeretas. Gegenüber des Strandes Playa Man beginnt ein gut ausgeschilderter Weg der Sie auch zum Seelöwenstrand Punta Carola bringt. In der kleinen Bucht bei Cabo de Horno können Sie mit den Seelöwen schwimmen und schnorcheln. Die Unmenge der Seelöwen, die an den Stränden baden und auch mitten durch das kleine Fischerdorf watscheln, sind nicht nur für Fotografen eine wahre Freude.
Übernachtung im Hotel Casa Blanca POI_ECHT027
Insel San Cristóbal
Die Insel San Cristóbal liegt im äußersten Osten der Galápagos-Inseln und beherbergt die Provinzhauptstadt Baquerizo Moreno und ca. 8.000 Menschen. In Baquerizo Moreno gibt es einen Flughafen, wodurch auch Kreuzfahrtschiffe von hier ablegen. Das Leben hier ist ruhig und entspannt. Weitere Attraktionen der Insel sind der Fregattvogelfelsen Cerro Tijeretas, die Süßwasserlagune El Junco und die Schildkrötenaufzuchtsstation Galapaguera Cerro Colorado. Ein empfehlenswerter Ausflug von San Cristobal ist eine Schnorchel- oder Tauchtour zum Tuffsteinfelsen Leon Dormido.
Sie werden im Hotel abgeholt und zum Hafen gebracht. Von hier aus beginnt Ihr heutiger Tagesausflug zur Felseninsel Leon Dormido. Hier sehen Sie neben Fregattvögeln und Pelikanen auch Tropenvögel, Blaufuss- und Nazca Tölpel. Beim schnorchel tauchen Sie ein in die fantastische Unterwasserwelt. Leon Dormido gilt als einer der besten Tauch- und Schnorchelplätze, da Sie hier nicht nur viele bunte Fische, sondern auch Schildkröten und Hammerhaie sehen können. Anschliessend besuchen Sie einen einsamen Strand. Am Nachmittag sind Sie zurück in Puerto Baquerizo Moreno.
Übernachtung im Hotel Casa Blanca POI_ECHT027
Um 7:00 am fahren Sie mit dem Schnellboot (ca. 2 Std.) von San Cristobal, vorbei an der Insel St. Fe bis zur Insel Santa Cruz ECAK050 nach Puerto Ayora, der grössten Stadt auf Galápagos. Sie werden am Hafen erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Nachdem Sie sich eingerichtet haben, können Sie die Charles Darwin Station besuchen. Unternehmen Sie am Nachmittag eine kleine Wanderung auf eigene Faust zum gut ausgeschilderten Traumstrand Tortuga Bay. Den 2,5 km langen Weg wandern Sie durch den Trockenwald und am grossen puderzuckerfeinen Strand entlang und einen weiteren Kilometer rechts zur kleinen Bucht Playa Mansa, wo Sie schwimmen und per Kayak das Ufer erkunden können. Nicht selten strecken hier die grossen Meeresschildkröten ihre Köpfe aus dem Wasser.
Übernachtung im Hotel Mainao POI_ECHT025
Insel Santa Cruz
Santa Cruz ist die zweitgrößte Insel der Galapagosinseln.Puerto Ayora gilt als größte Touristenstadt und von dort aus kann man Ausflüge mit Fischerbooten oder Bergtouren organisieren. Unter anderem finden Sie die Forschungseinrichtung „Charles Darwin Station“, die Schildkrötenbucht (Tortuga Bay), Las Grietas, Rancho Primicias, Los Gemelos.
Sie werden im Hotel abgeholt und unternehmen eine Tour durch die Bucht von Puerto Ayora. Sie lernen den Haifischkanal, den Strand Playa de Perros und die Felsspalte Las Grietas kennen und können an der Lobería mit den Seelöwen schnorcheln. Gegen Mittag sind Sie zurück im Hafen. Am Nachmittag werden Sie von Ihrem Fahrer im Hotel abgeholt und ins Hochland gefahren. Hier besuchen Sie auf eigene Faust die Schilkrötenfarm Rancho Primicias, wo viele Riesenschildkröten in praktisch freier Wildbahn zu beobachten sind. Nach einem ausführlichen Rundgang können Sie einen Lavatunnel durchqueren bevor Sie Ihr Fahrer zurück zu Ihrem Hotel bringt.
Übernachtung im Hotel Mainao POI_ECHT025
Früh morgens werden Sie zum Hafen gebracht, denn um 7:00 am fahren Sie mit dem Schnellboot in ca 2 Std. von der Insel Santa Cruz zur Insel Isabela ECAK057. Hier werden Sie am Hafen erwartet und zu Ihrem Hotel in Puerto Villamil gebracht. Nutzen Sie den Rest des Tages für einen langen Spaziergang (7 km ein Weg) zur Tränenmauer. Unterwegs kommen Sie an versteckten Stränden, Flamingolagunen, und Aussichtsplätzen vorbei. Die Tränenmauer ist eine von Sträflingen in den 1950er Jahren errichtete Wand die an die Zeit errinnert in der Insabela noch eine Gefängnissinsel war. Optional können Sie diesen Ausflug auch per Fahrrad unternehmen**. Auf dem Rückweg lohnt sich ein Abstecher zur Schildkrötenaufzuchtsstation.
Übernachtung im Hotel San Vicente POI_ECHT029
Insel Isabela
Isabela ist die größte und für viele die schönste der Inseln. Sie ist aus sechs Vulkanen zusammengewachsen, von denen einige noch aktiv sind. Wie auf einer Perlenschnur reihen sich die Kegel auf einer Länge von über 130 Kilometern aneinander. Beliebte Unternehmungen auf der Insel sind eine Wanderung zum Vulkan Sierra Negra und dessen imposanten Krater oder eine Fahrradtour zur Tränenmauer. Auch die Schnorcheltouren zu den unterirdischen Lavatunneln „Los Tuneles“ und den Tintoreras Inseln.
Sie werden im Hotel abgeholt und starten zu einem Ausflug ins Hochland der Insel zur Sierra Negra. Die Wanderung führt durch bizarre Lavalandschaften und unterschiedlichste Vegetationsstufen. Sie gelangen bis zum Krater des noch aktiven Vulkans Cerro Chico und haben bei gutem Wetter eine traumhafte Sicht auf die weiteren Vulkane und andere Inseln. Zurück in Puerto Villamil haben Sie am späten Nachmittag noch Zeit an der kleinen Bucht Concha Perla nahe der Anliegestelle zu schwimmen und schnorcheln. Bei Sonnenuntergang stürzen sich dann Tölpel und Pelikane ins Meer.
Übernachtung im Hotel San Vicente POI_ECHT029
Heute unternehmen Sie eine Bootstour entlang der Küste bis zu dem Ort wo die Lava das Meer erreichte und sich verschiedene Lavabögen und Tunnel geformt haben. Sie unternehmen einen kleinen Landgang und können Galápagospinguine sehen. Anschliessend schnorcheln Sie an einem ausgewählten Platz, wo Meeresschildkröten, Weissspitzenhaie und Seepferdchen zu sehen sind. Nach insgesamt 6 Std sind Sie zurück in Puerto Villamil und haben noch Zeit für einen kleinen Strandspaziergang bei Sonnenuntergang.
Übernachtung im Hotel San Vicente POI_ECHT029
Früh morgens werden Sie zum Hafen gebracht. Um 6:00 am fahren Sie mit dem Schnellboot in ca 2 Std. zurück nach Puerto Ayora auf Santa Cruz. Hier werden Sie am Hafen erwartet und zur Nordseite der Insel, zum Kanal Itabaca gefahren. Hier nehmen Sie die Fähre auf die andere Seite zur “Flughafeninsel” Baltra und den Shuttle-Bus zum Flughafen. Ihr Rückflug führt nach nach Guayaquil, wo Sie den Anschlussflug nach Europa antreten.
IhreVorteile
UnsereLeistungen
Enthaltene Leistungen
- Übernachtungen im Doppelzimmer in den genannten Hotels
- Täglich Frühstück, 5 x Vollpension, + 1 x Abendessen, + 1 x Mittagessen, + 4 x Box Lunch
- Privater Transfer Flughafen Quito – Hotel
- Privater Transfer Cotacachi – Busbahnhof in Quito
- Fahrt im öffentlichen Reisebus von Quito nach Lago Agrio
- Privater Transfer vom Busbahnhof in Lago Agrio zum Hotel
- Sammeltransfer vom Hotel in Lago Agrio zum Cuyabeno Park
- Privater Kleinbus (zusammen mit anderen Turisten) von Cuyabeno nach Quito
- Privater Transfer Quito – Otavalo
- Englischsprachiger, qualifizierter Guide von Tag 8 – 11 (Cuyabeno), und 4 und 6 (Cotacachi)
- Deutschsprachiger, qualifizierter Guide an Tag 2
- Transfer Hotel – Treffpunkt der Daytour Cotopaxi
- Zubuchertour Cotopaxi, mit englischsprachigem Guide, inkl. Transport, Box Lunch, Rad, Helm
- Privater Transfer Hotel – Flughafen Quito
- Alle Eintritte (und Patente) in Kloster, Kirchen, Museen, Nationalparks und Naturschutzgebiete: Reserva Faunística Cuyabeno, Kirche und Museum San Francisco, Basilca Kathedrale, Jesuitenkirche La Compañía, Reserva Ecológica Cotacachi - Cayapas, Parque Nacional Cotopaxi.
- Alle genannten Transfers auf Galápagos
- Alle Touren auf Galápagos mit englischsprachigem Nationalpark Guide (Zubuchertouren):
- Schnorcheltour nach León Dormido, inkl. Transport, Schnorchelausrüstung (Schnorchel, Brille, Flossen, Wetsuite), ca. 6 Std.
- Tour de Bahia in Pt. Ayora inkl. Transport, Schnorchelausrüstung (Schnorchel und Brille), ca. 3 Std.
- Wandertour zum Vulkan Sierra Negra, inkl. Transport, Box Lunch, ca. 6 Std.
- Schnorcheltour nach Los Tuneles, inkl. Transport, Schnorchelausrüstung (Schnorchel, Brille, Flossen, ¾ Wetsuite), Box Lunch, ca. 6 Std.
- Taxi Transfer Hotel – Rancho Primicias – Hotel (inkl. Wartezeit des Fahrers, ca. 1 Std.)
- 3 x Überfahrten zwischen den Inseln im öffentlichen Schnellboot
- Vorort - Kundenservice
Nicht enthaltene Leistungen
- Interkontinentaler Langstreckenflug
- Flug Quito – San Cristobal / Baltra – Guayaquil
- Siona Dorfgemeinschaft in Cuyabeno 10,- USD
- Taxitransfer zum Hotel in Quito an Tag 3 und 11, ca. 5 USD pro Fahrt
- Taxifahrt Cotacachi – Otavalo – Cotacachi, ca. 5,- USD pro Strecke
- Als optional genannte Aktivitäten: Fahrradverleih auf Isabela, ca. 12,- USD pro Tag
- Nicht angegebene Mahlzeiten / Getränke
- Galapagos Nationalparkeintritt 100,- USD
- Migrationskarte 20,- USD
- Hafengebühr Pt. Ayora 3 x 1,- = 3,- USD
- Hafengebühr Pt. Villamil 10,- USD
- Zubringerboote 6 x 1,- = 6,- USD
- Fähre St. Cruz – Baltra 1,- USD
- Bus Kanal Itabaca – Flughafen Baltra 5,- USD
- Trinkgelder
(Änderungen vorbehalten)
3 Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
2
Zusammenarbeit in den Reisegebieten nur mit eigenen Zielgebietsagenturen oder langjährigen Partnern.
3
Auch bei individuell zusammengestellten Reisen profitieren Sie von den Vorteilen einer klassischen Pauschalreise!
Weitere Hinweise
Allgemeine Hinweise
- Je nach Verfügbarkeit kann die Reihenfolge der Tage 2 und 3 variieren. Sollten Sie nicht gerne Fahrrad fahren, unternehmen Sie eine Tagestour zum Cotopaxi ohne Radfahren mit einer geführten Wanderung an der Limpiopungo Lagune. (Diese Tour findet täglich statt und ändert somit nichts am Programmablauf)
- Im Hotel werden Sie informiert wo Sie die Fahrräder leihen können
- Abreisetag sollte Dienstags sein (andernfalls muss das Programm entsprechend umgestellt werden)
- Gerne buchen wir Ihnen den Langstreckenflug mit Iberia oder KLM sowie den nicht im Preis enthaltenen Galápagos Flug hinzu (Preis auf Anfrage)
- Gelbfieberimpfung empfohlen
- Visum/Pass: keine Visumpflicht; Reisepass mind. 6 Monate gültig
- Empfohlener Atmosfair-Beitrag: 180 € - Sie kompensieren Ihren Flug und wir schenken Ihnen einen Bonus. Hier bekommen Sie weitere Infos.
- CO2 - Bilanz dieser Reise pro Person: 7250 kg
- Höhe Anzahlung: 20% des Reisepreises, Restbetrag fällig: 30 Tage vor Reisebeginn
Unser Engagement
Ab einem Buchungswert von 1.500 € fließen 10 € des Reisepreises an den Verein avenTOURa proVIDA e.V., mit welchem Umwelt- und Sozialprojekte in ganz Lateinamerika unterstützt werden.
Termine & Preise
FAQs & Allgemeine Hinweise
-
Flug & Anreise
Die Mehrzahl unserer Gruppenreisen hat bereits die internationalen Flüge im Preis enthalten. Sie finden diese Information auf jeder Reiseseite.
Unsere Individualreisen und Reisebausteine haben keine Flüge im Preis enthalten, damit sie diese frei untereinander oder mit anderen Leistungen kombinieren können.
Wenn Sie ein gern auch die Flüge über avenTOURa buchen möchten, schauen wir nach den tagesaktuellen Flugpreisen und buchen sie auf Wunsch zu Ihrer Reise hinzu. Ihr Reisepaket aus Flug und Landprogramm unterliegt dann auch den Vorteilen einer Pauschalreise.
Bitte beachten Sie, dass "Nur-Flug" Buchungen nicht tätigen können, sondern stets mindestens eine weitere Reiseleistung mit dem Flug enthalten sein muss.
Nützliche Informationen zur Anreise zum Flughafen finden sie hier.
-
Visum & Einreise
Die jeweiligen Einreisebestimmungen finden Sie tagesaktuell bei unserem Partner Passolution: Für alle Reiseländer und Nationalitäten generellen Visa-, Pass- und Gesundheitsinformationen sowie weiterführende Links zum Auswärtigen Amt und andere Behörden.
Als Reiseveranstalter informieren wir Sie nach der Buchung natürlich, wenn es wichtige Neuerungen für Ihr Reiseland gibt. Bitte schauen Sie trotzdem regelmäßig und vor allem vor Reisebeginn auf die bereitgestellten Informationen.
-
Buchung & Bezahlung des Reisepreises
Ihre Reiseanmeldung erfolgt, indem Sie unser Online-Buchungsformular absenden oder uns alternativ schriftlich per Post, per Telefax oder per E-Mail mit einem Buchungswunsch kontaktieren. Bei einem Buchungsauftrag per Telefon werden wir Sie um eine kurze schriftliche Bestätigung der vereinbarten Inhalte bitten.
Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch avenTOURa zustande, indem wir Ihnen die Reisebestätigung zusenden. In einzelnen Fällen erfolgt dies nicht direkt nach Ihrer Buchung, z.B. wenn wir die Leistungen vor Ort bei unseren Partneragenturen rückbestätigen müssen.
Erst wenn Sie die Buchungsbestätigung (=Rechnung) von uns erhalten, ist Ihre Zahlung fällig. Regulär beträgt die Anzahlung dann 20% und die Restzahlung leisten Sie 30 Tage vor Reisebeginn. Die Bankverbindung für die Überweisung entnehmen Sie der Buchungsbestätigung
-
Mindestteilnehmerzahl & Durchführung von Gruppenreisen
Bei unseren Gruppenreisen gibt es jeweils eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl. Diese Angaben finden Sie im Infokasten bei jeder Rundreise. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich avenTOURa vor, die Reise abzusagen oder gegen Aufpreis für die exakt erreichte Personenanzahl als Privatrundreise anzubieten.
Die letzte Rücktrittsmöglichkeit von Seiten avenTOURas bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl beträgt 21 Tage vor Reisebeginn.
-
Reiseunterlagen
Ihre Reiseunterlagen senden wir für gewöhnlich 3-4 Wochen vor Ihrem Reisebeginn zu und nachdem Sie den kompletten Reisepreis gezahlt haben. Sollte Ihr Abflug aus Deutschland stattfinden, bevor die avenTOURa Leistungen beginnen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir den Unterlagenversand entsprechend vorziehen können (z.B. haben Sie einen Reisebaustein bei uns ab 10.3. gebucht, fliegen aber bereits am 1.3. in Eigenregie ins Urlaubsland).
Als nachhaltiges Unternehmen senden wir unsere Unterlagen, soweit wie möglich, digital. Beinhaltet Ihre Buchung Einreisekarten, Straßenkarten, Reiseführer oder weitere Materialien, so kommen diese selbstverständlich per Post.
-
Stornobedingungen & Umbuchung
In unsere gültigen ABG finden Sie immer in der Fußzeile der Website. Durch die Covid-19 Pandemie haben wir teilweise kulantere Umbuchungs- und Stornierungskonditionen.
-
Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Aufgrund der lokalen Gegebenheiten sind unsere ausgeschriebenen Reisen in der Regel nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie sich für eine Reise für Menschen mit Behinderung interessieren und wir finden gern etwas für Ihre individuellen Bedürfnisse.
-
Programmänderungen
Sollte es wegen unvermeidbarer Vorkommnisse (dazu zählen z.B. Naturkatastrophen oder aktuelle Einschränkungen wegen Covid-19) notwendig sein, ein Reiseprogramm zu ändern, teilen wir dies unmittelbar mit. In jedem Fall ersetzen wir die Programmteile durch neue gleichwertige Alternativen.
CO2-Kompensation
Mit unserem Engagement kompensieren wir die CO2 Emissionen unseres Wirtschaftens zu 100%, beispielsweise durch die Aufforstung von Wäldern in Costa Rica und Cuba. Die Flugreise unserer Kunden wird damit jedoch nur zu einem geringen Teil ausgeglichen. Wenn auch Ihnen das Klima am Herzen liegt, empfehlen wir Ihnen zusätzlich einen freiwilligen Beitrag zur Kompensierung der von Ihnen verursachten CO2-Emissionen über Atmosfair zu leisten. Jeder Euro hilft, um das Klima zu schützen.