Von den Anden bis zum Dschungel mit dem E-Bike
Willkommen in einem der artenreichsten und vielfältigsten Länder der Welt! Auf unseren modernen E-Bikes erkunden wir die verschiedenen Regionen Ecuadors. Wir radeln in den spektakulären Anden, besuchen indigene Märkte und besichtigen Prä-Inka Ruinen, bis wir schließlich den Rand des Amazonasgebiets erreichen. Lassen Sie sich von dem faszinierenden Land und seiner einzigartigen Kultur verzaubern!
HighlightsIhrer Reise
- Neue E-Bike Tour durch die ecuadorianischen Anden
- Vicuñas, Alpakas und Kondore im Chimborazo Nationalpark
- Genussradeln entlang der Wasserfälle des Pastaza Tals
- Spannende Exkursionen im Amazonas Regenwald
- Erholung in den heißen Quellen von Papallacta
Reiseverlauf
Wenn Sie Ihren bevorzugten Reisetermin auswählen, werden Ihnen die konkreten Daten bereits im Reiseverlauf angezeigt.
Nach unserer Ankunft am Flughafen von Quito empfangen uns der Reiseleiter und unser Fahrer und bringen uns zum Hotel. Fahrtdauer ca. 45 Minuten.
Um 19 Uhr treffen wir uns in der Hotellobby, um gemeinsam Abendessen zu gehen und einige Programmdetails zu besprechen.
Übernachtung im Hotel Mercure Alameda Quito POI_ECHT063
Heute entdecken wir die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Hauptstadt Ecuadors. Wir besichtigen den modernen Teil, das Finanzviertel und das historische Zentrum der Stadt.
Im historischen Zentrum besichtigen wir die schönen Kolonialbauten, die dem Lauf der Zeit standgehalten haben. Unter anderem besuchen wir die zentrale Plaza Grande ECAK001, die Kirche „La Companía de Jesus“s ECAK004 und die prächtigen Plätze Santo Domingo und San Francisco. Wir spazieren entlang der Straße La Ronda, wo wir einige traditionelle Spiele ausprobieren können, die an diesem Ort immer noch ausgeübt werden. Wir genießen ein köstliches Eis, bevor wir in Richtung Panecillo weitergehen.
Nachmittags können Sie den modernen Stadtteil La Mariscal auf eigene Faust erkunden und bei einem gemütlichen Café das lebhafte Treiben auf der Plaza Foch beobachten.
Übernachtung im Hotel Mercure Alameda Quito POI_ECHT063
Iglesia La Compañía
Die Kirche „La Compañía de Jesús“ wird von Orden der Jesuiten geführt. Ihr Bau dauerte etwa 160 Jahre und ist ganz im barocken Stil mit regionalen Ornamenten gehalten. Das Innere der Kirche ist fast vollständig mit Blattgold überzogen. „La Compañía de Jesús“ ist eine der schönsten Kirchen Lateinamerikas.
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Auto bis nach Cayambe. Auf dem Weg dorthin machen wir Halt bei dem berühmten Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“ ECAK010 in der Mitte der Welt. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, sich mit einem Bein auf die Nordhalbkugel und mit dem anderen auf die Südhalbkugel zu stellen. Ein kleines, ethnographisches Museum informiert uns über die verschiedenen indigenen Völker des Andenlands.
In Cayambe besteigen wir wieder unsere E-Bikes und beginnen unsere Fahrt zu den kleinen Ortschaften Olmedo und Zuleta, vorbei am Lago San Pablo bis nach Otavalo. Unterwegs können wir die farbenfrohen Trachten der Einwohner bestaunen, spannende Einblicke in die Lebenswelt der ecuadorianischen Landbevölkerung gewinnen und die einmalige Vegetation des Andenhochlands kennenlernen. Bei einer kleinen Pause in Zuleta kommen wir wieder zu Kräften und haben auch die Möglichkeit, wunderschöne Stoffe mit traditionellen Mustern zu erwerben, die zu den bekanntesten in Ecuador zählen und auch im Ausland große Anerkennung finden.
Im Anschluss geht es weiter zum kleinen Ort San Pablo. Die tiefblaue Lagune von San Pablo am Fuße des majestätischen Vulkans Imbabura beheimatet diverse Vogelarten, darunter viele Gänse und Enten. Nach einem herzhaften Mittagessen mit Aussicht auf die beeindruckende Landschaft erreichen wir schließlich unsere Unterkunft, wo bereits ein leckerer Cocktail auf uns wartet.
Übernachtung im Hostería Las Palmeras Inn POI_ECHT039
Nach dem Frühstück radeln wir mit den E-Bikes zur Meerschweinchenlagune Cuicocha ECAK013 auf 3068 Metern Höhe. Während der rund 20 km langen Fahrt mit Blick auf die Vulkane Imbabura, Cotacachi und Cayambe haben wir ausreichend Zeit, um die Einheimischen bei Ihrer täglichen Arbeit zu beobachten.
Nach dem Anstieg zum Rand des Kratersees erwartet uns eine kleine Erfrischung, bevor wir eine Bootsfahrt zu den beiden Inseln unternehmen, die uns Einblicke in die vulkanische Aktivität der Lagune gewähren (optional). Nach einer wohlverdienten Pause besuchen wir die Stadt Cotacachi, die vor allem für ihre hochwertigen Lederwaren bekannt ist. Lassen Sie sich bei einem Besuch auf dem kleinen Markt und in den Geschäften entlang der Hauptstraße von der guten Qualität der handgefertigten Produkte überzeugen und feilschen Sie mit den Händlern um einen guten Preis.
Übernachtung im Hostería Las Palmeras Inn POI_ECHT039
Laguna Cuicocha
Die Lagune ist ein Schmelz- und Regenwassersee mit 3km Durchmesser in einem Einsturzkrater auf 3.070 m Höhe. Der Kratersee entstand durch eine Eruption vor rund 3.000 Jahren und enthält vier Lavaspitzen, welche zwei steile, bewaldete Inseln bilden. Der Rand der Lagune ist sehr steil und erlaubt keine Vegetation. Ein älterer Lavadom aus dem Pleistozän bildet einen Teil des östlichen Randes. Der See, welcher maximal 200 m tief ist, ist hochgradig alkalisch und beherbergt wenig Leben. Auf den Inseln des Sees findet sich dagegen Leben; vor allem Vögel sind hier zu beobachten, so z.B. der Silberne Lappentaucher, der im Schilf lebt und sich von Algen ernährt.
Sobald unser Auto gepackt ist, fahren wir etwa 30 Minuten zur Laguna de Mojanda. Hier steigen wir auf die E-Bikes und radeln in Richtung der malerischen Ruinen von Cochasqui ECAK024, der flächenmäßig größten präkolumbischen Fundstätte Ecuadors. Der Aufstieg kostet uns ein bisschen Kraft, aber der Ausblick, den wir währenddessen genießen können, entschädigt für die Mühe. In diesem Abschnitt der Tour wird unser Fahrer eine andere Route nehmen und mit einer köstlichen Erfrischung bei den Ruinen auf uns warten.
Mit zunehmender Höhe können wir beobachten, wie sich die Vegetation verändert. Eukalyptusbäume zeigen uns schließlich an, dass der Abstieg zu archäologischen Komplex Cochasqui beginnt. Erbaut wurde diese mystische Stätte von der Quitu-Cara-Kultur, die mit der Ankunft der Inka und später der Spanier verschwand. Wir besichtigen die 15 über 1500 Jahre alten, T-förmigen Rampen und das astronomische Zentrum, bevor wir zu unserer Unterkunft nach Sangolquí gefahren werden.
Übernachtung im Hostería Sommergarten POI_ECHT103
Die Ruinen von Cochasquí
Der Komplex Cochasquí hat 15 Pyramiden, 21 Grabhügel, 4 Museen (archäologisch, ethnographisch, botanischer Garten und Instrumentalmusik) in ca. 84 Hektar. Er befindet sich in der Provinz Pichincha auf 3000 Meter über NN und etwa 50 km nördlich von Quito entfernt. Die Preincakultur Quitu-Cara nutzte den Komplex als zeremonielles und astrologisches Zentrum. Von dort kann man unter anderen der Vulkan Cayambe, Antisana, Pichincha sehen.
Erholt setzen wir unsere Reise in die Nähe des Cotopaxi-Nationalparks ECNP002 fort. Auf dem Weg dorthin haben wir die Gelegenheit, ein Bad im erfrischenden Wasser des Flusses Pita zu nehmen, der im Cotopaxi Vulkan entspringt.
Dank der Akklimatisierung während der vergangenen Tage und der E-Bikes können wir die Strecke von 2800 m auf 3700 m fortsetzen. Die heutige Route wurde bereits vom berühmten Naturwissenschaftler Alexander von Humboldt während seines Aufenthaltes in Ecuador vor 200 Jahren bereist und bietet einen spektakulären Blick auf die Vulkane Pasochoa, Rumiñahui, Sincholagua, Antisana und den Cotopaxi.
Übernachtung im Hotel Hacienda Los Mortiños POI_ECHT104
Cotopaxi Nationalpark
Der Cotopaxi-Nationalpark liegt etwa 60 km von der Stadt Quito entfernt auf einer Höhe von 3.000 bis 5.897 m über dem Meeresspiegel. Zwischen dem Andenwald, dem Grasland und den Moorgebieten schwankt die Temperatur zwischen etwa 3°C am Morgen und 20°C am Nachmittag. Wenn es regnet oder schneit, kann die Temperatur 0°C oder weniger erreichen. Sie finden hier unter anderem Kolibris, Enten, Rehe, Bären und Kondore. Zu besichtigen sind das Museo Interpretativo mit Informationen über den Nationalpark, die Limpiopungo-Lagune, Inkaruinen und die José Rivas-Hütte. Mit der richtigen Ausrüstung und einem Führer können Sie den Gipfel des Vulkans Cotopaxi – des zweithöchsten Vulkans Ecuadors – erreichen. Der Name hat mehrere Bedeutungen, wie z. B. "Kehle des Feuers" oder "Hals des Mondes".
Der heutige Tag beginnt mit dem eindrucksvollen Panorama des Cotopaxi-Vulkans, dem zweithöchsten Gipfel Ecuadors und einem der aktivsten Vulkane der Welt. Wir fahren weiter, bis wir die Abhänge erreichen, um den Vulkan in seiner Gänze betrachten zu können.
Bereits vor dem Eingang können wir die Spuren der verschiedenen Ausbrüche beobachten, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Eruptives Material, riesige Steinblöcke, Heidelandschaften sowie eine abwechslungsreiche Tierwelt mit verschiedenen Vogelarten, Wildpferden und Hasen sind nur ein kleiner Teil dessen, was die Besonderheit des Nationalparks ECNP002 ausmacht.
Wir machen mehrere Stopps, um den besten Blick auf den Vulkan zu erhalten und die grandiose Naturlandschaft mit unserer Kamera einzufangen. Am Fuß des Vulkans genießen wir einen kleinen Snack, bevor wir zu unserer Unterkunft weiterfahren.
Übernachtung im Hostería La Ciénega POI_ECHT024
Cotopaxi Nationalpark
Der Cotopaxi-Nationalpark liegt etwa 60 km von der Stadt Quito entfernt auf einer Höhe von 3.000 bis 5.897 m über dem Meeresspiegel. Zwischen dem Andenwald, dem Grasland und den Moorgebieten schwankt die Temperatur zwischen etwa 3°C am Morgen und 20°C am Nachmittag. Wenn es regnet oder schneit, kann die Temperatur 0°C oder weniger erreichen. Sie finden hier unter anderem Kolibris, Enten, Rehe, Bären und Kondore. Zu besichtigen sind das Museo Interpretativo mit Informationen über den Nationalpark, die Limpiopungo-Lagune, Inkaruinen und die José Rivas-Hütte. Mit der richtigen Ausrüstung und einem Führer können Sie den Gipfel des Vulkans Cotopaxi – des zweithöchsten Vulkans Ecuadors – erreichen. Der Name hat mehrere Bedeutungen, wie z. B. "Kehle des Feuers" oder "Hals des Mondes".
Sehr früh am Morgen brechen wir in Richtung Zumbahua auf. Hier besuchen wir einen traditionellen Andenmarkt, auf dem die Bewohner der umliegenden Andendörfer ihre Produkte untereinander austauschen. Das bunte Marktgeschehen vermittelt uns ein sehr authentisches Bild vom Leben der Andenbewohner. In Begleitung unseres Reiseführers decken wir uns mit Obst und Gemüse ein, um in der Lagune von Quilotoa ECAK019 einen leckeren Snack zuzubereiten.
Sobald wir alles eingekauft haben, nehmen wir unsere E-Bikes und fahren in Richtung der magischen Kraterlagune von Quilotoa, die in der Sonne türkis bis smaragdgrün schimmert.
Auf dem Rückweg nach Zumbahua legen wir einen kurzen Zwischenstopp ein, um den beeindruckenden Toachi River Canyon zu fotografieren, bevor wir unsere Fahrt nach Riobamba fortsetzen.
Übernachtung im Hotel Casa Real POI_ECHT105
Vulkan Quilotoa
Der Vulkan liegt 79 km von Latacunga entfernt und hat eine Höhe von 3914 m. Sein Krater ist eine Lagune mit einem Durchmesser von 3 km. Das Wasser der Lagune ist reich an Mineralien und seine Farbe variiert je nach Sonneneinstrahlung in Türkis-, Blau-, Braun- und Grüntönen. Die Fahrt hinunter zur Lagune und wieder hinauf kann mindestens 3 Stunden dauern. Die Gemeinde Quilotoa ist für die Instandhaltung des Vulkans zuständig.
Nach einem leckeren Frühstück startet unser spannendes Abenteuer zum schneebedeckten Chimborazo ECAK023, dem höchsten Berg nicht nur Ecuadors, sondern auch der Welt, vom Erdmittelpunkt aus gemessen.
Wir werden zum Eingang des Wildreservats von Chimborazo gebracht und erreichen von hier aus mit etwas Anstrengung unser Ziel, das Refugio der Carrell-Brüder auf 4.800 Metern. Mit etwas Glück begegnen uns unterwegs neugierige Vicuñas und Alpakas, Kolibris oder Kondore.
Optional können wir weiter zur zweiten Berghütte auf 5.000 Metern gehen. Nach dem Aufstieg belohnen uns mit einer heißen Schokolade, bevor wir wieder auf unsere E-Bikes steigen und die Abfahrt beginnen. Im Anschluss werden wir nach Baños ECST005 gefahren, wo wir uns abends in den heißen Thermalquellen der Stadt entspannen können.
Übernachtung im Hotel La Floresta POI_ECHT094
Vulkan Chimborazo
Der Chimborazo ist mit seinen 6268m nicht nur der höchste Berg Ecuadors, sondern auch der Ort wo die Sonne der Erde am nächsten ist. Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt bei 13 °C, die jährliche Niederschlagsmenge bei 1619 mm, die Luftfeuchtigkeit bei 86 % und der UV-Index bei 3. Alexander von Humboldt versuchte 1802 als Erster, den Gipfel zu erklimmen, erreichte aber nur eine Höhe von 5.600 m.
Baños de Agua Santa
Am Fuße des Vulkans Tungurahua liegt das kleine Städtchen Baños de Agua Santa "Bäder des heiligen Wassers" und verdankt seinen Aufschwung den heißen Thermalbädern. Es herrscht ein Frühlingwetter mit Tageshöchsttemperaturem um 25°C. Baños ist bekannt für die Vielfalt an Abenteuersportarten. Ihr Motto: "Un pedacito de cielo es Baños"
Die Stadt Baños am Fuß des Vulkans Tungurahua ist der perfekte Ort für Liebhaber von Abenteuersportarten wie zum Beispiel Canyoning und Rafting, aber auch für diejenigen, die sich gerne ein wenig erholen und einfach nur den tollen Ausblick auf die wunderschöne Umgebung genießen möchten.
Auf unseren E-Bikes und fahren wir durch die Berge zum Aussichtspunkt von Ojos del Volcán, von wo aus wir einen herrlichen Blick auf den Vulkan Tungurahua haben. Mit zunehmenden Höhenmetern können wir beobachten, wie sich sowohl das Klima als auch die Vegetation verändert.
Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optional können Sie nachmittags die höchste Schaukel der Welt an der Casa del Árbol besuchen, Salsaunterricht nehmen, noch einmal die heißen Quellen besuchen, einen Reitausflug unternehmen und vieles mehr.
Übernachtung im Hotel La Floresta POI_ECHT094
Am Morgen passieren auf dem Weg nach Puerto Napo die „Ruta de las Cascadas“, eine wunderschöne Strecke entlang der Wasserfälle im Tungurahua und Llanganates Nationalpark. Wenn es die Zeit erlaubt, legen wir eine kleine Pause ein, um in einer Tarabita über den Río Pastaza, einem Zufluss des Amazonas, zu fahren und einen kurzen Spaziergang zum Wasserfall Pailón del Diablo ECAK015 zu machen, wo wir ein natürliches Reinigungsbad nehmen können.
In Puerto Napo startet schließlich unsere letzte Etappe mit den E-Bikes. Von hier aus radeln wir nach Misahualli, wo wir freche Affen im Central Park beobachten können, und kreuzen im Anschluss die Brücke über den Fluss Napo zu unserer Lodge am Rande des Amazonas-Regenwalds. Hier verabschieden wir uns von unseren E-Bikes.
Der restliche Tag steht zur freien Gestaltung. Relaxen Sie sich in der Lodge beim Gezwitscher der Vögel und den Geräuschen des Dschungels, oder unternehmen Sie am Abend noch eine Nachtwanderung, um Fledermäuse, Eulen, Kröten, Vogelspinnen und Glücksschlangen in der Dunkelheit aufzuspüren (optional)
Fahrzeit ca. 4 Std.
Übernachtung bei der Itamandi EcoLodge POI_ECHT100
Wasserfall Pailón del Diablo
Der Wasserfall Pailón del Diablo befindet sich in der Gemeinde Río Verde, etwa 30 km von der Stadt Baños entfernt. Sein Name "Schlucht des Teufels" kommt von der Form des Wasserfalls. Auf einem der Steine, an denen sich der Wasserfall befindet, ist auch das Gesicht des Teufels zu sehen. Er ist etwa 80 m hoch und 20 m tief. Die Treppe vor dem Wasserfall wurde von Hand geschnitzt.
Ganz früh am Morgen unternehmen wir eine ca. 15-minütige Kanufahrt flussaufwärts zu den Salzlecksteinen der Papageien. Die Vögel benötigen die darin enthaltenen Mineralien, um die Früchte und Samen, von denen sie sich ernähren, verdauen zu können. Hunderte von Papageien nähern sich den Baumkronen und fliegen zur Lehmwand hinunter. Es empfiehlt sich, ein Fernglas dabei zu haben, um dieses großartigen Naturschauspiel besser beobachten zu können.
Nach dem Frühstück machten wir einen ca. dreistündigen Spaziergang durch den tropischen Primär- und Sekundärwald, um die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt besser kennen zu lernen.
Am Nachmittag besuchen wir eine amazonische Kichwa-Gemeinde und erfahren dabei viel über ihre Lebensweise und Ihre Symbiose mit dem Wald. Außerdem können wir das traditionelle Getränk „Chicha“ probieren, welches aus fermentiertem Maniok hergestellt wird. Die Kinder der Gemeinde bieten uns einen traditionellen Tanz dar, und wir können einige handwerklichen Souvenirs kaufen, mit denen sich die Gemeinde ihren Lebensunterhalt finanziert.
Übernachtung bei der Itamandi EcoLodge POI_ECHT100
Nach dem Frühstück machen wir eine kleine Kanufahrt auf dem Fluss Arajuno und fahren im Anschluss weiter zu den wunderschönen natürlichen Thermalquellen von Papallacta ECAK017, die herrlich inmitten beeindruckender Andenlandschaft und am Rande des gleichnamigen Dorfs liegen. Hier können wir unsere müden Glieder im heißen Wasser mit Blick auf den magischen Antisana-Schnee entspannen und unsere erlebnisreiche Reise Revue passieren lassen.
Optional können Sie einen kurzen Spaziergang durch den mystischen Nebelwald unternehmen oder sich im Spa-Bereich des Hotels verwöhnen lassen.
Übernachtung im Hotel Termas de Papallacta Resort & Spa POI_ECHT021
Nach dem Frühstück werden wir zum Flughafen von Quito gebracht. Nun ist es Zeit „Auf Wiedersehen, Ecuador!“ zu sagen. Sie möchten Ihre Reise noch verlängern? Sprechen Sie uns einfach an, dann machen wir Ihnen gerne einen passenden Vorschlag.
Sollten Sie früher losfahren oder länger bleiben wollen, organisieren wir für Sie gerne gegen Aufpreis einen zusätzlichen Transfer mit spanischem Fahrer.
IhreVorteile
UnsereLeistungen
Enthaltene Leistungen
- 13 Übernachtungen im Mittelklasse-Hotels
- Tägliches Frühstück, 5x Lunchpacket, 1x Mittagessen, 2x Abendessen
- Englischsprachige Reiseleitung mit Fahrradkenntnissen
- Alle Transfer in privaten Minibussen, Begleitfahrzeug während der Radtouren
- Exkursionen gemäß Reiseverlauf
- Hochwertiges eBike (Mountainbike FOCUS Jarifa, 10 Gänge) (oder ähnlich)
Nicht enthaltene Leistungen
- Interkontinentalflüge (gerne buchen wir diese für Sie hinzu)
- Nicht aufgeführte Eintrittsgelder
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Zusätzliche Ausrüstung für Fahrräder & Kleidung
- Trinkgelder
3 Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
2
Zusammenarbeit in den Reisegebieten nur mit eigenen Zielgebietsagenturen oder langjährigen Partnern.
3
Auch bei individuell zusammengestellten Reisen profitieren Sie von den Vorteilen einer klassischen Pauschalreise!
Weitere Hinweise
Unser Engagement
Ab einem Buchungswert von 1.500 € fließen 10 € des Reisepreises an den Verein avenTOURa proVIDA e.V., mit welchem Umwelt- und Sozialprojekte in ganz Lateinamerika unterstützt werden.
Termine & Preise
FAQs & Allgemeine Hinweise
-
Flug & Anreise
Die Mehrzahl unserer Gruppenreisen hat bereits die internationalen Flüge im Preis enthalten. Sie finden diese Information auf jeder Reiseseite.
Unsere Individualreisen und Reisebausteine haben keine Flüge im Preis enthalten, damit sie diese frei untereinander oder mit anderen Leistungen kombinieren können.
Wenn Sie ein gern auch die Flüge über avenTOURa buchen möchten, schauen wir nach den tagesaktuellen Flugpreisen und buchen sie auf Wunsch zu Ihrer Reise hinzu. Ihr Reisepaket aus Flug und Landprogramm unterliegt dann auch den Vorteilen einer Pauschalreise.
Bitte beachten Sie, dass "Nur-Flug" Buchungen nicht tätigen können, sondern stets mindestens eine weitere Reiseleistung mit dem Flug enthalten sein muss.
Nützliche Informationen zur Anreise zum Flughafen finden sie hier.
-
Visum & Einreise
Die jeweiligen Einreisebestimmungen finden Sie tagesaktuell bei unserem Partner Passolution: Für alle Reiseländer und Nationalitäten generellen Visa-, Pass- und Gesundheitsinformationen sowie weiterführende Links zum Auswärtigen Amt und andere Behörden.
Als Reiseveranstalter informieren wir Sie nach der Buchung natürlich, wenn es wichtige Neuerungen für Ihr Reiseland gibt. Bitte schauen Sie trotzdem regelmäßig und vor allem vor Reisebeginn auf die bereitgestellten Informationen.
-
Buchung & Bezahlung des Reisepreises
Ihre Reiseanmeldung erfolgt, indem Sie unser Online-Buchungsformular absenden oder uns alternativ schriftlich per Post, per Telefax oder per E-Mail mit einem Buchungswunsch kontaktieren. Bei einem Buchungsauftrag per Telefon werden wir Sie um eine kurze schriftliche Bestätigung der vereinbarten Inhalte bitten.
Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch avenTOURa zustande, indem wir Ihnen die Reisebestätigung zusenden. In einzelnen Fällen erfolgt dies nicht direkt nach Ihrer Buchung, z.B. wenn wir die Leistungen vor Ort bei unseren Partneragenturen rückbestätigen müssen.
Erst wenn Sie die Buchungsbestätigung (=Rechnung) von uns erhalten, ist Ihre Zahlung fällig. Regulär beträgt die Anzahlung dann 20% und die Restzahlung leisten Sie 30 Tage vor Reisebeginn. Die Bankverbindung für die Überweisung entnehmen Sie der Buchungsbestätigung
-
Mindestteilnehmerzahl & Durchführung von Gruppenreisen
Bei unseren Gruppenreisen gibt es jeweils eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl. Diese Angaben finden Sie im Infokasten bei jeder Rundreise. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich avenTOURa vor, die Reise abzusagen oder gegen Aufpreis für die exakt erreichte Personenanzahl als Privatrundreise anzubieten.
Die letzte Rücktrittsmöglichkeit von Seiten avenTOURas bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl beträgt 21 Tage vor Reisebeginn.
-
Reiseunterlagen
Ihre Reiseunterlagen senden wir für gewöhnlich 3-4 Wochen vor Ihrem Reisebeginn zu und nachdem Sie den kompletten Reisepreis gezahlt haben. Sollte Ihr Abflug aus Deutschland stattfinden, bevor die avenTOURa Leistungen beginnen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir den Unterlagenversand entsprechend vorziehen können (z.B. haben Sie einen Reisebaustein bei uns ab 10.3. gebucht, fliegen aber bereits am 1.3. in Eigenregie ins Urlaubsland).
Als nachhaltiges Unternehmen senden wir unsere Unterlagen, soweit wie möglich, digital. Beinhaltet Ihre Buchung Einreisekarten, Straßenkarten, Reiseführer oder weitere Materialien, so kommen diese selbstverständlich per Post.
-
Stornobedingungen & Umbuchung
In unsere gültigen ABG finden Sie immer in der Fußzeile der Website. Durch die Covid-19 Pandemie haben wir teilweise kulantere Umbuchungs- und Stornierungskonditionen.
-
Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Aufgrund der lokalen Gegebenheiten sind unsere ausgeschriebenen Reisen in der Regel nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie sich für eine Reise für Menschen mit Behinderung interessieren und wir finden gern etwas für Ihre individuellen Bedürfnisse.
-
Programmänderungen
Sollte es wegen unvermeidbarer Vorkommnisse (dazu zählen z.B. Naturkatastrophen oder aktuelle Einschränkungen wegen Covid-19) notwendig sein, ein Reiseprogramm zu ändern, teilen wir dies unmittelbar mit. In jedem Fall ersetzen wir die Programmteile durch neue gleichwertige Alternativen.
CO2-Kompensation
Mit unserem Engagement kompensieren wir die CO2 Emissionen unseres Wirtschaftens zu 100%, beispielsweise durch die Aufforstung von Wäldern in Costa Rica und Cuba. Die Flugreise unserer Kunden wird damit jedoch nur zu einem geringen Teil ausgeglichen. Wenn auch Ihnen das Klima am Herzen liegt, empfehlen wir Ihnen zusätzlich einen freiwilligen Beitrag zur Kompensierung der von Ihnen verursachten CO2-Emissionen über Atmosfair zu leisten. Jeder Euro hilft, um das Klima zu schützen.