Nördliche Carretera Austral per eBike

Mit dem eBike erkunden wir den wilden Süden Chiles auf der Carretera Austral. Diese Straße ist mehr als nur ein Weg – sie ist ein echtes Erlebnis. Umgeben von dichten Wäldern, tosenden Flüssen und funkelnden Gletschern tauchen wir tief in die Natur Patagoniens ein. Abseits der bekannten Pfade warten Begegnungen mit der Natur und atemberaubende Landschaften auf uns, die jede Etappe zu einer spannenden Entdeckungsreise machen. Für alle, die Freiheit suchen, ist diese Region ein Paradies auf zwei Rädern, mitten im Herzen unberührter Wildnis. Mit den eBikes meistern wir die Strecken mühelos und können das Tempo selbst bestimmen – ob aktiv oder entspannt, das Erlebnis bleibt immer intensiv.

Fahrradfahrer auf der Straße ()
  • Gruppenreisen
  • Kultur
  • Städte
  • Sport
  • Natur

eBike Gruppenreise im Herzen Patagoniens von Puerto Varas bis Coyhaique 

Start: Puerto Varas
Ende: Coyhaique
Reisebeschreibung als PDF

HighlightsIhrer Reise

  • Erkundung des Pumalín-Nationalparks mit uralten Alerce-Bäumen
  • Fahrt über den Queulat-Pass mit spektakulären Ausblicken
  • Wanderung im Queulat-Nationalpark
  • Legendäre Carretera Austral
  • Fjörde, Seen, Gletscher & Wasserfälle
  • Natur pur!

Reiseverlauf

Wenn Sie Ihren bevorzugten Reisetermin auswählen, werden Ihnen die konkreten Daten bereits im Reiseverlauf angezeigt.

1. Tag Puerto Varas

Unsere Reise startet in Puerto Varas CLAK021, einem idyllischen Städtchen am Ufer des Lago Llanquihue CLAK015. Beim ersten Treffen mit der Gruppe und dem Guide werden letzte Fragen beantwortet und eine Einführung in die Bedienung der eBikes gegeben. Den restlichen Tag können Sie ganz nach Belieben gestalten. Ein Spaziergang entlang der Seepromenade bietet sich dafür besonders an.

Puerto Varas
Abendessen
2. Tag Puerto Varas - Hornopirén

Heute startet unser Abenteuer auf zwei Rädern, doch zunächst lassen wir uns noch ein Stück mit dem Transfer fahren. Entlang der Küste des Reloncaví-Fjords gelangen wir zur Hafenbucht La Arena. Von dort setzen wir mit der Fähre über den ruhigen, türkisfarbenen Fjord und steigen bei Contao zum ersten Mal auf unsere eBikes. Die Route führt uns von hier aus südwärts durch die ländliche Gegend von Hualaihué, stets begleitet von der frischen Meeresbrise. Unser Ziel ist das Städtchen Hornopirén CLST025, das zwischen Meer und Bergen liegt und als Eingang zum gleichnamigen Nationalpark dient.

Hornopirén
Frühstück, Lunchpaket und Abendessen
ca. 45 km (Asphalt)
3. Tag Hornopirén - Chaitén

Am Morgen besteigen wir in Hornopirén eine weitere Fähre und fahren vorbei an ruhigen Buchten, engen Kanälen, steilen Felswänden, dichten Wäldern und rauschenden Wasserfällen. Unser Ziel ist Caleta Gonzalo, ein kleiner Ort am Rand des beeindruckenden Pumalín-Nationalparks CLAK033, einem der größten privaten Naturschutzgebiete weltweit. Von dort aus steigen wir wieder auf unsere eBikes und fahren durch dichte Wälder, vorbei an uralten Alerce-Bäumen und funkelnden Seen bis nach Chaitén CLAK032.

Chaitén
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
ca. 30 km (Asphalt, Schotter)
4. Tag Chaitén - Lago Yelcho

Wir starten in Chaitén und setzen unsere Fahrt mit den eBikes auf der Carretera Austral in Richtung Süden fort. Die Strecke führt uns zunächst durch den Pumalín-Nationalpark, der mit seinen uralten Alerce-Bäumen, smaragdgrünen Flüssen und moosbedeckten Wäldern beeindruckt. Der mächtige Vulkan Chaitén begleitet uns dabei stets im Hintergrund. Nach Puerto Cárdenas CLST026 überqueren wir die Yelcho-Brücke und fahren entlang des Ufers zu unserer nächsten Unterkunft.

Lago Yelcho
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
ca. 65 km (Asphalt)
5. Tag Lago Yelcho - La Junta

Die heutige Etappe beginnt mit einem Anstieg. Die Straße schlängelt sich durch dichten Wald hinauf zum Paso El Pauf, von wo wir einen beeindruckenden Blick auf das Tal, den See und die umliegenden Berge genießen können. Kurz darauf erreichen wir den kleinen Ort Villa Santa Lucía CLST027, der im Jahr 2017 von einem verheerenden Erdrutsch getroffen wurde. Noch heute erinnern Gedenktafeln an dieses Ereignis. Weiter geht die Fahrt entlang der Flüsse Frío und Plena in die Region Aysén bis zu unserem heutigen Ziel La Junta CLST028.

La Junta
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
ca. 90 km (Asphalt)
6. Tag La Junta - Puyuhuapi

Wir folgen dem glasklaren Río Risopatrón, der sich weit geschwungen durch das Tal zieht. Die Straße führt durch eine üppige, grüne Landschaft. Bald eröffnet sich der Blick auf den Lago Risopatrón, einen langgestreckten, tiefblauen See, eingebettet zwischen dicht bewaldeten Berghängen. Vom stetigen Rauschen kleiner Wasserfälle und Bäche begleitet, nähern wir uns dem Queulat-Nationalpark CLAK034, dessen dichte Wälder und steilen Hänge die Szenerie immer beeindruckender machen. Hier beginnt das Patagonien, das man sich vorstellt: ursprünglich, wild und voller Leben. Die Nacht verbringen wir in Puyuhuapi CLST030.

Puyuhuapi
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
ca. 50 km (Asphalt)
7. Tag Nationalpark Queulat

Heute nehmen wir es etwas ruhiger, um Kraft für die morgige Etappe zu tanken. Wir besuchen den Queulat-Nationalpark, eines der beeindruckendsten Naturschutzgebiete entlang der Carretera Austral. Der Park besticht durch dichten, immergrünen Regenwald, tiefe Fjorde und schneebedeckte Gipfel. Besonders beeindruckend ist der spektakuläre Hängegletscher, der die Ursprünglichkeit und Kraft Patagoniens eindrucksvoll zeigt. Bei einer Wanderung genießen wir die großartigen Ausblicke auf den Ventisquero-Gletscher. Optional besteht die Möglichkeit, eine Bootstour auf der Lagune zu unternehmen oder am Abend die heißen Quellen am Puyuhuapi-Fjord zu besuchen.

Puyuhuapi
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
ca. 20 km (Asphalt)
8. Tag Puyuhuapi - Villa Amengual

In der klaren Morgenluft startet der Aufstieg zum Queulat-Pass, eine kurvenreiche und teilweise steile, aber lohnenswerte Herausforderung. Die Straße führt durch dichten, immergrünen Wald. Oben am Pass eröffnet sich eine eindrucksvolle Bergkulisse mit spektakulären Ausblicken auf Gletscher und Fjorde. Nach dem Pass geht es bergab durch sattgrüne Täler und entlang türkisfarbener Flüsse. Am Nachmittag erreichen wir schließlich Villa Amengual CLST029.

Villa Amengual
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
ca. 70 km (Asphalt / Schotter)
9. Tag Villa Amengual - Puerto Aysén

Heute führt uns die Fahrt durch das Las Torres-Nationalreservat, das nicht mit dem gleichnamigen Nationalpark in Südpatagonien verwechselt werden darf. Die Straße schlängelt sich durch das geschützte Gebiet und eröffnet immer wieder beeindruckende Blicke auf die umliegenden Bergketten sowie den Cerro Colmillo, der wie ein scharfer Zahn aus dem patagonischen Gebirge herausragt. Schließlich erreichen wir Villa Mañihuales CLST031. Den letzten Abschnitt bis nach Puerto Aysén legen wir mit einem Transfer zurück.

Puerto Aysén
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
ca. 60 km (Asphalt)
10. Tag Puerto Aysén - Coyhaique

Nach einer kurzen, aber spannenden Fährfahrt beginnt unsere letzte Etappe auf der Landstraße nach Coyhaique CLAK022. Noch einmal durchqueren wir die eindrucksvolle patagonische Landschaft, bevor wir unser Ziel erreichen. Am Abend lassen wir die Reise gemeinsam mit den anderen Teilnehmern bei einem gemütlichen Abendessen Revue passieren und ausklingen.

Coyhaique
Frühstück, Lunchpaket/Mittagessen, Abendessen
ca. 80 km (Schotter)
11. Tag Abreise

Nach dem Frühstück geht unser eBike-Abenteuer entlang der Carretera Austral zu Ende. Wir unterstützen Sie gerne bei der Organisation eines optionalen Transfers zum Flughafen oder beraten Sie zu möglichen Anschlussprogrammen.

Frühstück

IhreVorteile

Einheimische avenTOURa Reiseleitung

Kleine Gruppen für authentische Erlebnisse

Langjährige Erfahrung im Zielgebiet

Deutschsprechende Ansprechpartner vor Ort

Individuell maßgeschneiderte Reisen 

Langjährige Erfahrung im Zielgebiet

UnsereLeistungen

Enthaltene Leistungen

  • 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels
  • 2 Übernachtungen im Hostal
  • Vollpension während der Tour inklusive Snacks und Wasser während der Bike-Etappen
  • Spanisch-/englischsprechender Bike-Guide vom ersten bis zum 10. Tag (abends); ab 8 Teilnehmer wird die Gruppe von einem weiteren Bike-Guide begleitet
  • Miete eines eBikes der Marke Giant Talon E+1 oder vergleichbar
  • Minibus für Transfers sowie als Begleitbus während der Bike-Etappen
  • Programm wie beschrieben, inklusive Eintritte

Nicht enthaltene Leistungen

  • Flüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
  • Leihhelme und Damensattel auf Anfrage
  • Flughafengebühren, Einreise- und Ausreisesteuer
  • Optionale Leistungen (Eintritt für den Besuch der heißen Quellen in Puyuhuapi, Bootstour im Queulat Nationalpark)
  • Flughafentransfer
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Reiseversicherung (nähere Informationen auf Anfrage)

5 Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:

1

Fernreisespezialist mit über 25 Jahren Erfahrung! 

2

Persönliche Beratung durch vielgereiste Länderspezialisten.

3

Mehrfach mit Tourismuspreisen ausgezeichnet und als nachhaltiges Unternehmen zertifiziert.

4

Zusammenarbeit in den Reiseländern nur mit eigenen Agenturen oder langjährigen lokalen Partnern.

5

Einzigartige und authentische Reiseerlebnisse abseits der üblichen Touristenpfade.

Weitere Hinweise

  • Die Tour wird mit einem internationalen Teilnehmerkreis durchgeführt. Somit führt der Guide die Gruppe – je nach Gruppenzusammensetzung – auf Spanisch und Englisch.
  • Diese Tour kann mit der eBike-Tour Südliche Carretera Austral kombiniert werden.
  • Für diese Reise ist der avenTOURa Treuerabatt auf max. 3% begrenzt.

Termine & Preise

Reisezeitraum
Preis pro Person (DZ)
Einzelzimmerzuschlag
Info
Anfrage
  • 05.11.2025 - 15.11.2025
  • 0 €
  • 02.12.2025 - 12.12.2025
  • 0 €
  • 05.01.2026 - 15.01.2026
  • 0 €
  • 02.02.2026 - 12.02.2026
  • 0 €
  • 02.03.2026 - 12.03.2026
  • 0 €
Eindrücke Ihrer Reise

FAQs & Allgemeine Hinweise

  • Flug & Anreise

    Die Mehrzahl unserer Gruppenreisen hat bereits die internationalen Flüge im Preis enthalten. Sie finden diese Information auf jeder Reiseseite. 

    Unsere Individualreisen und Reisebausteine haben keine Flüge im Preis enthalten, damit sie diese frei untereinander oder mit anderen Leistungen kombinieren können.

    Wenn Sie ein gern auch die Flüge über avenTOURa buchen möchten, schauen wir nach den tagesaktuellen Flugpreisen und buchen sie auf Wunsch zu Ihrer Reise hinzu. Ihr Reisepaket aus Flug und Landprogramm unterliegt dann auch den Vorteilen einer Pauschalreise. 

    Bitte beachten Sie, dass "Nur-Flug" Buchungen nicht tätigen können, sondern stets mindestens eine weitere Reiseleistung mit dem Flug enthalten sein muss.

    Nützliche Informationen zur Anreise zum Flughafen finden sie hier.

  • Visum & Einreise

    Die jeweiligen Einreisebestimmungen finden Sie tagesaktuell bei unserem Partner Passolution: Für alle Reiseländer und Nationalitäten generellen Visa-, Pass- und Gesundheitsinformationen sowie weiterführende Links zum Auswärtigen Amt und andere Behörden.

    Als Reiseveranstalter informieren wir Sie nach der Buchung natürlich, wenn es wichtige Neuerungen für Ihr Reiseland gibt. Bitte schauen Sie trotzdem regelmäßig und vor allem vor Reisebeginn auf die bereitgestellten Informationen.

  • Buchung & Bezahlung des Reisepreises

    Ihre Reiseanmeldung erfolgt, indem Sie unser Online-Buchungsformular absenden oder uns alternativ  schriftlich per Post, per Telefax oder per E-Mail mit einem Buchungswunsch kontaktieren. Bei einem Buchungsauftrag per Telefon werden wir Sie um eine kurze schriftliche Bestätigung der vereinbarten Inhalte bitten. 

    Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch avenTOURa zustande, indem wir Ihnen die Reisebestätigung zusenden. In einzelnen Fällen erfolgt dies nicht direkt nach Ihrer Buchung, z.B. wenn wir die Leistungen vor Ort bei unseren Partneragenturen rückbestätigen müssen.

    Erst wenn Sie die Buchungsbestätigung (=Rechnung) von uns erhalten, ist Ihre Zahlung fällig. Regulär beträgt die Anzahlung dann 20% und die Restzahlung leisten Sie 30 Tage vor Reisebeginn. Die Bankverbindung für die Überweisung entnehmen Sie der Buchungsbestätigung

  • Mindestteilnehmerzahl & Durchführung von Gruppenreisen

    Bei unseren Gruppenreisen gibt es jeweils eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl. Diese Angaben finden Sie im Infokasten bei jeder Rundreise. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich avenTOURa vor, die Reise abzusagen oder gegen Aufpreis für die exakt erreichte Personenanzahl als Privatrundreise anzubieten.

    Die letzte Rücktrittsmöglichkeit von Seiten avenTOURas bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl beträgt 21 Tage vor Reisebeginn.

  • Reiseunterlagen

    Ihre Reiseunterlagen senden wir für gewöhnlich 3-4 Wochen vor Ihrem Reisebeginn zu und nachdem Sie den kompletten Reisepreis gezahlt haben. Sollte Ihr Abflug aus Deutschland stattfinden, bevor die avenTOURa Leistungen beginnen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir den Unterlagenversand entsprechend vorziehen können (z.B. haben Sie einen Reisebaustein bei uns ab 10.3. gebucht, fliegen aber bereits am 1.3. in Eigenregie ins Urlaubsland). 

    Als nachhaltiges Unternehmen senden wir unsere Unterlagen, soweit wie möglich, digital. Beinhaltet Ihre Buchung Einreisekarten, Straßenkarten, Reiseführer oder weitere Materialien, so kommen diese selbstverständlich per Post. 

  • Stornobedingungen & Umbuchung

    In unsere gültigen ABG finden Sie immer in der Fußzeile der Website. Durch die Covid-19 Pandemie haben wir teilweise kulantere Umbuchungs- und Stornierungskonditionen. 

  • Reisende mit eingeschränkter Mobilität

    Aufgrund der lokalen Gegebenheiten sind unsere ausgeschriebenen Reisen in der Regel nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie sich für eine Reise für Menschen mit Behinderung interessieren und wir finden gern etwas für Ihre individuellen Bedürfnisse.

  • Programmänderungen

    Sollte es wegen unvermeidbarer Vorkommnisse (dazu zählen z.B. Naturkatastrophen oder aktuelle Einschränkungen wegen Covid-19) notwendig sein, ein Reiseprogramm zu ändern, teilen wir dies unmittelbar mit. In jedem Fall ersetzen wir die Programmteile durch neue gleichwertige Alternativen.

CO2-Kompensation

Mit unserem Engagement kompensieren wir die CO2 Emissionen unseres Wirtschaftens zu 100%, beispielsweise durch die Aufforstung von Wäldern in Costa Rica und Cuba. Die Flugreise unserer Kunden wird damit jedoch nur zu einem geringen Teil ausgeglichen. Wenn auch Ihnen das Klima am Herzen liegt, empfehlen wir Ihnen zusätzlich einen freiwilligen Beitrag zur Kompensierung der von Ihnen verursachten CO2-Emissionen über Atmosfair zu leisten. Jeder Euro hilft, um das Klima zu schützen. 

Allgemeine Reiseinformationen zu Chile

Kundenbewertungen

mehr laden

    avenTOURa ist mit Auszeichnungen und Mitgliedschaften seit über 25 Jahren in der Touristikbranche etabliert. 

    Ihr Merkzettel