Mietwagenrundreise Circuito Bonito
Entdecken Sie auf dieser Selbstfahrer - Mietwagenrundreise den Norden und das Zentrum Ecuadors. In Quito beginnend erkunden Sie die Marktstadt Otavalo, das Naturschutzgebiet El Angel, den Cotopaxí Nationalpark, die Thermen in Papallacta und vieles mehr. Bei der Meerschweinchenlagune Cuicocha können sie schön wandern oder eine Bootstour unternehmen. Besuchen Sie auch den Bergsee Quilotoa, er gilt als einer der schönsten Ecuadors! Im Amazonasgebiet am Fluss Napo erleben Sie die Vielfalt an Pflanzen un Tieren und können Affen in freier Natur bewundern.
Sie können diese Vielfalt genießen ohne sich Gedanken um die Unterkunft zu machen, denn die Hotelbuchungen für die komplette Rundreise übernehmen wir für Sie! So haben Sie die Möglichkeit Ecuador in Ihrem Tempo zu erleben!
HighlightsIhrer Reise
- Selbstfahrer - Rundreise durch das Herz von Ecuador
- koloniale Altstadt von Quito
- Meerschweinchenlagune Cuicocha
- Naturreservat El Angel
- Cotopaxí Nationalpark
- Bergsee Quilotoa
- Napo Fluss
- heiße Quellen von Papallacta
Reiseverlauf
Wenn Sie Ihren bevorzugten Reisetermin auswählen, werden Ihnen die konkreten Daten bereits im Reiseverlauf angezeigt.
Sie werden am Flughafen empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Der Rest des Abends steht zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel Casa Montero POI_ECHT098
Heute besuchen Sie zusammen mit Ihren deutschsprachigen Guide die koloniale Altstadt Quitos und besichtigen hier u.a. die Jesuitenkirche La Companía ECAK004. Am Nachmittag fahren Sie entweder mit der höchsten Seilbahn Südamerikas auf über 4000m. An einem klaren Tag können Sie fünf schneebedeckte Vulkane sehen. Oder Sie fahren zum Äquator, der „Mitte der Welt“ ECAK010 und besuchen das Sonnen- und das ethnografische Museum.
Übernachtung im Hotel Casa Montero POI_ECHT098
Iglesia La Compañía
Die Kirche „La Compañía de Jesús“ wird von Orden der Jesuiten geführt. Ihr Bau dauerte etwa 160 Jahre und ist ganz im barocken Stil mit regionalen Ornamenten gehalten. Das Innere der Kirche ist fast vollständig mit Blattgold überzogen. „La Compañía de Jesús“ ist eine der schönsten Kirchen Lateinamerikas.
Nach dem Frühstück werden Sie im Hotel abgeholt und zum Büro der Autovermietung gebracht. Hier nehmen Sie den ausgewählten Wagen in Empfang. Besuchen Sie nun zunächst die koloniale Altstadt und fahren Sie zum Aussichtshügel Panecillo. Anschliessend geht es Richtung Norden durch das Guayabamba Tal und vorbei am San Pablo See nach Otavalo. Besuchen Sie am Nachmittag den Wasserfall und das Dorf von Peguche ECAK014 oder den Condor Park.
Übernachtung in der Hostería Las Palmeras Inn POI_ECHT039
Besuchen Sie die Plaza de Ponchos ECAK012, wo vor allem Samstags ein reges Treiben herrscht. Nutzen Sie den Tag zu einem Ausflug zur Meerschweinchenlagune Cuicocha ECAK013, wo Sie wandern und Boot fahren können. Auch das kleine Lederdorf Cotacachi mit seinem netten Museum lohnt einen Besuch. Eine Fahrt zu den Lagunen von Mojanda ist eine weitere Ausflugsoption.
Übernachtung in der Hostería Las Palmeras Inn POI_ECHT039
Laguna Cuicocha
Die Lagune ist ein Schmelz- und Regenwassersee mit 3km Durchmesser in einem Einsturzkrater auf 3.070 m Höhe. Der Kratersee entstand durch eine Eruption vor rund 3.000 Jahren und enthält vier Lavaspitzen, welche zwei steile, bewaldete Inseln bilden. Der Rand der Lagune ist sehr steil und erlaubt keine Vegetation. Ein älterer Lavadom aus dem Pleistozän bildet einen Teil des östlichen Randes. Der See, welcher maximal 200 m tief ist, ist hochgradig alkalisch und beherbergt wenig Leben. Auf den Inseln des Sees findet sich dagegen Leben; vor allem Vögel sind hier zu beobachten, so z.B. der Silberne Lappentaucher, der im Schilf lebt und sich von Algen ernährt.
Fahren Sie heute Richtung Norden in die Provinzhauptstadt Ibarra und weiter bis in das Naturschutzgebiet El Angel ECNP009. Die hier wachsenden Mönchsgewächse in der Paramo Landschaft sind einzigartig in Ecuador. Wandern Sie durch einen Polilepis Wald und entspannen Sie auf der Rückfahrt nach Otavalo in einer der heissen Quellen des Chota Tales.
Übernachtung in der Hostería Las Palmeras Inn POI_ECHT039
Naturschutzgebiet El Ángel
Das Naturschutzgebiet El Ángel wurde 1992 mit einer Größe von 15.715 Hektar gegründet und befindet sich in der Provinz Carchi. Die Höhe reicht von 3644 bis 4768 Metern über dem Meeresspiegel mit einer Temperatur zwischen 7°C und 11°C, aber gibt es auch Aufzeichnungen von 0°C bis 18°C. Es gibt etwa 250 Pflanzenarten im Paramo. Die Haupttouristenattraktion ist den Freilejón und Polilepis Wald.
Heute fahren Sie auf der Strasse der Vulkane vorbei an Quito Richtung Süden in den Nationalpark Cotopaxi ECNP002. Hier geht es zum Parkplatz und von dort zu Fuß (ca 45 min.) zur Schutzhütte des prächtigen Vulkans. Bei gutem Wetter können Sie noch bis zur Schneegrenze gehen und die traumhafte Aussicht genießen. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel nahe des Parkes.
Übernachtung im Hotel Cuello de Luna POI_ECHT044
Cotopaxi Nationalpark
Der Cotopaxi-Nationalpark liegt etwa 60 km von der Stadt Quito entfernt auf einer Höhe von 3.000 bis 5.897 m über dem Meeresspiegel. Zwischen dem Andenwald, dem Grasland und den Moorgebieten schwankt die Temperatur zwischen etwa 3°C am Morgen und 20°C am Nachmittag. Wenn es regnet oder schneit, kann die Temperatur 0°C oder weniger erreichen. Sie finden hier unter anderem Kolibris, Enten, Rehe, Bären und Kondore. Zu besichtigen sind das Museo Interpretativo mit Informationen über den Nationalpark, die Limpiopungo-Lagune, Inkaruinen und die José Rivas-Hütte. Mit der richtigen Ausrüstung und einem Führer können Sie den Gipfel des Vulkans Cotopaxi – des zweithöchsten Vulkans Ecuadors – erreichen. Der Name hat mehrere Bedeutungen, wie z. B. "Kehle des Feuers" oder "Hals des Mondes".
Früh morgens fahren Sie über Latacunga in das kleine Dorf Zumbahua und weiter zu einem der schönsten ecuadorianischen Bergseen, dem Quilotoa, wo Sie eine Wanderung zum Ufer unternehmen können und den Aufstieg per Maultier erleben (optional). Am Nachmittag geht es in das Erholungsstädtchen Baños auf 1800m, das Sie abends bei einem ersten kleinen Stadtrundgang kennenlernen können.
Übernachtung in der Hostería Isla de Baños POI_ECHT047
Von Baños aus fahren Sie ins Amazonasgebiet. Unterwegs besuchen Sie die Wasserfällen des Pastazatales und machen am „Brautschleier“ und am „Teufelsbecken“ ECAK015 kleine Wanderungen und eine Seilbahnfahrt. Weiter geht es über Puyo, wo Sie den Naturpark Omaere besuchen können bis nach Pt. Napo, wo Sie direkt am Napo Fluss untergebracht sind.
Übernachtung in der Cotococha Lodge POI_ECHT077
Wasserfall Pailón del Diablo
Der Wasserfall Pailón del Diablo befindet sich in der Gemeinde Río Verde, etwa 30 km von der Stadt Baños entfernt. Sein Name "Schlucht des Teufels" kommt von der Form des Wasserfalls. Auf einem der Steine, an denen sich der Wasserfall befindet, ist auch das Gesicht des Teufels zu sehen. Er ist etwa 80 m hoch und 20 m tief. Die Treppe vor dem Wasserfall wurde von Hand geschnitzt.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Fahren Sie in das nahegelegene Dorf Misahuallí, wo Kapuzineraffen am Sandstrand spielen. Von hier aus können Sie sich leicht einer Bootstour anschließen, z.B. zur Tieraufzuchtsstation Amazoonico. Alternativ können Sie am ausgeschilderten Wasserfall Las Latas eine Wanderung unternehmen und baden.
Übernachtung in der Cotococha Lodge POI_ECHT077
Fahren Sie heute über Tena und Baeza auf einer spektakulären Strecke zurück in die Anden nach Papallacta ECAK017. Besuchen Sie unterwegs die Höhle von Jumandi und die prekolumbinen Felszeichnungen von Cotundo. Bei den heissen Quellen von Papallacta Hier lohnt sich abgesehen von Baden und Entspannen eine kleine Wanderung am Fluss. Ein Spa Bereich steht zusätzlich zur Verfügung.
Übernachtung im Hotel Termas de Papallacta POI_ECHT021
Fahren Sie nach einem letzten Bad in den vulkanischen Quellen zum 5 km entfernten Eingang in das Naturschutzgebiet Cayambe Coca ECNP008, wo es mehrere ausgeschilderte Wanderwege gibt. Auf der Rückfahrt nach Quito gibt es am Papallacta Pass rechts einem spektakulären Aussichtsplatz auf 4300m. Zurück in Quito empfehlen wir Ihnen am Abend den Besuch der traditionellen Kolonialgasse La Ronda.
Übernachtung im Hotel Casa Montero POI_ECHT098
Cayambe-Coca Nationalpark
Der Cayambe-Coca-Nationalpark wurde 1970 mit einer Größe von 403.103 Hektar gegründet und liegt zwischen den Provinzen Imbabura, Pichincha, Sucumbios und Napo. Die Höhe reicht von 600 bis 4653 Metern über dem Meeresspiegel und eine Temperatur zwischen 5°C und 25°C. Es gibt etwa 100 Pflanzenarten, Nebelwald, Páramo, 395 Vogelarten, 106 Säugetiere, 116 Amphibien und 70 Reptilien. Unter den Vögeln sticht der Andenkondor hervor. Zu den touristischen Attraktionen gehören der Vulkan Cayambe, der Vulkan Reventador, die Lagunen von Papallacta, heiße Quellen und vieles mehr.
Nach dem Frühstück begeben Sie sich zum Büro der Mietwagenagentur und geben den Wagen zurück (selbe Uhrzeit wie bei der Abholung). Wenn Sie anschließend vor Ihrem Abflug noch Zeit haben, lohnt sich ein Besuch des archäologischen Museums in der Casa de la Cultura. Pünktlich werden Sie im Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht.
IhreVorteile
UnsereLeistungen
Enthaltene Leistungen
- Übernachtung im Doppelzimmer in den genannten Hotels (oder gleichwertig)
- die angegebene Verpflegungsleistung
- Privattransfer Flughafen - Hotel an Tag
- deutschsprachige ganztägige Citytour inkl. Eintritte und Seilbahnfahrt in Quito
- 9 Tage Autovermietung der gewählten Kategorien, Km frei, inkl. Vollversicherung, GPS und Zweitfahrer
- deutschsprachige Assistenz bei der Wagenübergabe
- Ecuador - Straßenkarte und detaillierte Routenbeschreibung
- Vorort - Kundenservice
Nicht enthaltene Leistungen
- Nicht explizit angegebene Mahlzeiten / Getränke
- Die im Programm vorgeschlagenen Ausflüge und Besichtigungen (außer Citytour in Quito)
- Benzinkosten
- Internationale Flüge
- Trinkgelder
- Persönliche Ausgaben
3 Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
2
Zusammenarbeit in den Reisegebieten nur mit eigenen Zielgebietsagenturen oder langjährigen Partnern.
3
Auch bei individuell zusammengestellten Reisen profitieren Sie von den Vorteilen einer klassischen Pauschalreise!
Weitere Hinweise
- Mindestteilnehmerzahl 2 Personen
Unser Engagement
Ab einem Buchungswert von 1.500 € fließen 10 € des Reisepreises an den Verein avenTOURa proVIDA e.V., mit welchem Umwelt- und Sozialprojekte in ganz Lateinamerika unterstützt werden.
Termine & Preise
- 01.01.2022 - 31.12.2022
-
1.762 €
- Kategorie A: Chevrolet Spark // Preis p.P. im Doppelzimmer
- 01.01.2022 - 31.12.2022
-
1.847 €
- Kategorie B: Chevrolet Sail // Preis p.P. im Doppelzimmer
- 01.01.2022 - 31.12.2022
-
2.144 €
- Kategorie C: Jeep Suzuki Gran Vitara 4x2 // Preis p.P. im Doppelzimmer
FAQs & Allgemeine Hinweise
-
Flug & Anreise
Die Mehrzahl unserer Gruppenreisen hat bereits die internationalen Flüge im Preis enthalten. Sie finden diese Information auf jeder Reiseseite.
Unsere Individualreisen und Reisebausteine haben keine Flüge im Preis enthalten, damit sie diese frei untereinander oder mit anderen Leistungen kombinieren können.
Wenn Sie ein gern auch die Flüge über avenTOURa buchen möchten, schauen wir nach den tagesaktuellen Flugpreisen und buchen sie auf Wunsch zu Ihrer Reise hinzu. Ihr Reisepaket aus Flug und Landprogramm unterliegt dann auch den Vorteilen einer Pauschalreise.
Bitte beachten Sie, dass "Nur-Flug" Buchungen nicht tätigen können, sondern stets mindestens eine weitere Reiseleistung mit dem Flug enthalten sein muss.
Nützliche Informationen zur Anreise zum Flughafen finden sie hier.
-
Visum & Einreise
Die jeweiligen Einreisebestimmungen finden Sie tagesaktuell bei unserem Partner Passolution: Für alle Reiseländer und Nationalitäten generellen Visa-, Pass- und Gesundheitsinformationen sowie weiterführende Links zum Auswärtigen Amt und andere Behörden.
Als Reiseveranstalter informieren wir Sie nach der Buchung natürlich, wenn es wichtige Neuerungen für Ihr Reiseland gibt. Bitte schauen Sie trotzdem regelmäßig und vor allem vor Reisebeginn auf die bereitgestellten Informationen.
-
Buchung & Bezahlung des Reisepreises
Ihre Reiseanmeldung erfolgt, indem Sie unser Online-Buchungsformular absenden oder uns alternativ schriftlich per Post, per Telefax oder per E-Mail mit einem Buchungswunsch kontaktieren. Bei einem Buchungsauftrag per Telefon werden wir Sie um eine kurze schriftliche Bestätigung der vereinbarten Inhalte bitten.
Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch avenTOURa zustande, indem wir Ihnen die Reisebestätigung zusenden. In einzelnen Fällen erfolgt dies nicht direkt nach Ihrer Buchung, z.B. wenn wir die Leistungen vor Ort bei unseren Partneragenturen rückbestätigen müssen.
Erst wenn Sie die Buchungsbestätigung (=Rechnung) von uns erhalten, ist Ihre Zahlung fällig. Regulär beträgt die Anzahlung dann 20% und die Restzahlung leisten Sie 30 Tage vor Reisebeginn. Die Bankverbindung für die Überweisung entnehmen Sie der Buchungsbestätigung
-
Mindestteilnehmerzahl & Durchführung von Gruppenreisen
Bei unseren Gruppenreisen gibt es jeweils eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl. Diese Angaben finden Sie im Infokasten bei jeder Rundreise. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich avenTOURa vor, die Reise abzusagen oder gegen Aufpreis für die exakt erreichte Personenanzahl als Privatrundreise anzubieten.
Die letzte Rücktrittsmöglichkeit von Seiten avenTOURas bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl beträgt 21 Tage vor Reisebeginn.
-
Reiseunterlagen
Ihre Reiseunterlagen senden wir für gewöhnlich 3-4 Wochen vor Ihrem Reisebeginn zu und nachdem Sie den kompletten Reisepreis gezahlt haben. Sollte Ihr Abflug aus Deutschland stattfinden, bevor die avenTOURa Leistungen beginnen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir den Unterlagenversand entsprechend vorziehen können (z.B. haben Sie einen Reisebaustein bei uns ab 10.3. gebucht, fliegen aber bereits am 1.3. in Eigenregie ins Urlaubsland).
Als nachhaltiges Unternehmen senden wir unsere Unterlagen, soweit wie möglich, digital. Beinhaltet Ihre Buchung Einreisekarten, Straßenkarten, Reiseführer oder weitere Materialien, so kommen diese selbstverständlich per Post.
-
Stornobedingungen & Umbuchung
In unsere gültigen ABG finden Sie immer in der Fußzeile der Website. Durch die Covid-19 Pandemie haben wir teilweise kulantere Umbuchungs- und Stornierungskonditionen.
-
Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Aufgrund der lokalen Gegebenheiten sind unsere ausgeschriebenen Reisen in der Regel nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie sich für eine Reise für Menschen mit Behinderung interessieren und wir finden gern etwas für Ihre individuellen Bedürfnisse.
-
Programmänderungen
Sollte es wegen unvermeidbarer Vorkommnisse (dazu zählen z.B. Naturkatastrophen oder aktuelle Einschränkungen wegen Covid-19) notwendig sein, ein Reiseprogramm zu ändern, teilen wir dies unmittelbar mit. In jedem Fall ersetzen wir die Programmteile durch neue gleichwertige Alternativen.
CO2-Kompensation
Mit unserem Engagement kompensieren wir die CO2 Emissionen unseres Wirtschaftens zu 100%, beispielsweise durch die Aufforstung von Wäldern in Costa Rica und Cuba. Die Flugreise unserer Kunden wird damit jedoch nur zu einem geringen Teil ausgeglichen. Wenn auch Ihnen das Klima am Herzen liegt, empfehlen wir Ihnen zusätzlich einen freiwilligen Beitrag zur Kompensierung der von Ihnen verursachten CO2-Emissionen über Atmosfair zu leisten. Jeder Euro hilft, um das Klima zu schützen.