Chile Norden - Unberührte Highlights

Diese faszinierende Reise in den Norden Chiles führt Sie in die Atacamawüste und bis zum Altiplano an den Grenzen zu Peru und Bolivien. In diesem Gebiet schneebedeckter Vulkane und einsamer Wüstenlandschaften eröffnet sich eine Welt bizarrer Fels- und Sandformationen, fauchender Geysire und endloser Salzseen, deren Kristalle wie Schnee in der Wüste erscheinen.

Inmitten dieser Weite leuchten Lagunen in Türkis und Grün und am tiefblauen Himmel gleiten rosafarbene Flamingos dahin. Die vielfältige Tierwelt, die Sie hier erleben können, ist sicherlich ein Erlebnis besonderer Art: Alpakas, Lamas, Guanakos und hunderte anderer Vogelarten sind hier zu Hause. Als besondere Highlights entdecken Sie den Salzsee Salar de Pedernales und die Laguna Roja. 

Isla Damas ()
  • Gruppenreisen
  • Begegnungs- & Entdeckerreisen
  • Kultur
  • Städte
  • Natur
  • Genuss / Gastronomie
  • Rundreisen
  • Tierbeobachtungen
  • Wasser

Eine Reise durch die trockenste Wüste der Welt bis zu den Naturwundern des Altiplano 

Start: Santiago
Ende: Santiago
Reisebeschreibung als PDF

HighlightsIhrer Reise

  • Atacama Wüste - Eindrucksvolle Sanddünen, Geysire und Salzseen 
  • Vulkan Parinacota und kristallklarer Chungará See im Lauca Nationalpark
  • Küstenflaire und Palmenstrände in Iquique, Arica und La Serena
  • Verlassene Salpeter Geisterstädite Humberstone und Santa Laura
  • Bootsexkursion zur Isla Damas mit ihren Pinguinen, Seelöwen und Kormoranen
  • Tierwelt des Altiplano - Alpakas, Lamas, Guanakos und Flamingos

Reiseverlauf

Wenn Sie Ihren bevorzugten Reisetermin auswählen, werden Ihnen die konkreten Daten bereits im Reiseverlauf angezeigt.

1. Tag Santiago de Chile

Morgens Ankunft in Santiago und Transfer zum Hotel. Nach dem Check-In im Hotel besichtigen Sie die chilenischen Hauptstadt. Im Stadtzentrum sehen Sie den Präsidentenpalast, ehemals die nationale Münzprägeanstalt und daher „La Moneda“ genannt, den historischen Hauptplatz oder „Plaza de Armas" mit der Kathedrale und dem schönen alten Postamt, den „Palacio de la Real Audiencia", der heute das Nationale Historische Museum beherbergt und die „Casa Colonial", die historische Residenz des Gouverneurs während der Kolonialzeit. Den besten Blick auf Santiago und die Anden hat man vom „Cerro San Cristóbal“, von dessen Gipfel aus eine große Marienstatue die Stadt überblickt. Der Hügel ist Teil des „Parque Metropolitano“, des größten Stadtparks, wo sich viele Santiaguinos am Wochenende beim Sport oder Grillen die Zeit vertreiben. Von dort aus fahren Sie durch Providencia, einem der gehobeneren Stadtteile Santiagos mit schönen Geschäften, guten Restaurants und modernen Hochhausbauten.

Übernachtung im Hotel Four Points POI_CLHT040

Santiago de Chile
Abendessen
45 min
1,5 Std.
2. Tag La Campana Nationalpark

Sie besuchen das UNESCO- Weltbiosphärenreservat La Campana. Der Park zählt zu den wenigen geschützten, noch ursprünglichen Zonen der Zentralregion Chiles. Er ist Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten der zentralen, aber auch anderer Regionen Chiles. Danach geht die Fahrt weiter zur Küstenstadt La Serena.

Übernachtung im Hotel Diego de Almagro La Serena POI_CLHT084

La Serena
Frühstück, Mittagessen
6 Std.
3-4 Std.
3. Tag Coquimbo, Elqui-Tal & La Serena

Heute werden Sie die von La Serena nur 10 km entfernt liegende kleine Hafenstadt Coquimbo besuchen. Monumentales und von überall sichtbares 93 Meter hohe Kreuz Cruz del Tercer Milenio auf dem höchsten Hügel (El Vigía) der Stadt. Danach geht die Fahrt in den Norden von La Serena ins wunderschöne Elqui-Tal, einen schmalen, fruchtbaren Streifen Land inmitten einer Halbwüstenregion. In dem grünen Tal wachsen Gemüse, Papayas, Lucumas, Chirimoyas und Weintrauben. Besondere Spezialität des Elquitals ist der Pisco, ein chilenischer Traubenschnaps, der hier aus Wein destilliert wird. Beim Besuch einer Pisquería wird Ihnen der Herstellungsprozess des Pisco gezeigt, und selbstverständlich dürfen Sie auch probieren. Bei der Rückkehr werden Sie die Stadt La Serena besichtigen.

Übernachtung im Hotel Diego de Almagro La Serena POI_CLHT084

La Serena
Frühstück
4 Std.
2 Std.
4. Tag Punta Choros & Isla Damas

Nördlich von La Serena liegt die kleine Bucht «Los Choros» im Gebiet des Humboldtpinguin-Natur-Reservates. Dort steigen Sie in kleine Boote und fahren zu der dem Festland vorgelagerten Insel Isla Damas. Auf dem Weg dorthin kommen Sie an mehreren kleinen Inseln vorbei, auf denen Humboldtpinguine, Seelöwen und Kormorane leben, die Sie vom Boot aus in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können. Von dort aus fahren Sie weiter nach zum Küstenort Bahía Inglesa in der Atacama-Region.

Übernachtung im Hotel Rocas de Bahia POI_CLHT085

Bahia Inglesa
Frühstück, Mittagessen
8 Std.
1 Std.
5. Tag Chañaral & Salar de Pedernales

An der Pazifikküste entlang geht die Fahrt nach Chañaral, einer kleinen farbenfrohen Küstenstadt. Östlich von Chañaral gelegen gelangen wir zu einem unserer Highlights dieser Reise, dem Salar de Pedernales mit seinen traumhaften Lagunen. Genießen Sie den Blick auf das türkisfarbene, klare Wasser und sichten sie Flamingos, die hier beheimatet sind. Nach diesem Erlebnis geht die Fahrt weiter zur Hafenstadt Taltal in der Provinz Antofagasta.

Übernachtung im Hotel Mi Tampi POI_CLHT086

Taltal
Frühstück, Mittagessen
8 Std.
45 min
6. Tag La Portada in Antofagasta

Heute besichtigen Sie den Naturbogen La Portada ("Das Tor"), eine Gesteinsformation an der Küste 18 km nördlich von Antofagasta gelegen. Es ist eines von fünfzehn Naturdenkmälern, die zu den geschützten Gebieten Chiles gehören. An der Straße Camino del Tren de Cobre (Weg des Kupferzuges) geht die Weiterfahrt von Antofagasta nach San Pedro de Atacama.

Übernachtung im Hotel Don Raul POI_CLHT072

San Pedro de Atacama
Frühstück
1 Std.
7. Tag El Tatio Geysire & Salar de Atacama

Die Umgebung von der Wüstenstadt San Pedro de Atacama hat vieles zu bieten. Wer die Geysire von El Tatio in Aktion erleben möchte, muss allerdings früh aufstehen, denn nur in der Morgensonne schießen die Fontänen über den in mehr als 4300 m Höhe gelegenen heißen Quellen bis zu 10 Meter hoch. Rechtzeitiges Ankommen ist also wichtig. Das Licht der aufgehenden Sonne, das die zischenden Fontänen der Geysire streift und in vielen Farben leuchten lässt, bildet dann einen starken Kontrast zu den aufsteigenden Dampfsäulen und den umliegenden Gipfeln. Genießen Sie auf dem Rückweg den Panoramablick auf den gigantischen Salzsee Salar de Atacama, der zahlreichen Flamingos eine Heimat bietet. Soweit das Auge reicht, ist die Oberfläche von einer Schicht Salzkristalle bedeckt. Am späten Nachmittag geht es zurück nach San Pedro de Atacama.

Übernachtung im Hotel Don Raul POI_CLHT072

San Pedro de Atacama
Frühstück
30 min
8. Tag Mondtal, Quillagua & Iquique

Heute entdecken Sie von San Pedro de Atacama aus das Mondtal. Seltsame Salz- und Felsformationen inmitten vegetationsloser Sandlandschaft und der Vulkan Licancabur im Hintergrund verleihen dem Valle de la Luna tatsächlich das Aussehen einer Mondlandschaft. Danach brechen wir zur weiter nördlich gelegenen Hafenstadt Iquique auf und kommen unterwegs an Quillagua vorbei, einer Oase am Río Loa in der Atacamawüste. Die Aymara-Siedlung gilt als der trockenste Ort der Erde, mit nur 0,15 mm mittlerer jährlicher Niederschlagshöhe.

Übernachtung im Hotel NH Iquique POI_CLHT087

 

Iquique
Frühstück, Mittagessen
1 Std.
9. Tag Humberstone, Santa Laura & Pica

Nach dem Frühstück brechen Sie zu einer Exkursion ins Landesinnere auf und tauchen in die Geschichte des Salpeter-Booms ein, der hier Ende des 19. Jahrhunderts stattfand. Die Salpeterstädte Humberstone und Santa Laura sind Zeugnisse aus den Tagen des Booms. Sie wurden 1872, als dieses Gebiet noch zu Peru gehörte, gegründet, um das «weiße Gold» abzubauen. Ein Hotel mit einem riesigen Schwimmbecken, eine Vielzahl von Warenhäusern, Kirche, Schule und ein Sportstadion erfüllten einst die Wüste mit Leben. 1970 wurden die Geisterstädte zu nationalen Denkmälern ernannt und stehen seit 2005 auch auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Letztes Ziel ist die Pica-Oase, die im ganzen Land für ihren Obstanbau bekannt ist. Neben Mangos und Orangen werden hier vor allem die kleinen, aromatischen Pica-Limonen angebaut und besonders gerne für den typischen Cocktail Pisco Sour verwendet.

Übernachtung im Hotel NH Iquique POI_CLHT087

Iquique
Frühstück
10. Tag Laguna Roja & Codpa

Heute machen wir uns auf den Weg nach Codpa, einer Stadt in der Region Arica-Parinacota im Norden Chiles. In dem schmalen, fruchtbaren Tal werden viele Sorten Obst angebaut sowie die Trauben des berühmten, süßen Weins Pintanini. Auf der Hinfahrt kommen wir an der Laguna Roja in Camiña vorbei, eines unserer Highlights. Diese Warmwasserlagune mit ihrer eindrücklichen roten Färbung des Wassers war bis 2009 nur den Einheimischen bekannt.

Übernachtung im Hotel Aruma Codpa POI_CLHT035

Codpa
Frühstück
11. Tag Altiplano & Putre

Unser heutiges Ziel ist das kleine Hochlanddorf Putre (3500 m) mit nur 2200 Einwohnern. Es gilt als eines der nördlichsten Orte Chiles. Auf der Strecke können Sie die Aussicht auf die Wüstenlandschaften des Altiplano genießen. Die folgenden Tage erkunden Sie das Altiplano mit seinen Salzseen, blauen Lagunen, Vulkanen und seiner einzigartigen Tierwelt.

Übernachtung im Hotel Qantati POI_CLHT061

Putre
Frühstück
30 min
12. Tag Nationalpark Lauca & Chungará-See

Heute unternehmen Sie einen faszinierenden Ausflug ins Altiplano und besichtigen den Lauca Nationalpark mit seiner artenreichen Tierwelt. Von dort aus führt Ihre Fahrt weiter hinauf zum auf 4500 m gelegenen Chungará-See. Es ist der höchste See der Welt, in dessen tiefblauer Fläche sich der 6400 m hohe, schneebedeckte Vulkan Parinacota wunderschön spiegelt. Gegen Abend verlassen Sie das Hochland und fahren zurück zur Pazifikküste nach Arica.

Übenachtung im Hotel Gavina Express POI_CLHT088

Arica
Frühstück
1 Std.
13. Tag Arica

Lernen Sie Arica, die Stadt des ewigen Frühlings bei einer Stadtrundfahrt kennen! Zunächst erwartet Sie in der hübschen Innenstadt Aricas das Erbe Gustave Eiffels: Der französische Ingenieur entwarf die San Marcos Kathedrale und das historische Zollgebäude am Hauptplatz. Danach geht es weiter zu den beliebten Stränden La Lisera und El Laucho. Anschließend besuchen Sie den berühmten Morro-Felsen, das Wahrzeichen von Arica. Der Morro ist ein 130 m hoher Sandsteinfels, der im Salpeterkrieg gegen Peru von den Chilenen erstürmt wurde. Ein interessantes Museum erläutert Ihnen diesen wichtigen Teil der chilenischen Geschichte. Von seiner Aussichtsplattform aus kann man ganz Arica, die Küste mit den langen Stränden, sowie das grüne Lluta-Tal sehen. Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen Arica und der Flug nach Santiago.

Übernachtung im Hotel Four Points POI_CLHT040

Santiago de Chile
Frühstück, Abendessen
30 min
14. Tag Santiago - Rückflug

Ende unserer Entdeckungsreise durch Orte in der trockensten Wüste der Welt! Transfer zum Flughafen und Rückflug ab Santiago.

IhreVorteile

Einheimische avenTOURa Reiseleitung

Kleine Gruppen für authentische Erlebnisse

Langjährige Erfahrung im Zielgebiet

Deutschsprechende Ansprechpartner vor Ort

Individuell maßgeschneiderte Reisen 

Langjährige Erfahrung im Zielgebiet

UnsereLeistungen

Enthaltene Leistungen

  • Private Transfers und Exkursionen mit durchgehendem deutschsprachigem Reiseleiter ab/bis Santiago
  • Übernachtung mit Frühstück (Vor 07:00 Uhr morgens werden keine vollständigen Frühstücksmahlzeiten serviert). Die Verfügbarkeit der genannten Hotels kann erst zum Zeitpunkt der Reservierung definitiv bestätigt werden. Bei Nicht-Verfügbarkeit muss ggf. eine andere Hotelkategorie reserviert werden, die Zusatzkosten verursachen kann. In diesem Fall werden Sie umgehend informiert.
  • Mahlzeiten gemäß Programm
  • Eintrittsgelder (nach aktuellem Stand eingeschlossen, Änderungen vorbehalten)
  • 24/7 Notfallkontakt
  • Chile Reiseführer vom Reiseknowhow Verlag

Nicht enthaltene Leistungen

  • Flüge und notwendige Steuern sowie Gebühren für Flüge
  • Koffergelder am Flughafen und Hotel
  • optionale Exkursionen
  • Trinkgelder (Restaurants, Hotels, Reiseleiter, Fahrer, etc.)
  • persönliche Ausgaben
  • Leistungen, die nicht im Programm erwähnt sind

5 Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:

1

Fernreisespezialist mit über 25 Jahren Erfahrung! 

2

Persönliche Beratung durch vielgereiste Länderspezialisten.

3

Mehrfach mit Tourismuspreisen ausgezeichnet und als nachhaltiges Unternehmen zertifiziert.

4

Zusammenarbeit in den Reiseländern nur mit eigenen Agenturen oder langjährigen lokalen Partnern.

5

Einzigartige und authentische Reiseerlebnisse abseits der üblichen Touristenpfade.

Weitere Hinweise

  • An Feiertagen kann es evtl. nötig sein, das Programm umzustellen.
  • Die meisten Museen in Chile sind montags geschlossen.
  • Die Standseilbahn auf den Cerro San Cristóbal in Santiago fährt montags ab 13:00 Uhr. Jeden ersten Montag im Monat ist sie aufgrund von Wartungsarbeiten ganztägig geschlossen.
  • An Samstagen und Sonntagen können Fahrzeuge nur am Nachmittag den Cerro San Cristóbal hochfahren.

Termine & Preise

Reisezeitraum
Preis pro Person (DZ)
Einzelzimmerzuschlag
Info
Anfrage
  • 29.03.2026 - 11.04.2026
  • 0 €
  • 24.05.2026 - 06.06.2026
  • 0 €
  • 02.08.2026 - 15.08.2026
  • 0 €
  • 27.09.2026 - 10.10.2026
  • 0 €
Eindrücke Ihrer Reise

FAQs & Allgemeine Hinweise

  • Flug & Anreise

    Die Mehrzahl unserer Gruppenreisen hat bereits die internationalen Flüge im Preis enthalten. Sie finden diese Information auf jeder Reiseseite. 

    Unsere Individualreisen und Reisebausteine haben keine Flüge im Preis enthalten, damit sie diese frei untereinander oder mit anderen Leistungen kombinieren können.

    Wenn Sie ein gern auch die Flüge über avenTOURa buchen möchten, schauen wir nach den tagesaktuellen Flugpreisen und buchen sie auf Wunsch zu Ihrer Reise hinzu. Ihr Reisepaket aus Flug und Landprogramm unterliegt dann auch den Vorteilen einer Pauschalreise. 

    Bitte beachten Sie, dass "Nur-Flug" Buchungen nicht tätigen können, sondern stets mindestens eine weitere Reiseleistung mit dem Flug enthalten sein muss.

    Nützliche Informationen zur Anreise zum Flughafen finden sie hier.

  • Visum & Einreise

    Die jeweiligen Einreisebestimmungen finden Sie tagesaktuell bei unserem Partner Passolution: Für alle Reiseländer und Nationalitäten generellen Visa-, Pass- und Gesundheitsinformationen sowie weiterführende Links zum Auswärtigen Amt und andere Behörden.

    Als Reiseveranstalter informieren wir Sie nach der Buchung natürlich, wenn es wichtige Neuerungen für Ihr Reiseland gibt. Bitte schauen Sie trotzdem regelmäßig und vor allem vor Reisebeginn auf die bereitgestellten Informationen.

  • Buchung & Bezahlung des Reisepreises

    Ihre Reiseanmeldung erfolgt, indem Sie unser Online-Buchungsformular absenden oder uns alternativ  schriftlich per Post, per Telefax oder per E-Mail mit einem Buchungswunsch kontaktieren. Bei einem Buchungsauftrag per Telefon werden wir Sie um eine kurze schriftliche Bestätigung der vereinbarten Inhalte bitten. 

    Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch avenTOURa zustande, indem wir Ihnen die Reisebestätigung zusenden. In einzelnen Fällen erfolgt dies nicht direkt nach Ihrer Buchung, z.B. wenn wir die Leistungen vor Ort bei unseren Partneragenturen rückbestätigen müssen.

    Erst wenn Sie die Buchungsbestätigung (=Rechnung) von uns erhalten, ist Ihre Zahlung fällig. Regulär beträgt die Anzahlung dann 20% und die Restzahlung leisten Sie 30 Tage vor Reisebeginn. Die Bankverbindung für die Überweisung entnehmen Sie der Buchungsbestätigung

  • Mindestteilnehmerzahl & Durchführung von Gruppenreisen

    Bei unseren Gruppenreisen gibt es jeweils eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl. Diese Angaben finden Sie im Infokasten bei jeder Rundreise. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich avenTOURa vor, die Reise abzusagen oder gegen Aufpreis für die exakt erreichte Personenanzahl als Privatrundreise anzubieten.

    Die letzte Rücktrittsmöglichkeit von Seiten avenTOURas bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl beträgt 21 Tage vor Reisebeginn.

  • Reiseunterlagen

    Ihre Reiseunterlagen senden wir für gewöhnlich 3-4 Wochen vor Ihrem Reisebeginn zu und nachdem Sie den kompletten Reisepreis gezahlt haben. Sollte Ihr Abflug aus Deutschland stattfinden, bevor die avenTOURa Leistungen beginnen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir den Unterlagenversand entsprechend vorziehen können (z.B. haben Sie einen Reisebaustein bei uns ab 10.3. gebucht, fliegen aber bereits am 1.3. in Eigenregie ins Urlaubsland). 

    Als nachhaltiges Unternehmen senden wir unsere Unterlagen, soweit wie möglich, digital. Beinhaltet Ihre Buchung Einreisekarten, Straßenkarten, Reiseführer oder weitere Materialien, so kommen diese selbstverständlich per Post. 

  • Stornobedingungen & Umbuchung

    In unsere gültigen ABG finden Sie immer in der Fußzeile der Website. Durch die Covid-19 Pandemie haben wir teilweise kulantere Umbuchungs- und Stornierungskonditionen. 

  • Reisende mit eingeschränkter Mobilität

    Aufgrund der lokalen Gegebenheiten sind unsere ausgeschriebenen Reisen in der Regel nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie sich für eine Reise für Menschen mit Behinderung interessieren und wir finden gern etwas für Ihre individuellen Bedürfnisse.

  • Programmänderungen

    Sollte es wegen unvermeidbarer Vorkommnisse (dazu zählen z.B. Naturkatastrophen oder aktuelle Einschränkungen wegen Covid-19) notwendig sein, ein Reiseprogramm zu ändern, teilen wir dies unmittelbar mit. In jedem Fall ersetzen wir die Programmteile durch neue gleichwertige Alternativen.

CO2-Kompensation

Mit unserem Engagement kompensieren wir die CO2 Emissionen unseres Wirtschaftens zu 100%, beispielsweise durch die Aufforstung von Wäldern in Costa Rica und Cuba. Die Flugreise unserer Kunden wird damit jedoch nur zu einem geringen Teil ausgeglichen. Wenn auch Ihnen das Klima am Herzen liegt, empfehlen wir Ihnen zusätzlich einen freiwilligen Beitrag zur Kompensierung der von Ihnen verursachten CO2-Emissionen über Atmosfair zu leisten. Jeder Euro hilft, um das Klima zu schützen. 

Allgemeine Reiseinformationen zu Chile

Kundenbewertungen

mehr laden

    avenTOURa ist mit Auszeichnungen und Mitgliedschaften seit über 25 Jahren in der Touristikbranche etabliert. 

    Ihr Merkzettel