Mietwagenrundreise Familienreise Ecuador
Bei unserer speziell für Familien konzipierten Rundreise kommen einfache Wanderungen, Tierbeobachtungen und Zeit zum Baden in heissen Quellen, an Wasserfällen und an traumhaften Stränden nicht zu kurz. Auf Ihrer Reise lernen Sie die koloniale Altstadt Quitos kennen, erkunden den tropischen Bergnebelwald von Mindo, wandern an der Meerschweinchenlagune entlang, besuchen den berühmten Samstagsmarkt von Otavalo und fahren zu den Thermalbädern von Papallacta. Anschließend geht es ins Amazonasgebiet, nach Baños sowie in den Nationalpark Cotopaxi. Während eines Insel-Hopping- Programmes auf den Inseln San Cristóbal, Santa Cruz und Isabela lernen Sie die einzigartigen Galápagos-Inseln kennen.
HighlightsIhrer Reise
- Neue Selbstfahrer-Rundreise durch die Anden
- Kolibri-, Schmetterlings- und Orchideenparadies Mindo
- Baden in den heißen Quellen von Papallacta und Baños
- Erkundungen im wunderschönen Amazonas-Tiefland
- Straße der Wasserfälle
- Traumstrände auf den Galápagos Inseln
- Schildkröten, Leguane, Pinguine unde weitere Wildtiere
- Spannende Aktivitäten für Kinder
Reiseverlauf
Wenn Sie Ihren bevorzugten Reisetermin auswählen, werden Ihnen die konkreten Daten bereits im Reiseverlauf angezeigt.
Flug nach Quito, Ankunft am Nachmittag. Hier werden Sie erwartet und zu Ihrem mitten in der kolonialen Altstadt gelegenen Hotel gebracht. Der Rest des Abends steht zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Rundgang durch die beleuchtete Altstadt und die nahegelegene Gasse „La Ronda“ an der Plaza Santo Domingo.
Übernachtung im Hotel San Francisco de Quito POI_ECHT019
Sie werden von Ihrem deutsch-sprachigen Guide im Hotel abgeholt, und unternehmen einen interessanten Stadtrundgang, bei dem Sie die wichtigsten historischen Sehens-würdigkeiten des von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten alten Stadtkerns kennenlernen. Sie besuchen u. a. die Jesuitenkirche La Compañía ECAK004, die Plaza San Francisco und Santo Domingo, sowie das Wachsfigurenmuseum. Am Nachmittag fahren Sie in die Neustadt, und besuchen eine typische Markthalle, wo Sie eine Vielzahl an tropischen Früchten probieren können, und anschliessend den Kunsthandwerksmarkt.
Übernachtung im Hotel San Francisco de Quito POI_ECHT019
Iglesia La Compañía
Die Kirche „La Compañía de Jesús“ wird von Orden der Jesuiten geführt. Ihr Bau dauerte etwa 160 Jahre und ist ganz im barocken Stil mit regionalen Ornamenten gehalten. Das Innere der Kirche ist fast vollständig mit Blattgold überzogen. „La Compañía de Jesús“ ist eine der schönsten Kirchen Lateinamerikas.
Nach dem Frühstück werden Sie im Hotel abgeholt und zur Mietwagenagentur gebracht, wo Sie Ihren Mietwagen Grand Vitara SUV entgegennehmen. Sie fahren zum Äquatordenkmal, der „Mitte der Welt“ ECAK010, wo Sie das ethnografische Museum und das experimentelle Sonnenmuseum besichtigen können. Anschliessend fahren Sie zum Aussichtsplatz in den Vulkankrater Pululagua, und weiter in den tropischen Bergnebelwald nach Mindo ECAK011. Hier können Sie einen Spaziergang am Fluss unternehmen und die Schmetterlingsfarm Mariposario besichtigen.
Übernachtung in der Sisakuna Lodge POI_ECHT083
Mindo
Mindo ist etwa 73 km von Quito entfernt und liegt im Nebelwald auf 1.250 m über dem Meeresspiegel. Die Temperatur schwankt zwischen 18°C und 24°C. Mindo und sein Nebelwald sind aufgrund der großen Vielfalt an Pflanzen – insbesondere Orchideen und etwa 500 verschiedene Spezies von Vögeln – dem Ökotourismus gewidmet ist.
Wir empfehlen Ihnen eine Wanderung auf dem Feldweg durch den Wald, bei der Sie mit etwas Glück Bergtukane und andere Vögel beobachten können. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit optional an einer Canoping Seilbahfahrt teilzunehmen. Sie gelangen zum Nambillo Wasserfall, wo Sie eine Rast einlegen und schwimmen können. Eine abteuerliche Rutschbahn steht für Wagemutige zur Verfügung. Zurück im Dorf können Sie die Orchideenfarm besuchen, wo Sie viele verschiedene Orchideenarten und andere Pflanzen sehen. Statt der Wanderung zum Wasserfall können Sie bei gutem Wetter optional auch eine Tubing Fahrt auf dem Mindo Fluss unternehmen.
Übernachtung in der Sisakuna Lodge POI_ECHT083
Heute fahren Sie Richtung Norden in die Kleinstadt Otavalo ECAK012. Halten Sie unterwegs am Aussichtsplatz in das Guayabamba Tal und am San Pablo See. Nachdem Sie sich im Hotel eingerichtet haben, fahren Sie weiter in das Naturschutzgebiet Cotacachi Cayapas zur „Meerschweinchenlagune“ Cuicocha ECAK013, auf über 3000 m. Hier können Sie eine kleine Wanderung am Kraterrand, und eine Bootsfahrt um die beiden Inseln des Sees unternehmen. Besuchen Sie auf der Rückfahrt die sehenswerte Kleinstadt Cotacachi, die v. a. wegen ihren vielen Lederwaren bekannt ist.
Übernachtung in der Hostería Las Palmeras Inn POI_ECHT039
Laguna Cuicocha
Die Lagune ist ein Schmelz- und Regenwassersee mit 3km Durchmesser in einem Einsturzkrater auf 3.070 m Höhe. Der Kratersee entstand durch eine Eruption vor rund 3.000 Jahren und enthält vier Lavaspitzen, welche zwei steile, bewaldete Inseln bilden. Der Rand der Lagune ist sehr steil und erlaubt keine Vegetation. Ein älterer Lavadom aus dem Pleistozän bildet einen Teil des östlichen Randes. Der See, welcher maximal 200 m tief ist, ist hochgradig alkalisch und beherbergt wenig Leben. Auf den Inseln des Sees findet sich dagegen Leben; vor allem Vögel sind hier zu beobachten, so z.B. der Silberne Lappentaucher, der im Schilf lebt und sich von Algen ernährt.
Besuchen Sie früh morgens den etwas ausserhalb gelegenen, traditionellen Viehmarkt, bevor Sie Zeit haben den grossen, bunten Samstagsmarkt von Otavalo zu erkunden. Nicht umsonst ist der Markt einer der berühmtesten in den ganzen Anden, denn Händler aus allen Landesteilen bieten hier Samstags ihre Waren feil. Unternehmen Sie am Nachmittag einen Spaziergang nahe Otavalo durch ein Eukalyptuswäldchen zum Wasserfall von Peguche ECAK014. Im gleichnamigen Dorf können Sie anschliessend die lokale Musikgruppe Ñandamañachi besuchen, wo Sie einiges über andine Instrumente und ihre Verwendung erfahren.
Übernachtung in der Hosteria Las Palmeras Inn POI_ECHT039
Heute fahren Sie durch Cayambe und den Wallfahrtsort El Quinche, in die Ostkordillere zu einem spektakulären Aussichtsplatz im Naturschutzgebiet Cayambe Coca ECNP008 auf über 4000 m. Mit etwas Glück können Sie hier Kondore sehen. Unterwegs können Sie auf dem Äquator die Sonnenuhr Quisato besuchen. Unternehmen Sie anschliessend eine kleine Wanderung durch einen bezaubernden endemischen Wald am Fluss bei Papallacta ECAK017 und entspannen Sie in den herrlichen heißen Thermalquellen Termas de Papallacta. Hier übernachten Sie in komfortablen Cabañas direkt an den heißen Thermalquellen. Ein Spa-Bereich mit Sauna, Dampfbad und Massage steht optional zur Verfügung.
Übernachtung im Hotel Termas de Papallacta & Spa POI_ECHT021
Cayambe-Coca Nationalpark
Der Cayambe-Coca-Nationalpark wurde 1970 mit einer Größe von 403.103 Hektar gegründet und liegt zwischen den Provinzen Imbabura, Pichincha, Sucumbios und Napo. Die Höhe reicht von 600 bis 4653 Metern über dem Meeresspiegel und eine Temperatur zwischen 5°C und 25°C. Es gibt etwa 100 Pflanzenarten, Nebelwald, Páramo, 395 Vogelarten, 106 Säugetiere, 116 Amphibien und 70 Reptilien. Unter den Vögeln sticht der Andenkondor hervor. Zu den touristischen Attraktionen gehören der Vulkan Cayambe, der Vulkan Reventador, die Lagunen von Papallacta, heiße Quellen und vieles mehr.
Sie verlassen Papallacta und fahren stetig bergab ins Amazonasgebiet bis in das heilige Tal von Cotundo zur Huasquila Lodge. Nachdem Sie sich in Ihrer Cabaña eingerichtet haben, unternehmen Sie nach dem Mittagessen eine kleine Wanderung mit englischsprachigem Guide zum Wasserfall von Huasquila. Entspannen Sie bei Sonnenuntergang im kleinen Pool der Lodge und geniessen Sie die atemberaubende Geräuschkulisse des nahen Dschungels.
Übernachtung in der Huasquila Lodge POI_ECHT013
Zusammen mit Ihrem Guide unternehmen Sie eine weitere Wanderung durch den Regenwald, und lernen die preinkaische Felszeichnungen des Tales von Cotundo kennen. Am Nachmittag besuchen Sie eine indigene Dorfgemeinschaft der Napo Runas. Hier lernen Sie einiges über die Kultur und Kosmovision der Urwaldbewohner, sehen wie das traditionelle Chicha Bier aus Yuca hergestellt wird, und können Ihre Treffsicherheit beim Blasrohrschiessen üben. Auf dem Dorfplatz spielen die Kinder täglich Fussball, spielen Sie mit!
Übernachtung in der Huasquila Lodge POI_ECHT013
Heute fahren Sie Richtung Süden bis nach Puyo. Hier können Sie den ethnobotanischen Garten Omaere besuchen, wo Sie einige Heilplanzen kennenlernen. Anschliessend verlassen Sie das Amazonasgebiet und fahren auf der Strasse der Wasserfälle nach Baños ECST005. Unterwegs können Sie eine kleine Wanderung zum Wasserfall „Teufelsbecken“ ECAK015 und am „Brautschleier“ eine atemberaubende Seilbahnfahrt unternehmen. Besichtigen Sie am späten Nachmittag bei einem kleinen Stadtrundgang Baños, und entspannen Sie am Abend in den heissen Quellen.
Übernachtung in der Hostería Isla de Baños POI_ECHT047
Wasserfall Pailón del Diablo
Der Wasserfall Pailón del Diablo befindet sich in der Gemeinde Río Verde, etwa 30 km von der Stadt Baños entfernt. Sein Name "Schlucht des Teufels" kommt von der Form des Wasserfalls. Auf einem der Steine, an denen sich der Wasserfall befindet, ist auch das Gesicht des Teufels zu sehen. Er ist etwa 80 m hoch und 20 m tief. Die Treppe vor dem Wasserfall wurde von Hand geschnitzt.
Baños de Agua Santa
Am Fuße des Vulkans Tungurahua liegt das kleine Städtchen Baños de Agua Santa "Bäder des heiligen Wassers" und verdankt seinen Aufschwung den heißen Thermalbädern. Es herrscht ein Frühlingwetter mit Tageshöchsttemperaturem um 25°C. Baños ist bekannt für die Vielfalt an Abenteuersportarten. Ihr Motto: "Un pedacito de cielo es Baños"
Baños ist durch seine traumhafte Lage auf 1800 m im grünen Tal, ein Ort wie geschaffen für diverse Outdoor Aktivitäten wie Rafting, Reiten, Radfahren, und natürlich wandern. Besuchen Sie das Baumhauses Casa del Arbol und unternehmen Sie eine kleine Wanderung zum Aussichtsplatz auf den Tunguragua Vulkan. Am Baumhaus können Sie auf der berühmten „Schaukel am Ende der Welt“ schaukeln. Sollten Sie andere Aktivitäten bevorzugen, helfen wir Ihnen gerne bei der Organisation.
Übernachtung in der Hostería Isla de Baños POI_ECHT047
Nach dem Frühstück verlassen Sie Baños und fahren Sie in den Nationalpark Cotopaxi ECNP002. In der Hochebene rund um den mit 5897 m zweithöchsten Berges Ecuadors können Sie oft die hier lebenden Wildpferde antreffen. Sie fahren bis zur Limpiopungo Lagune, wo Sie eine kleine Rundwanderung unternehmen, und das kleine Museum des Parkes besichtigen können. Anschließend können Sie optional eine Rosenfarm besuchen bevor Sie auf der Strasse der Vulkane zurück nach Quito fahren, wo Sie am späten Nachmittag eintreffen.
Übernachtung im Hotel San Francisco de Quito POI_ECHT019
Cotopaxi Nationalpark
Der Cotopaxi-Nationalpark liegt etwa 60 km von der Stadt Quito entfernt auf einer Höhe von 3.000 bis 5.897 m über dem Meeresspiegel. Zwischen dem Andenwald, dem Grasland und den Moorgebieten schwankt die Temperatur zwischen etwa 3°C am Morgen und 20°C am Nachmittag. Wenn es regnet oder schneit, kann die Temperatur 0°C oder weniger erreichen. Sie finden hier unter anderem Kolibris, Enten, Rehe, Bären und Kondore. Zu besichtigen sind das Museo Interpretativo mit Informationen über den Nationalpark, die Limpiopungo-Lagune, Inkaruinen und die José Rivas-Hütte. Mit der richtigen Ausrüstung und einem Führer können Sie den Gipfel des Vulkans Cotopaxi – des zweithöchsten Vulkans Ecuadors – erreichen. Der Name hat mehrere Bedeutungen, wie z. B. "Kehle des Feuers" oder "Hals des Mondes".
Sie geben den Mietwagen am Flughafen ab, und fliegen auf die Galápagos Inseln nach San Cristobal ECAK058. Hier werden Sie am Flughafen erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Unternehmen Sie am Nachmittag einen Spaziergang auf eigene Faust zum nahegelegenen Aussichtshügel Tijeretas. Gegenüber vom Strand Playa Man beginnt der schöne Rundweg, der Sie auch zum Strand Cabo de Horno bringt. In der kleinen Bucht Punta Carola unterhalb des Aussichtsplatzes können sie mit den Seelöwen schwimmen und schnorcheln.
Übernachtung im Hotel Casa Blanca POI_ECHT027
Insel San Cristóbal
Die Insel San Cristóbal liegt im äußersten Osten der Galápagos-Inseln und beherbergt die Provinzhauptstadt Baquerizo Moreno und ca. 8.000 Menschen. In Baquerizo Moreno gibt es einen Flughafen, wodurch auch Kreuzfahrtschiffe von hier ablegen. Das Leben hier ist ruhig und entspannt. Weitere Attraktionen der Insel sind der Fregattvogelfelsen Cerro Tijeretas, die Süßwasserlagune El Junco und die Schildkrötenaufzuchtsstation Galapaguera Cerro Colorado. Ein empfehlenswerter Ausflug von San Cristobal ist eine Schnorchel- oder Tauchtour zum Tuffsteinfelsen Leon Dormido.
Tag zur freien Verfügung. Besuchen Sie heute zu Fuss (ca. 5 km) oder per Taxi den Seelöwenstrand Lobería. Hier sehen Sie viele Echsen, Seelöwen und Seevögel. Im seichten Wasser der Bucht können Sie schnorcheln. Eine weitere Möglichkeit für den heutigen Tag ist eine Wanderung zum einsamen Strand Baquerizo, oder die Teilnahme an einer organisierten Tour. Eine Schnorcheltour zur Felseninsel Leon Dormido, oder ein geführter Ausflug ins Hochland, der auch als einfache Fahrradtour buchbar ist, stehen hierbei zur Auswahl.
Übernachtung im Hotel Casa Blanca POI_ECHT027
Früh morgens fahren Sie mit dem Schnellboot (ca. 2 Std.) von San Cristobal zur Insel Santa Cruz ECAK050 nach Puerto Ayora, der mit ca. 14000 Einwohnern größten Stadt auf Galápagos. Sie werden am Hafen erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Unternehmen Sie am Nachmittag eine kleine Wanderung auf eigene Faust zum gut ausgeschilderten Traumstrand Tortuga Bay. Den 2,5 km langen Weg wandern Sie durch den Trockenwald und am großen puderzuckerfeinen Strand entlang einen weiteren Kilometer rechts zur kleinen Bucht Playa Mansa, wo Sie schwimmen und per Kayak das Ufer erkunden können. Nicht selten strecken hier die Meeresschildkröten ihre Köpfe aus dem Wasser.
Übernachtung im Hotel Mainao POI_ECHT025
Insel Santa Cruz
Santa Cruz ist die zweitgrößte Insel der Galapagosinseln.Puerto Ayora gilt als größte Touristenstadt und von dort aus kann man Ausflüge mit Fischerbooten oder Bergtouren organisieren. Unter anderem finden Sie die Forschungseinrichtung „Charles Darwin Station“, die Schildkrötenbucht (Tortuga Bay), Las Grietas, Rancho Primicias, Los Gemelos.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Tagesausflug zu einer anderen Insel wie Seymour ECAK059, Bartolomé ECAK052 oder Plazas ECAK060, gerne helfen wir bei der Reservierung. Weitere Optionen sind ein Ausflug ins Hochland zur Schildkrötenfarm Rancho Primicias, der der Besuch des Garrapatero Strandes. In Pt. Ayora selbst können Sie die Charles Darwin Forschungsstation besuchen und eine kleine Wanderung zur Felsenschlucht „Las Grietas“ unternehmen. Eine geführte ca. 3 stündige Bootstour durch die Bucht von Pt. Ayora ist eine weitere Möglichkeit.
Übernachtung im Hotel Mainao POI_ECHT025
Insel Bartolomé
Die Insel mit seinem Wahrzeichen, dem „Pinnable Rock“, einer schroffen Fels-nadel, ist nur etwa doppelt so groß wie Helgoland und ein begehrtes Ziel von Kreuzfahrern: Vom zerklüfteten Vulkankegel aus hat man einen wunderschönen Panoramablick über das Meer und auf die große Schwesterinsel Santiago.
Insel Plaza Sur
Die Insel ist eine der kleinsten Inseln von Galapagos und gleichzeitig eine der vielseitigsten, in dessen ungewöhnlicher Landschaft sich eine interessante Flora und Fauna entwickelt hat. Hier treffen Sie auf Landleguane, Gabelschwanzmöwen, große Seelöwen-Kolonien, Braunpelikane, Fregattvögel, Rotschnabel-Tropikvögel und Klippenkrabben. Vom Kanal zwischen den beiden Plaza Inseln sticht der Kontrast zwischen türkisfarbenem Wasser und der schwarzen Lava der Inselküste ins Auge.
Früh morgens werden Sie im Hotel abgeholt und zum Hafen gebracht. Sie fahren im Schnellboot (ca. 2 Std) von Santa Cruz weiter Richtung Westen zur größten Insel Isabela ECAK057. Im Hafen von Puerto Villamil werden Sie erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Nutzen Sie den Rest des Tages für eine Fahrradtour auf eigene Faust zur 7 km entfernten “Tränenmauer” ECAK061, einem von Sträflingen in den 1950er Jahren errichtetes Bauwerk. Unterwegs kommen Sie an kleinen Buchten, Badestränden, Lavatunneln, Mangrovenwäldern und Aussichtsplätzen vorbei. Gute Kinderfahrräder verleiht Junior nahe des Hotels.
Übernachtung im Hotel La Casa de Marita POI_ECHT026
Insel Isabela
Isabela ist die größte und für viele die schönste der Inseln. Sie ist aus sechs Vulkanen zusammengewachsen, von denen einige noch aktiv sind. Wie auf einer Perlenschnur reihen sich die Kegel auf einer Länge von über 130 Kilometern aneinander. Beliebte Unternehmungen auf der Insel sind eine Wanderung zum Vulkan Sierra Negra und dessen imposanten Krater oder eine Fahrradtour zur Tränenmauer. Auch die Schnorcheltouren zu den unterirdischen Lavatunneln „Los Tuneles“ und den Tintoreras Inseln.
Für den heutigen Tag gibt es mehrere Möglichkeiten. Besuchen Sie auf einfachen Wegen die nahegelegene Flamingo Lagune und die Schildkrötenaufzuchtsstation, und entspannen Sie am Strand. Nahe der Anlegestelle liegt die kleine Bucht Concha Perla, ein schöner Schnorchelplatz, wo oft Pinguine zu sehen sind. Ebenso können Sie sich einer organisierten Tour anschliessen. Neben einer Wandertour zum Vulkan Sierra Negra im Hochland, und einer ca. 3 stündigen Tour zu den Tintoreras Inseln, können Sie auch eine 6 stündige Schnorcheltour entlang der Küste nach „Los Tuneles“ unternehmen.
Übernachtung im Hotel La Casa de Marita POI_ECHT026
Heute heißt es früh aufstehen, denn um 5:30 am werden Sie im Hotel abgeholt. Um 6:00 am fährt Ihr Schnellboot zurück nach Puerto Ayora auf Santa Cruz, wo Sie gegen 8:30 am eintreffen. Im Hafen werden Sie erwartet und auf die Nordseite der Insel zum Kanal Itabaca gefahren. Hier nehmen Sie die Fähre auf die andere Seite zur “Flughafeninsel” Baltra ECAK051 und den Shuttle-Bus zum Flughafen. Ihr Rückflug geht nach Guayaquil, wo Sie den Anschlussflug nach Europa antreten.
Insel Baltra
Baltra ist eine kleine Insel im Norden von Santa Cruz. Auf ihr befindet sich der Flughafen, der zwischen 1939-45 von den Amerikanern gebaut wurde. Demzu-folge befindet sich auf dieser Insel kein nennenswertes Tierleben. Umso größer ist später die Verzauberung durch die erlebte Vielfalt der Flora und Fauna auf den anderen Inseln.
IhreVorteile
UnsereLeistungen
Enthaltene Leistungen
- Übernachtungen in Vierer-, bzw. Dreierzimmer in den genannten Hotels
- 17 x Frühstück, 3 x Mittagessen, 2 x Abendessen
- Private, deutschsprachige Citytour Quito an Tag 2
- 10 Tage Mietwagen Grand Vitara SUV 5P, inkl. km frei, Zweitfahrer erlaubt, Navi, Vollversicherung (bis 20.000,- USD), Drop off fee Airport.
- Zusätzliches Kartenmaterial, Ecuador Landkarte, Anfahrtsbeschreibungen der Hotels, mit 10,- Usd aufgeladenes Handy (24h/Tag ständiger Kontakt für Fragen, Tips, Orientierungshilfe)
- Eintritte Jesuitenkirche Companía, Wachsfigurenmuseum Centro Metropolitano
- Alle Tranfers auf Galápagos.
- Überfahrten (x 3) zwischen den Inseln im öffentlichen Schnellboot.
- Vorort-Kundenservice.
Nicht enthaltene Leistungen
- Interkontinentale Flüge mit KLM oder Iberia
- Flug Guayaquil – Baltra (Galápagos) – Guayaquil
- Nationalparkeintritt Galápagos 100,- USD
- Migrations Karte 20,- USD
- Hafengebühr Isabela 5,- USD
- Fähre St. Cruz – Baltra 1,- USD
- Bus Itabaca – Flughafen 5,- USD (nur bei Flügen mit TAME)
- Zubringerboote auf Santa Cruz und Isabela 1,- x 4 = 4,- USD
- Als optional genannte Aktivitäten
- Trinkgelder
3 Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
2
Zusammenarbeit in den Reisegebieten nur mit eigenen Zielgebietsagenturen oder langjährigen Partnern.
3
Auch bei individuell zusammengestellten Reisen profitieren Sie von den Vorteilen einer klassischen Pauschalreise!
Weitere Hinweise
- Den Flug nach Quito buchen wir Ihnen gerne mit KLM oder Iberia hinzu (Preis abhängig von Saisonzeit, Abflughafen und Verfügbarkeit).
- Der Galápagos Flug ist nicht im Preis inklusive und abhängig von Saison, Verfügbarkeit und Ihrem Langstreckenticket.
- Am Letzten Tag muss das Frühstück aufgrund der frühen Überfahrt nach Sta. Cruz entfallen.
- Impfbestimmungen: Hepatitis A empfohlen
- Ideale Reisezeit: ganzjährig gut bereisbar (von Juni bis Dezember im Hochland Trockenzeit / mit kühleren Temperaturen auf Galápagos)
- Visum/Pass: keine Visumpflicht; Reisepass mind. 6 Monate gültig
- Programmänderungen vorbehalten
- Empfohlener Atmosfair-Beitrag: 170 € - Sie kompensieren Ihren Flug und wir schenken Ihnen einen Bonus. Hier bekommen Sie weitere Infos.
- CO2 - Bilanz dieser Reise pro Person: 7165 kg
- Höhe Anzahlung: 20% des Reisepreises, Restbetrag fällig: 30 Tage vor Reisebeginn
Unser Engagement
Ab einem Buchungswert von 1.500 € fließen 10 € des Reisepreises an den Verein avenTOURa proVIDA e.V., mit welchem Umwelt- und Sozialprojekte in ganz Lateinamerika unterstützt werden.
Termine & Preise
- 01.01.2022 - 31.12.2022
-
2.622 €
- Preis p. Pers. im 4-er Zimmer (bei einer 4-köpfigen Familie)
- 01.01.2022 - 31.12.2022
-
3.181 €
- Preis p. Pers. im 3-er Zimmer (bei einer 3-köpfigen Familie)
2.367 EUR p. Pers. im 4-er Zimmer (bei einer 4-köpfigen Familie)
2.740 EUR p. Pers. im 3-er Zimmer (bei einer 3-köpfigen Familie)
FAQs & Allgemeine Hinweise
-
Flug & Anreise
Die Mehrzahl unserer Gruppenreisen hat bereits die internationalen Flüge im Preis enthalten. Sie finden diese Information auf jeder Reiseseite.
Unsere Individualreisen und Reisebausteine haben keine Flüge im Preis enthalten, damit sie diese frei untereinander oder mit anderen Leistungen kombinieren können.
Wenn Sie ein gern auch die Flüge über avenTOURa buchen möchten, schauen wir nach den tagesaktuellen Flugpreisen und buchen sie auf Wunsch zu Ihrer Reise hinzu. Ihr Reisepaket aus Flug und Landprogramm unterliegt dann auch den Vorteilen einer Pauschalreise.
Bitte beachten Sie, dass "Nur-Flug" Buchungen nicht tätigen können, sondern stets mindestens eine weitere Reiseleistung mit dem Flug enthalten sein muss.
Nützliche Informationen zur Anreise zum Flughafen finden sie hier.
-
Visum & Einreise
Die jeweiligen Einreisebestimmungen finden Sie tagesaktuell bei unserem Partner Passolution: Für alle Reiseländer und Nationalitäten generellen Visa-, Pass- und Gesundheitsinformationen sowie weiterführende Links zum Auswärtigen Amt und andere Behörden.
Als Reiseveranstalter informieren wir Sie nach der Buchung natürlich, wenn es wichtige Neuerungen für Ihr Reiseland gibt. Bitte schauen Sie trotzdem regelmäßig und vor allem vor Reisebeginn auf die bereitgestellten Informationen.
-
Buchung & Bezahlung des Reisepreises
Ihre Reiseanmeldung erfolgt, indem Sie unser Online-Buchungsformular absenden oder uns alternativ schriftlich per Post, per Telefax oder per E-Mail mit einem Buchungswunsch kontaktieren. Bei einem Buchungsauftrag per Telefon werden wir Sie um eine kurze schriftliche Bestätigung der vereinbarten Inhalte bitten.
Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch avenTOURa zustande, indem wir Ihnen die Reisebestätigung zusenden. In einzelnen Fällen erfolgt dies nicht direkt nach Ihrer Buchung, z.B. wenn wir die Leistungen vor Ort bei unseren Partneragenturen rückbestätigen müssen.
Erst wenn Sie die Buchungsbestätigung (=Rechnung) von uns erhalten, ist Ihre Zahlung fällig. Regulär beträgt die Anzahlung dann 20% und die Restzahlung leisten Sie 30 Tage vor Reisebeginn. Die Bankverbindung für die Überweisung entnehmen Sie der Buchungsbestätigung
-
Mindestteilnehmerzahl & Durchführung von Gruppenreisen
Bei unseren Gruppenreisen gibt es jeweils eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl. Diese Angaben finden Sie im Infokasten bei jeder Rundreise. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich avenTOURa vor, die Reise abzusagen oder gegen Aufpreis für die exakt erreichte Personenanzahl als Privatrundreise anzubieten.
Die letzte Rücktrittsmöglichkeit von Seiten avenTOURas bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl beträgt 21 Tage vor Reisebeginn.
-
Reiseunterlagen
Ihre Reiseunterlagen senden wir für gewöhnlich 3-4 Wochen vor Ihrem Reisebeginn zu und nachdem Sie den kompletten Reisepreis gezahlt haben. Sollte Ihr Abflug aus Deutschland stattfinden, bevor die avenTOURa Leistungen beginnen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir den Unterlagenversand entsprechend vorziehen können (z.B. haben Sie einen Reisebaustein bei uns ab 10.3. gebucht, fliegen aber bereits am 1.3. in Eigenregie ins Urlaubsland).
Als nachhaltiges Unternehmen senden wir unsere Unterlagen, soweit wie möglich, digital. Beinhaltet Ihre Buchung Einreisekarten, Straßenkarten, Reiseführer oder weitere Materialien, so kommen diese selbstverständlich per Post.
-
Stornobedingungen & Umbuchung
In unsere gültigen ABG finden Sie immer in der Fußzeile der Website. Durch die Covid-19 Pandemie haben wir teilweise kulantere Umbuchungs- und Stornierungskonditionen.
-
Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Aufgrund der lokalen Gegebenheiten sind unsere ausgeschriebenen Reisen in der Regel nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie sich für eine Reise für Menschen mit Behinderung interessieren und wir finden gern etwas für Ihre individuellen Bedürfnisse.
-
Programmänderungen
Sollte es wegen unvermeidbarer Vorkommnisse (dazu zählen z.B. Naturkatastrophen oder aktuelle Einschränkungen wegen Covid-19) notwendig sein, ein Reiseprogramm zu ändern, teilen wir dies unmittelbar mit. In jedem Fall ersetzen wir die Programmteile durch neue gleichwertige Alternativen.
CO2-Kompensation
Mit unserem Engagement kompensieren wir die CO2 Emissionen unseres Wirtschaftens zu 100%, beispielsweise durch die Aufforstung von Wäldern in Costa Rica und Cuba. Die Flugreise unserer Kunden wird damit jedoch nur zu einem geringen Teil ausgeglichen. Wenn auch Ihnen das Klima am Herzen liegt, empfehlen wir Ihnen zusätzlich einen freiwilligen Beitrag zur Kompensierung der von Ihnen verursachten CO2-Emissionen über Atmosfair zu leisten. Jeder Euro hilft, um das Klima zu schützen.