Südliche Carretera Austral per eBike
Erlebe Patagonien in seiner ganzen Ursprünglichkeit auf einer unvergesslichen Fahrradtour entlang der legendären Carretera Austral. Von Coyhaique bis nach Caleta Tortel führt uns eine der beeindruckendsten Routen Südamerikas durch eine atemberaubende Landschaft: mächtige Gipfel der Anden, weite Steppen, leuchtend türkisfarbene Seen und das imposante nördliche patagonische Eisfeld.
Wir erkunden den Cerro Castillo Nationalpark, unternehmen eine Bootsfahrt zu den faszinierenden Marmorhöhlen und wer möchte, stürzt sich in ein wildes Rafting-Abenteuer auf dem Río Baker. Im Patagonien-Nationalpark erleben wir die ungezähmte Natur hautnah und in Caleta Tortel erhalten wir spannende Einblicke in das Leben und die Kultur der Ñadis.
Diese Reise vereint sportliche Herausforderungen mit intensiven Naturerlebnissen und bietet eine authentische Begegnung mit dem echten Patagonien.
HighlightsIhrer Reise
- Natur pur!
- Verkehrsarme Routen
- Tierbeobachtungen
- Fjorde, Seen, Gletscher und Berge
- Ñadis-Kultur
- Legendäre Carretera Austral
Reiseverlauf
Wenn Sie Ihren bevorzugten Reisetermin auswählen, werden Ihnen die konkreten Daten bereits im Reiseverlauf angezeigt.
Unsere Reise startet in Coyhaique CLAK022, dem Eingang zur südlichen Carretera Austral. Beim ersten Zusammentreffen mit der Gruppe und unserem Guide besprechen wir den Ablauf, klären offene Fragen und erhalten eine Einführung in den Umgang mit den E-Bikes. Anschließend bleibt der restliche Tag zur freien Gestaltung.
Coyhaique
Coyhaique ist die größte Stadt an der Carretera Austral und liegt in einem fruchtbaren Tal mit eigenem Mikroklima. Besuchen Sie die nahegelegenen Naturschutzgebiete Cerro Castillo oder Reserva Nacional Coyhaique. Im Ort selber gibt es auch einige Sehenswürdigkeiten, wie z.B das Monumento Al Overjero oder das Museo Regional de Aysén
Heute startet unser eBike-Abenteuer durch die Weite der patagonischen Steppe. Wir fahren durch eine stille Landschaft, in der eindrucksvolle Felsformationen wie uralte Zeugen der Naturgeschichte aus dem Boden ragen. An der abgelegenen Laguna Chiguay mit ihrem leuchtend türkisgrünen Wasser legen wir eine wohlverdiente Pause ein.
Gestärkt setzen wir unsere Tour fort und folgen dem Verlauf des Cerro Castillo-Nationalparks CLAK023, benannt nach dem markanten Berg Cerro Castillo, der mit seinen gezackten Spitzen zu den bekanntesten Wahrzeichen der Region zählt. Der höchste Punkt der Carretera Austral fordert uns noch einmal heraus und bildet zugleich den sportlichen Höhepunkt des Tages. Danach geht es bergab – begleitet vom glitzernden Ibáñez-Fluss im Tal und den mächtigen Bergen im Rücken, bis wir schließlich das charmante Dorf Villa Cerro Castillo erreichen.
Nationalpark Cerro Castillo
Der Cerro Castillo National Park befindet sich in der Region Aysén, zwischen Coyhaique und Río Ibáñez. Er ist ein echter Geheimtipp, führen hier doch wunderschöne Wanderpfade durch Wälder mit Lenga-Südbuchen und Antarktischen Scheinbuchen, wo nicht selten der „Huemul“, der Südandenhirsch zu sehen ist. Unterschiedliche Wanderwege führen vorbei an intensiv türkisfarbenen Lagunen und sogar hinauf bis zum zerklüfteten Cerro Castillo Massiv,
Hinter dem Ort Villa Cerro Castillo beginnt die Schotterpiste. Schon bald erreichen wir eine grün schimmernde Lagune, deren fast unwirklicher Farbton diesen abgelegenen Ort zu etwas ganz Besonderem macht. Die stille Schönheit der Lagune steht im starken Kontrast zum nahegelegenen Dead Forest. In diesem geheimnisvoll wirkenden Wald zeugen versteinerte Baumstümpfe von einem lange zurückliegenden Vulkanausbruch und erzählen von der Kraft der Natur.
Unsere Route führt uns weiter durch das fruchtbare und üppig bewachsene Murta-Tal. Einige Abschnitte bewältigen wir mit Unterstützung des Begleitfahrzeugs. Am Nachmittag erreichen wir den imposanten General Carrera See CLAK028. In dem ruhigen Ort Puerto Tranquilo lassen wir den Tag ausklingen und verbringen die Nacht.
Lago General Carrera
Der Lago General Carrera liegt in der Región de Aysén in Südchile. Er erstreckt sich über die Grenze nach Argentinien, wo er als Lago Buenos Aires bekannt ist. Mitten Im See, nur wenige Kilometer vor der Küste des kleinen chilenischen Dorfes Puerto Tranquilo entfernt, liegen die faszinierenden Marmorhöhlen. Der See wird von verschiedenen Gebirgsflüssen aus den nahgelegenen Anden mit glasklarem Wasser versorgt, dessen Partikel ihn in leuchtenden türkis-blauen Farben erstrahlen lassen.
Wir starten entspannt in den Tag. Am Morgen bietet sich die Gelegenheit, die faszinierenden Marmorhöhlen per Boot oder Kajak zu erkunden. Diese einzigartigen Felsformationen begeistern mit einem beeindruckenden Farbspiel aus Blau, Grau und Weiß, das durch Licht und Wasser ständig neue Formen annimmt.
Anschließend setzen wir unsere Fahrt entlang des Lago General Carrera fort, dessen tiefblaues Wasser neben uns glitzert. In der Ferne tauchen die ersten Gletscherzungen des nördlichen patagonischen Eisfeldes auf und kündigen die Nähe des Eises an. Nach dem Überqueren einer Hängebrücke, die den Beginn des Lago Bertrand markiert, führt der Weg stetig bergauf, bis wir schließlich den kleinen Ort Puerto Bertrand CLST41 erreichen.
Puerto Bertrand
Puerto Bertrand ist ein charmantes Dorf am Ursprung des Río Baker, dem wasserreichsten Fluss Chiles, im Herzen der Region Aysén. Eingebettet zwischen tiefblauem Wasser, grünen Wäldern und schneebedeckten Gipfeln ist dieser Ort ein Paradies für Outdoor-Fans. Ob Angeln, Rafting, Wandern oder einfach Entspannen: Puerto Bertrand bietet eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Ruhe. Mit seiner familiären Atmosphäre und der atemberaubenden Natur ist das Dorf ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in der wilden Schönheit Patagoniens.
Unsere Route führt uns weiter nach Süden entlang des Río Baker, einem der wasserreichsten Flüsse Chiles. Allmählich verändert sich die Landschaft. Die dichten Wälder treten zurück und geben den Blick frei auf die offene patagonische Steppe, geprägt von Grasflächen, weiten Horizonten und ständigem Wind.
Am Zusammenfluss des Río Baker und des Río Neff unternehmen wir eine Wanderung zu einem beeindruckenden Aussichtspunkt. Hier stürzt das Schmelzwasser des nördlichen Eisfeldes mit gewaltiger Kraft ins Tal. Anschließend setzen wir unsere Fahrt mit dem Fahrrad fort und passieren den Patagonien-Nationalpark, der von Douglas Tompkins, dem Gründer von The North Face, initiiert wurde. Die Umgebung ist unberührt und voller Leben. Mit etwas Glück entdecken wir Guanacos, die zwischen den Gräsern hervorschauen.
Am späten Nachmittag erreichen wir Cochrane CLAK080, wo wir den Tag entspannt ausklingen lassen und neue Energie für die kommenden Etappen sammeln.
Cochrane
Cochrane ist eine Stadt im Süden Chiles, in der Region Aysén, und liegt am Río Baker. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Natur, einschließlich des nahegelegenen Nationalparks Laguna San Rafael. Mit etwa 10.000 Einwohnern ist sie ein Zentrum für Ökotourismus und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Angeln.
Der Tag beginnt ruhig auf einer asphaltierten Straße, doch schon nach kurzer Zeit wird der Untergrund uneben und wir erleben Patagonien in seiner ursprünglichen Form. Die Schotterpiste führt uns vorbei an den malerischen Seen Esmeralda, Juncal und Chacabuco. Immer wieder öffnet sich der Blick auf den imposanten Mount San Lorenzo, den zweithöchsten Gipfel Patagoniens, der majestätisch am Horizont aufragt.
Im abgelegenen Tal von Los Ñadis CLST42, eingebettet in eine beeindruckende Berglandschaft, erwartet uns zum Abschluss eine besondere Stärkung: ein traditionelles patagonisches Barbecue. Nach diesem genussvollen Erlebnis und einem Tag voller Eindrücke kehren wir mit dem Begleitfahrzeug zurück nach Cochrane.
Los Ñadis
Los Ñadis ist ein abgelegenes Dorf in der Region Aysén, umgeben von Flüssen, Wäldern und Bergen. Der Ort liegt am Ufer des Río Baker und ist ideal für Reisende, die Ruhe und Natur pur suchen. Hier erlebt man Patagonien fernab des Massentourismus, mit Möglichkeiten zum Angeln, Wandern und Erkunden der unberührten Landschaft. Die kleine Kapelle und die einfache Lebensweise der Bewohner geben Einblick in das traditionelle Leben dieser entlegenen Gegend. Ein stiller, authentischer Ort für Naturfreunde.
Unsere letzte Etappe mit dem eBike wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auf der Fahrt erleben wir noch einmal die Vielfalt Patagoniens mit dichten, immergrünen Wäldern und offenen, weiten Steppenlandschaften. Unser Ziel ist der abgelegene Küstenort Caleta Tortel CLAK082, idyllisch gelegen zwischen dem nördlichen und südlichen patagonischen Eisfeld.
Dort angekommen, betreten wir eine Welt ohne Straßen. Stattdessen führen hölzerne Stege entlang des Tortel-Fjords und verbinden die auf Stelzen gebauten Häuser miteinander. Die besondere Lage, die eindrucksvolle Umgebung und der achtsame Umgang mit Natur und Kultur machen diesen Ort einzigartig. Aufgrund seiner Vorreiterrolle im nachhaltigen Tourismus wurde Caleta Tortel von der Welttourismusorganisation als eines der besten Tourismusdörfer der Welt ausgezeichnet.
Caleta Tortel
Caleta Tortel ist ein abgelegener Küstenort in der chilenischen Region Aysén. Bekannt für seine einzigartigen Holzstege und Brücken, die das Dorf miteinander verbinden, bietet es einen malerischen Blick auf die umliegenden Fjorde und Berge. Der Ort ist ein beliebtes Ziel für Reisende, die die unberührte Natur Patagoniens erleben möchten.
Nach den ereignisreichen Tagen der letzten Zeit steht heute Entspannung auf dem Programm. Die Fahrräder sind sicher im Begleitbus verstaut, sodass wir die Fahrt zurück nach Norden ganz entspannt genießen können. Dabei eröffnet sich uns eine beeindruckende Landschaft, die an uns vorbeizieht. Unser Ziel ist Bahía Catalina CLST040 am Lago General Carrera. Den Abend verbringen wir bei einem gemütlichen Abendessen mit Blick auf den See und lassen den Tag ruhig ausklingen.
Bahía Catalina
Bahía Catalina ist eine ruhige, idyllische Bucht am Ufer des Lago General Carrera im chilenischen Patagonien. Umgeben von beeindruckenden Bergen und türkisfarbenem Wasser, bietet dieser Ort eine perfekte Mischung aus Natur, Erholung und Abenteuer. Besucher können hier wandern, Kajak fahren oder einfach die spektakuläre Aussicht genießen. Die Bucht liegt abseits der bekannten Touristenpfade und ist ideal für Reisende, die Ruhe und Ursprünglichkeit suchen. Besonders bei Sonnenuntergang verwandelt sich die Landschaft in ein unvergessliches Farbenspiel.
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Balmaceda. Mit zahlreichen Eindrücken und dem tiefen Gefühl, Patagonien in seiner ganzen Wildheit erlebt zu haben, endet unsere eBike-Reise durch diese faszinierende Region – intensiv, bewegend und unvergesslich.
IhreVorteile
UnsereLeistungen
Enthaltene Leistungen
- 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels und Cabañas
- Sammeltransfer Flughafen Balmaceca - Coyhaique ohne Reiseleitung
- Vollpension während der Tour inklusive Snacks und Wasser während der Bike-Etappen
- Spanisch-/englischsprechender Bike-Guide vom ersten bis zum 9. Tag; ab 8 Teilnehmer wird die Gruppe von einem weiteren Bike-Guide begleitet
- Miete eines eBikes der Marke Giant Talon E+1 oder vergleichbar
- Minibus für Transfers sowie als Begleitbus während der Bike-Etappen
- Fährtickets für die benötigten Überfahrten
- Programm wie beschrieben, inklusive Eintritt
Nicht enthaltene Leistungen
- Flüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
- Leihhelme und Damensattel auf Anfrage
- Flughafengebühren, Einreise- und Ausreisesteuer
- Optionale Leistungen (Bootstour bzw. Kajaktrip zu den Marmorhöhlen, Raftingtour Río Baker, Cerro Castillo Hike)
- Flughafentransfer am Ankunftstag
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Reiseversicherung (nähere Informationen auf Anfrage)
5 Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
2
Persönliche Beratung durch vielgereiste Länderspezialisten.
3
Mehrfach mit Tourismuspreisen ausgezeichnet und als nachhaltiges Unternehmen zertifiziert.
4
Zusammenarbeit in den Reiseländern nur mit eigenen Agenturen oder langjährigen lokalen Partnern.
5
Einzigartige und authentische Reiseerlebnisse abseits der üblichen Touristenpfade.
Weitere Hinweise
- Die Tour wird mit einem internationalen Teilnehmerkreis durchgeführt. Somit führt der Guide die Gruppe – je nach Gruppenzusammensetzung – auf Spanisch und Englisch.
- Diese Tour kann mit der eBike-Tour Nördliche Carretera Austral kombiniert werden.
- Für diese Reise ist der avenTOURa Treuerabatt auf max. 3% begrenzt.
Unser Engagement
Ab einem Buchungswert von 1.500 € fließen 10 € des Reisepreises an den Verein avenTOURa proVIDA e.V., mit welchem Umwelt- und Sozialprojekte in ganz Lateinamerika unterstützt werden.
Termine & Preise
FAQs & Allgemeine Hinweise
-
Flug & Anreise
Die Mehrzahl unserer Gruppenreisen hat bereits die internationalen Flüge im Preis enthalten. Sie finden diese Information auf jeder Reiseseite.
Unsere Individualreisen und Reisebausteine haben keine Flüge im Preis enthalten, damit sie diese frei untereinander oder mit anderen Leistungen kombinieren können.
Wenn Sie ein gern auch die Flüge über avenTOURa buchen möchten, schauen wir nach den tagesaktuellen Flugpreisen und buchen sie auf Wunsch zu Ihrer Reise hinzu. Ihr Reisepaket aus Flug und Landprogramm unterliegt dann auch den Vorteilen einer Pauschalreise.
Bitte beachten Sie, dass "Nur-Flug" Buchungen nicht tätigen können, sondern stets mindestens eine weitere Reiseleistung mit dem Flug enthalten sein muss.
Nützliche Informationen zur Anreise zum Flughafen finden sie hier.
-
Visum & Einreise
Die jeweiligen Einreisebestimmungen finden Sie tagesaktuell bei unserem Partner Passolution: Für alle Reiseländer und Nationalitäten generellen Visa-, Pass- und Gesundheitsinformationen sowie weiterführende Links zum Auswärtigen Amt und andere Behörden.
Als Reiseveranstalter informieren wir Sie nach der Buchung natürlich, wenn es wichtige Neuerungen für Ihr Reiseland gibt. Bitte schauen Sie trotzdem regelmäßig und vor allem vor Reisebeginn auf die bereitgestellten Informationen.
-
Buchung & Bezahlung des Reisepreises
Ihre Reiseanmeldung erfolgt, indem Sie unser Online-Buchungsformular absenden oder uns alternativ schriftlich per Post, per Telefax oder per E-Mail mit einem Buchungswunsch kontaktieren. Bei einem Buchungsauftrag per Telefon werden wir Sie um eine kurze schriftliche Bestätigung der vereinbarten Inhalte bitten.
Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch avenTOURa zustande, indem wir Ihnen die Reisebestätigung zusenden. In einzelnen Fällen erfolgt dies nicht direkt nach Ihrer Buchung, z.B. wenn wir die Leistungen vor Ort bei unseren Partneragenturen rückbestätigen müssen.
Erst wenn Sie die Buchungsbestätigung (=Rechnung) von uns erhalten, ist Ihre Zahlung fällig. Regulär beträgt die Anzahlung dann 20% und die Restzahlung leisten Sie 30 Tage vor Reisebeginn. Die Bankverbindung für die Überweisung entnehmen Sie der Buchungsbestätigung
-
Mindestteilnehmerzahl & Durchführung von Gruppenreisen
Bei unseren Gruppenreisen gibt es jeweils eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl. Diese Angaben finden Sie im Infokasten bei jeder Rundreise. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich avenTOURa vor, die Reise abzusagen oder gegen Aufpreis für die exakt erreichte Personenanzahl als Privatrundreise anzubieten.
Die letzte Rücktrittsmöglichkeit von Seiten avenTOURas bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl beträgt 21 Tage vor Reisebeginn.
-
Reiseunterlagen
Ihre Reiseunterlagen senden wir für gewöhnlich 3-4 Wochen vor Ihrem Reisebeginn zu und nachdem Sie den kompletten Reisepreis gezahlt haben. Sollte Ihr Abflug aus Deutschland stattfinden, bevor die avenTOURa Leistungen beginnen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir den Unterlagenversand entsprechend vorziehen können (z.B. haben Sie einen Reisebaustein bei uns ab 10.3. gebucht, fliegen aber bereits am 1.3. in Eigenregie ins Urlaubsland).
Als nachhaltiges Unternehmen senden wir unsere Unterlagen, soweit wie möglich, digital. Beinhaltet Ihre Buchung Einreisekarten, Straßenkarten, Reiseführer oder weitere Materialien, so kommen diese selbstverständlich per Post.
-
Stornobedingungen & Umbuchung
In unsere gültigen ABG finden Sie immer in der Fußzeile der Website. Durch die Covid-19 Pandemie haben wir teilweise kulantere Umbuchungs- und Stornierungskonditionen.
-
Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Aufgrund der lokalen Gegebenheiten sind unsere ausgeschriebenen Reisen in der Regel nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie sich für eine Reise für Menschen mit Behinderung interessieren und wir finden gern etwas für Ihre individuellen Bedürfnisse.
-
Programmänderungen
Sollte es wegen unvermeidbarer Vorkommnisse (dazu zählen z.B. Naturkatastrophen oder aktuelle Einschränkungen wegen Covid-19) notwendig sein, ein Reiseprogramm zu ändern, teilen wir dies unmittelbar mit. In jedem Fall ersetzen wir die Programmteile durch neue gleichwertige Alternativen.
CO2-Kompensation
Mit unserem Engagement kompensieren wir die CO2 Emissionen unseres Wirtschaftens zu 100%, beispielsweise durch die Aufforstung von Wäldern in Costa Rica und Cuba. Die Flugreise unserer Kunden wird damit jedoch nur zu einem geringen Teil ausgeglichen. Wenn auch Ihnen das Klima am Herzen liegt, empfehlen wir Ihnen zusätzlich einen freiwilligen Beitrag zur Kompensierung der von Ihnen verursachten CO2-Emissionen über Atmosfair zu leisten. Jeder Euro hilft, um das Klima zu schützen.