Warum ein Costa Rica Urlaub?
5 Gründe
Sie möchten wissen, warum sich ein Urlaub im Naturparadies Costa Rica lohnt? Wir verraten es Ihnen
Sie möchten wissen, warum sich ein Urlaub im Naturparadies Costa Rica lohnt? Wir verraten es Ihnen
Costa Rica ist eines der artenreichsten Länder der Welt. Über 25 % der Landesfläche stehen unter Naturschutz. Hier leben unzählige Tier- und Pflanzenarten, darunter Brüllaffen, Tukane und Meeresschildkröten. Ob Regenwälder, Mangroven, Vulkane, Trockengebiete oder Nebelwälder – die Landschaft ist genauso vielfältig wie atemberaubend.
Wanderungen und Bootstouren ermöglichen einmalige Tierbeobachtungen in ihrer natürlichen Umgebung. Die Tropenvielfalt ist erfrischend für das Auge des Naturliebhabers und belebt die Seele und Sinne bei der Entdeckung der wilden Natur.
Costa Rica bietet paradiesische Strände an der Pazifik- und Karibikküste. Während der Pazifik für seine Bilderbuchstrände bekannt ist, lockt die Karibik mit türkisblauem Wasser und entspanntem Flair.
Beliebte Strände sind um Sámara, Manuel Antonio und Puerto Viejo de Talamanca zu finden. Dank des tropischen Klimas sind Sonne und Meer das ganze Jahr über einen Genuss. Während die bekannten Strände bereits viele Besucher anlocken, gibt es in Costa Rica aber auch noch die Möglichkeit versteckte Geheimtippstrände zu entdecken, die fast menschenleer sind und einen mit ihrer unberührten und üppigen Natur locken.
Von Ziplining über Vulkantouren bis zu Wildwasser-Rafting – Costa Rica ist ein Paradies für Abenteurer! Besonders die Region rund um den Vulkan Arenal lockt mit vielfältigsten Aktivitäten von Thermalquellen, Nachtwanderungen und Hängebrücken.
An den Küsten und Inseln erkunden Taucher und Schnorchler die beeindruckende Unterwasserwelt, während Wanderfreunde auf spektakulären Pfaden in den Regenwäldern und Bergen unterwegs sind. Wer es etwas ausgefallener mag, wird mit Gyrocopterüberflügen, Baumwipfelmittagessen, Canyoning oder Hardcore Trekking Touren durch Flussbette und den Dschungel fündig.
Costa Rica setzt seit langem auf nachhaltigen Tourismus und gilt als sehr umweltfreundliches Reiseziel. Viele Hotels und Tourenanbieter sind auf Nachhaltigkeit zertifiziert. Das Land investiert zudem stark in erneuerbare Energien und hat das Ziel klimaneutral zu werden.
Reisende können hier die Natur genießen, ohne diese zu stark zu belasten und bewusst umweltfreundlich das Land erkunden. Costa Rica zählt als Vorreiter und Vorbild für grünen Tourismus und in kaum einem anderen Land wird so allumfassend auf die Natur geachtet wie hier, denn die Costa-Ricaner haben es sich zur Herzensaufgabe gemacht, den Naturschatz ihrer Heimat zu schützen.
"Pura Vida" ist mehr als nur ein Spruch – es beschreibt die Lebensfreude und Gelassenheit der Costa-Ricaner oder auch „Ticos“, wie sie sich selbst gerne nennen. Die herzliche Gastfreundschaft und entspannte Atmosphäre gestalten den Urlaub besonders angenehm. Hier fällt es leicht, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.
In Costa Rica kann man lernen, was es bedeutet mit vorbehaltsloser, gastfreundlicher Herzlichkeit willkommen geheißen zu werden.
Vier Highlights Costa Ricas von Natur Parks, Vulkane bis hin zu den schönsten Erholungsorte an der Karibik und an der Pazifikküste. Darunter der Nationalpark Manuel Antonio an der Pazifikküste oder der Vulkan Arenal als Wahrzeichen Costa Ricas sowie der Monteverde Nebelwald und der Nationalpark Tortuguero gehören dazu.
Erfahren Sie hier, wann die beste Zeit für den perfekten Urlaub in Costa Rica ist. Wie ist das Klima und wann sind Trocken- und Regenzeit? Was kann man in welcher Saison unternehmen?
Warum kann die Nebensaison auch interessant sein? Welche Regionen sind für welche Art von Reisen geeignet? Unsere Costa-Rica-Experten geben Ihnen wertvolle Tipps. Das und vieles mehr erfahren Sie hier.
.