Patagonien hiking

Auf dieser 15-tägigen Wanderreise tauchen wir ein in die majestätische Wildnis Patagoniens. Sie führt uns von den grünen Tälern um Coyhaique entlang der spektakulären Carretera Austral durch eine der letzten nahezu unberührten Naturlandschaften Südamerikas.

Fernab von Massentourismus erleben wir zwischen türkisblauen Gletscherseen, dichten Regenwäldern und schneebedeckten Andengipfeln, den wohl schönsten Teil Patagoniens: die Region zwischen den beiden großen Eisfeldern Patagoniens Campo Hielo Norte und Campo Hielo Sur.

Unsere neue Kleingruppenreise beinhaltet zahlreiche Wanderungen inmitten atemberaubender Berglandschaften, sowie die Möglichkeit Bootstouren zu entlegenen Gletschern zu unternehmen. 

Wanderer Patagonia Park ()
  • Gruppenreisen
  • Wanderreisen
  • Städte
  • Sport
  • Natur
  • Rundreisen

Wanderreise in Patagonien durch atemberaubende Landschaften 

Start: Santiago
Ende: Balmaceda
Reisebeschreibung als PDF

HighlightsIhrer Reise

  • Wandern zwischen dem nördlichen und südlichen Eisfeld
  • Gletscherlagunen, Regenwälder und Andengipfel fernab des Massentourismus
  • Unberührte Naturlandschaften entlang der Carretera Austral
  • Optionale Boots- und Kayaktouren zu besonderen Geheimtipps
  • Spaß in einer kleinen Gruppe gleichgesinnter Outdoor Freaks

Reiseverlauf

Wenn Sie Ihren bevorzugten Reisetermin auswählen, werden Ihnen die konkreten Daten bereits im Reiseverlauf angezeigt.

1. Tag Ankunft in Santiago de Chile

Nach Abholung vom Flughafen in Santiago CLAK051 werden Sie zu Ihrem Hotel im Zentrum Santiagos gebracht. Bei der anschließenden Stadtführung lernen wir die historische Altstadt kennen, unter anderem den Markt, die Kathedrale und den Plaza de Armas. Der Hügel Santa Lucia bietet tolle Aussichten auf die Stadt und die mächtige Andenkordillere, die uns während unserer Zeit in Chile ein ständiger Begleiter sein wird.

Übernachtung im Hotel Casa Bellavista POI_CLHT024

Santiago de Chile
2. Tag Flug nach Balmaceda, Fahrt nach Coyhaique

Nach dem Frühstück werden wir zum Flughafen gebracht, wo uns ein Flug ins patagonische Städtchen Balmaceda bringt. Als erstes Ziel erreichen wir Coyhaique CLAK022, eine bezaubernde Stadt mit einer lebhaften Plaza, einer Fußgängerzone und zahlreichen kleinen Geschäften. Ein Bummel durch die Innenstadt rundet diesen ersten Tag in Patagonien ab.

Übernachtung im Hotel Belisario Jara in Coyhaique POI_CRHT081

Coyhaique
Frühstück
ca. 1 Std.
ca. 2,5 Std.
3. Tag Fahrt nach Puerto Rio Tranquilo & Bootsfahrt Marmorhöhlen

Heute fahren wir von Coyhaique nach Puerto Río Tranquilo CLAK025. Die Carretera Austral führt durch beeindruckende Landschaften mit bewaldeten Bergen, schroffen Felsen und schneebedeckten Gipfeln. Nach kurzer Zeit erreichen wir Villa Cerro Castillo, wo die markanten Zinnen des Berges in den Himmel ragen. Auf einem Abstecher erreichen wir das Paredón de Manos, einer Felswand mit rund 3000 Jahre alten Handabdrücken der Ureinwohner.

Hinter Cerro Castillo CLAK023  endet der Asphalt, und die Schotterpiste beginnt. Die Fahrt wird langsamer, aber auch ursprünglicher. Mit etwas Glück kann man Huemuls, die scheuen Andenhirsche, entlang der Straße entdecken.

Nach etwa vier Stunden abwechslungreicher Fahrt gelangen wir nach Puerto Río Tranquilo, das malerisch am türkisfarbenen Lago General Carrera liegt. Nach Ankunft besuchen wir auf einer Bootstour die faszinierenden Marmorhöhlen (Capillas de Mármol) CLAK027, die ohne Zweifel ein unvergessliches Naturwunder sind.

Übernachtung im Hotel El Puesto POI_CLHT803

Puerto Rio Tranquilo
Frühstück
ca. 5 Std.
ca. 1 Std. / 1,5 km
4. Tag Wanderung im Nationalpark San Rafael

Der Ausflug ins Valle Exploradores CLAK053 führt uns über eine Schotterstraße durch unberührte Natur. Ziel ist der Exploradores-Gletscher CLAK078 , den wir auf einer vierstündigen Wanderung im Nationalpark San Rafael erkunden. Hier erleben wir eine beeindruckende Vegetation und artenreiche Flora. Oft kreisen über dem Tal die faszinierenden Kondore. Von zwei Aussichtspunkten aus bietet sich uns ein beeindruckender Blick auf das Eisfeld und den höchsten Berg Patagoniens, den Cerro San Valentín (4.058 m).

Auf dem Rückweg halten wir im Hostel Campo Alacaluf, einem Café eines urigen deutschen Aussteigerpaars, das seit 25 Jahren in Patagonien lebt. Neben hausgemachtem Kuchen gibt es spannende Einblicke in ihr ungewöhnliches Leben.

Übernachtung im Hotel El Puesto POI_CLHT803

Puerto Rio Tranquilo
Frühstück
ca. 3 Std. / 100 km (hin und zurück)
ca 4 Std. / 16 km / 300 hm
5. Tag Wanderung im Nationalpark Patagonia

Die Fahrt nach Cochrane CLAK080 führt entlang des türkisfarbenen Río Baker, der sich malerisch durch tiefe Täler schlängelt. Ein Highlight ist die Confluencia, der dramatische Zusammenfluss mit dem Gletscherfluss Neff – ein beeindruckendes Naturschauspiel, an dem einst ein Staudamm geplant war, der jedoch durch Proteste verhindert werden konnte.

Cochrane selbst besticht durch eine charmante Plaza und dient als idealer Ausgangspunkt für Entdeckungen. Zum Tagesprogramm gehört der Besuch im nahegelegenen Nationalpark Patagonia CLAK029. Die ehemalige Estancia Chacabuco wurde von Douglas und Kristin Tompkins in ein Naturreservat umgestaltet, unter anderem mit der Ansiedlung von ursprünglich hier heimischen Tierarten wie z.B. Guanacos und Pumas. 

Eine leichte Wanderung führt uns durch die Weiten der Steppenlandschaft des Patagonia Parks. Anschliessend besuchen wir noch das beindruckende und äusserst aufwenig gestaltete Museum des Parks – ohne Zweifel eines der interessantesten Museen Chiles. Anschliessend statten wir dem Grab von Douglas Tompkins einen Besuch ab. Er ist hier begraben, nachdem er sehr tragisch 2015 bei einem Kayakunfall auf dem General Carrera See umgekommen ist.
 

Übernachtung im Hotel Horstmeyer POI_CLHT075

Cochrane
Frühstück
ca. 2,5 Std. / 115 km
ca. 3 Std. / 8 km / 50 hm
6. Tag Wanderung zum Gletscher Calluqueo

Nach rund 1,5 Stunden Anfahrt gelangen  wir heute zum südlich von Cochrane gelegenen, wenig bekannten Gletscher an der Lagune Calluqueo.  Schon unterwegs bieten sich uns herrliche Eindrücke von der spektakulären Bergwelt dieser Region.
Am Startpunkt der Tour angekommen, begeistert der Blick zum imposanten Cerro San Lorenzo, dem mit 3.706 m zweithöchsten Berg Patagoniens. Um die Lagune herum wird offensichtlich wie stark der Calluqueo Gletscher über die letzten Jahrzehnte geschrumft ist.
Bei einer mittelschweren Wanderung gelangen wir näher ans Eis heran. 
Anschliessend Rückfahrt zum Hotel.

Übernachtung im Hotel Horstmeyer POI_CLHT075

Cochrane
Frühstück
ca. 2 Std. / 1,5 km / 400 hm
7. Tag Cochrane - Villa O´Higgins

Das Abenteuer führt uns heute zum Ende der legendären Carretera Austral, am Rande des südlichen Eisfeldes. Die Fahrt nach Villa Higgins dauert je nach Fährbetrieb etwa 6–7 Stunden. Eine kostenlose Fähre von Puerto Yungay bringt Reisende durch einen malerischen Fjord, bevor es auf einer Schotterstraße durch schöne Landschaften weitergeht.

Die abgelegene Kleinstadt Villa O´Higgins bietet eine erstaunlich gute Infrastruktur, eine herzliche Gemeinschaft Einheimischer und zahlreiche Wanderwege mit beeindruckenden Aussichtspunkten. 

Übernachtung im Hotel Rumbo Sur POI_CLHT076

Villa O´Higgins
Frühstück
ca. 5 Std. / 220 km
ca. 1 Std.
8. Tag Erkundungen rund um Villa O´Higgins

Heute erschliessen wir die Umgebung dieser aussergewöhnlichen Siedlung patagonischer Pioniere. Ein spannender Wanderweg im Naturpark „Parque Glaciar Mosco“ führt uns zum Mirador del Valle Aussichtspunkt: hier begeistert der direkte Blick auf den Huemula-Gletscher, den Zusammenfluss der Flüsse Mosco und Mayer sowie der Blick auf den O’Higgins-See und den Lago Ciervo.

Am frühen Abend erfolgt dann der Besuch vom „Fin de la Carretera Austral”, dem Ende einer der landschaftlich schönsten Strassen der Welt, rund 9 km südlich von Villa OHiggins an einem kleinen Hafen gelegen. Ein Foto darf auf keinen Fall in unserem Fotoalbum fehlen. 

Optional möglich ist ausserdem eine Bootsfahrt zum spektakulären O’Higgins-Gletscher (rund 10-11 Stunden Fahrt). 
Die Tickets sind am Vortag im Ort erhältlich, wobei zu beachten ist dass die Fahrt nur bei günstiger Witterung stattfindet.

Übernachtung im Hotel Rumbo Sur POI_CLHT076

Villa O’Higgins
Frühstück
ca. 3 Std. / 5 km / 300 hm
9. Tag Fahrt ins Fischerdorf Caleta Tortel

Das Tagesziel führt nach Caleta Tortel CLAK082, einem kleinen Fischerort in einem Fjord zwischen dem nördlichen und südlichen Eisfeld Chiles. Die Fahrt dauert je nach Fährbetrieb 3-5 Stunden. Tortel wurde erst in den 1950er Jahren besiedelt. Die Einwohner leben vom Tourismus, Zypressenholzhandel und Fischerei.
Am Ortseingang muss unser Fahrzeug geparkt werden, und es geht noch etwa einen Kilometer weiter zu Fuss zum Hotel, da das Dorf nur zu Fuß über Holzstege erreichbar ist. Diese Wege aus widerstandsfähigem Zypressenholz werden derzeit im Rahmen eines Staatsprogramms erneuert. Tortel übt wegen seiner einzigartigen Architekur und pintoreskem Ambiente einen ganz besonderen Charme auf uns Besucher aus.

Übernachtung in der Entre Hielos Lodge POI_CLHT077

Tortel
Frühstück
ca. 3 Std. / 140 km
ca. 1 Std.
10. Tag Tortel: Wanderung, Kayaktour oder Bootsfahrt (optional)

Für heute steht eine rund 3-stündige Wanderung um Tortel auf dem Programm, wobei man den ersten Teil auf dem über mehrere Kilometer am Meer entlang verlaufenden Holzsteg zurücklegt. Im zweiten Abschnitt wandern wir oberhalb von Tortel mit herrlichen Ausblicken auf die umliegende Fjord- und Berglandschaft.  

Optional möglich: eine Bootsfahrt zum Gletscher Montt (10 Stunden)
Sowie eine Kayak- oder Bootsfahrt zur zur Isla de los Muertos (ca. 3 Stunden) mit Besichtigung eines Friedhofs von verlassenen Holzarbeitern im Jahr 1915. 
Die Tickets sind jeweils im Hotel erhältlich; die Durchführung ist witterungsabhängig

Unterkunft in der Entre Hielos Lodge POI_CLHT077

 

Puerto Guadal
Frühstück
ca. 3-4 Std. / 8 km / 350 hm
11. Tag Caleta Tortel - Puerto Guadal

Die Rückreise nach Puerto Guadal CLAK083 führt durch eine atemberaubende Landschaft mit schneebedeckten Gipfeln, Gletschern und unberührten Flüssen. Diese abgelegene Region wirkt noch einsamer als das nördliche Aysén.

In Puerto Guadal kann man nach den Erlebnissen der letzten Tage wunderbar am Ufer des General Carrera Sees entspannen. 

Unterkunft im Hotel Mirador Guadal POI_CLHT078

Puerto Guadal
Frühstück
ca. 4-5 Std. / 200 km
12. Tag Wanderung zum Wasserfall El Marqui oder Gletscher Leones Ausflug (optional)

In Puerto Guadal lädt uns eine atemberaubende Kulisse schneebedeckter Berge und dem tiefblauen General Carrera See zu einem entspannten Tag ein. Am Nachmittag erfolgt eine kleine Wanderung zur Cascada El Maqui.

Optional angeboten wird ein Tages-Ausflug mit einem Jetboot oder Helikopter zum Gletscher Leones.

Unterkunft im Hotel Mirador Guadal POI_CLHT078

Playa Guadal
Frühstück
ca. 2-3 Std. / 6 km / 200 hm
13. Tag Puerto Guadal - Villa Cerro Castillo

Auf der Fahrt nach Villa Cerro Castillo CLAK023 verabschieden wir uns vom General Carrera See und werden fortan vom breiten Ibañez Fluss begleitet. Neue Eindrücke und Lichtverhältnisse lassen die Landschaft zum Teil völlig anders wirken als auf der Hinfahrt. Nach knapp vier Stunden erreichen wir das kleine Dorf am Fuss des markanten Bergmassivs.

Übernachtung im Hotel Refugio Cerro Castillo POI_CLHT009

Villa Cerro Castillo
Frühstück
ca. 4 Std.
14. Tag Wanderung zur Laguna Cerro Castillo

Heute erfolgt mit dem Aufstieg zur Laguna Cerro Castillo ein absolutes Highlight der Rundreise. Die anspruchsvolle 6–8-stündige Wanderung führt über 1.200 Höhenmeter zu einem spektakulären Aussichtspunkt mit Blick auf das namensgebende Bergmassiv, den Gletscher und die tiefblaue Gletscherlagune. Trittsicherheit ist erforderlich, doch die Mühe wird mit einer unvergleichlichen Kulisse belohnt.

Als eine weniger anspruchsvolle Alternative ist es möglich, bis zur ersten Bergstation zu laufen von wo aus sich ein herrlicher Blick über das Ibañez-Tal bietet.

Übernachtung im Hotel Refugio Cerro Castillo POI_CLHT009

Villa Cerro Castillo
Frühstück
ca. 6-8 Std / 12 km / 1.200 hm
15. Tag Villa Cerro Castillo – Balmaceda

Auf dem recht kurzen letzten Fahrtabschnitt geht es heute zum Flughafen Balmaceda, wo unsere Reise endet.

Frühstück

IhreVorteile

Einheimische avenTOURa Reiseleitung

Kleine Gruppen für authentische Erlebnisse

Langjährige Erfahrung im Zielgebiet

Deutschsprechende Ansprechpartner vor Ort

Individuell maßgeschneiderte Reisen 

Langjährige Erfahrung im Zielgebiet

UnsereLeistungen

Enthaltene Leistungen

  • Übernachtungen in den angegebenen Hotels oder gleichwertigen inkl. Frühstück
  • Weitere Mahlzeiten wie im Programm angegeben
  • Englischsprachiger Guide (lokaler Guide in Santiago, durchgehender Guide ab / bis Balmaceda von Tag 2 bis Tag 15
  • Transport im komfortablen Jeep oder Minibus (je nach Gruppengröße)
  • Eintritte für Sehenswürdigkeiten und Nationalparks

Nicht enthaltene Leistungen

  • Flüge
  • Nicht enthaltene Mahlzeiten
  • Getränke
  • Trinkgelder

5 Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:

1

Fernreisespezialist mit über 25 Jahren Erfahrung! 

2

Persönliche Beratung durch vielgereiste Länderspezialisten.

3

Mehrfach mit Tourismuspreisen ausgezeichnet und als nachhaltiges Unternehmen zertifiziert.

4

Zusammenarbeit in den Reiseländern nur mit eigenen Agenturen oder langjährigen lokalen Partnern.

5

Einzigartige und authentische Reiseerlebnisse abseits der üblichen Touristenpfade.

Weitere Hinweise

  • Bei einer Gruppengröße von 2 oder 3 Teilnehmern findet die Reise mit einem Driverguide statt, ab 4 Personen wird ein Minibus mit separatem Fahrer eingesetzt
  • Anforderungen: Gute Grundfitness und genügend Ausdauer um die genannten Wanderungen zu bewältigen

Termine & Preise

Reisezeitraum
Preis pro Person (DZ)
Einzelzimmerzuschlag
Info
Anfrage
  • 09.11.2025 - 23.11.2025
  • 0 €
  • 21.11.2025 - 05.12.2025
  • 0 €
  • 11.01.2026 - 25.01.2026
  • 0 €
  • 24.01.2026 - 07.02.2026
  • 0 €
  • 15.02.2026 - 01.03.2026
  • 0 €
Eindrücke Ihrer Reise

FAQs & Allgemeine Hinweise

  • Flug & Anreise

    Die Mehrzahl unserer Gruppenreisen hat bereits die internationalen Flüge im Preis enthalten. Sie finden diese Information auf jeder Reiseseite. 

    Unsere Individualreisen und Reisebausteine haben keine Flüge im Preis enthalten, damit sie diese frei untereinander oder mit anderen Leistungen kombinieren können.

    Wenn Sie ein gern auch die Flüge über avenTOURa buchen möchten, schauen wir nach den tagesaktuellen Flugpreisen und buchen sie auf Wunsch zu Ihrer Reise hinzu. Ihr Reisepaket aus Flug und Landprogramm unterliegt dann auch den Vorteilen einer Pauschalreise. 

    Bitte beachten Sie, dass "Nur-Flug" Buchungen nicht tätigen können, sondern stets mindestens eine weitere Reiseleistung mit dem Flug enthalten sein muss.

    Nützliche Informationen zur Anreise zum Flughafen finden sie hier.

  • Visum & Einreise

    Die jeweiligen Einreisebestimmungen finden Sie tagesaktuell bei unserem Partner Passolution: Für alle Reiseländer und Nationalitäten generellen Visa-, Pass- und Gesundheitsinformationen sowie weiterführende Links zum Auswärtigen Amt und andere Behörden.

    Als Reiseveranstalter informieren wir Sie nach der Buchung natürlich, wenn es wichtige Neuerungen für Ihr Reiseland gibt. Bitte schauen Sie trotzdem regelmäßig und vor allem vor Reisebeginn auf die bereitgestellten Informationen.

  • Buchung & Bezahlung des Reisepreises

    Ihre Reiseanmeldung erfolgt, indem Sie unser Online-Buchungsformular absenden oder uns alternativ  schriftlich per Post, per Telefax oder per E-Mail mit einem Buchungswunsch kontaktieren. Bei einem Buchungsauftrag per Telefon werden wir Sie um eine kurze schriftliche Bestätigung der vereinbarten Inhalte bitten. 

    Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch avenTOURa zustande, indem wir Ihnen die Reisebestätigung zusenden. In einzelnen Fällen erfolgt dies nicht direkt nach Ihrer Buchung, z.B. wenn wir die Leistungen vor Ort bei unseren Partneragenturen rückbestätigen müssen.

    Erst wenn Sie die Buchungsbestätigung (=Rechnung) von uns erhalten, ist Ihre Zahlung fällig. Regulär beträgt die Anzahlung dann 20% und die Restzahlung leisten Sie 30 Tage vor Reisebeginn. Die Bankverbindung für die Überweisung entnehmen Sie der Buchungsbestätigung

  • Mindestteilnehmerzahl & Durchführung von Gruppenreisen

    Bei unseren Gruppenreisen gibt es jeweils eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl. Diese Angaben finden Sie im Infokasten bei jeder Rundreise. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich avenTOURa vor, die Reise abzusagen oder gegen Aufpreis für die exakt erreichte Personenanzahl als Privatrundreise anzubieten.

    Die letzte Rücktrittsmöglichkeit von Seiten avenTOURas bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl beträgt 21 Tage vor Reisebeginn.

  • Reiseunterlagen

    Ihre Reiseunterlagen senden wir für gewöhnlich 3-4 Wochen vor Ihrem Reisebeginn zu und nachdem Sie den kompletten Reisepreis gezahlt haben. Sollte Ihr Abflug aus Deutschland stattfinden, bevor die avenTOURa Leistungen beginnen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir den Unterlagenversand entsprechend vorziehen können (z.B. haben Sie einen Reisebaustein bei uns ab 10.3. gebucht, fliegen aber bereits am 1.3. in Eigenregie ins Urlaubsland). 

    Als nachhaltiges Unternehmen senden wir unsere Unterlagen, soweit wie möglich, digital. Beinhaltet Ihre Buchung Einreisekarten, Straßenkarten, Reiseführer oder weitere Materialien, so kommen diese selbstverständlich per Post. 

  • Stornobedingungen & Umbuchung

    In unsere gültigen ABG finden Sie immer in der Fußzeile der Website. Durch die Covid-19 Pandemie haben wir teilweise kulantere Umbuchungs- und Stornierungskonditionen. 

  • Reisende mit eingeschränkter Mobilität

    Aufgrund der lokalen Gegebenheiten sind unsere ausgeschriebenen Reisen in der Regel nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie sich für eine Reise für Menschen mit Behinderung interessieren und wir finden gern etwas für Ihre individuellen Bedürfnisse.

  • Programmänderungen

    Sollte es wegen unvermeidbarer Vorkommnisse (dazu zählen z.B. Naturkatastrophen oder aktuelle Einschränkungen wegen Covid-19) notwendig sein, ein Reiseprogramm zu ändern, teilen wir dies unmittelbar mit. In jedem Fall ersetzen wir die Programmteile durch neue gleichwertige Alternativen.

CO2-Kompensation

Mit unserem Engagement kompensieren wir die CO2 Emissionen unseres Wirtschaftens zu 100%, beispielsweise durch die Aufforstung von Wäldern in Costa Rica und Cuba. Die Flugreise unserer Kunden wird damit jedoch nur zu einem geringen Teil ausgeglichen. Wenn auch Ihnen das Klima am Herzen liegt, empfehlen wir Ihnen zusätzlich einen freiwilligen Beitrag zur Kompensierung der von Ihnen verursachten CO2-Emissionen über Atmosfair zu leisten. Jeder Euro hilft, um das Klima zu schützen. 

Allgemeine Reiseinformationen zu Chile

Kundenbewertungen

mehr laden

    avenTOURa ist mit Auszeichnungen und Mitgliedschaften seit über 25 Jahren in der Touristikbranche etabliert. 

    Ihr Merkzettel