Die Reise Cuba real gehört zu den beliebtesten Kuba-Rundreisen und ist in unserem Programm der Klassiker. Seit über zwanzig Jahren wecken wir mit dieser Reise die Begeisterung für Kuba und seine Menschen. Auch viele der im Tourismus arbeitenden Kubaner kennen das Programm und schätzen diese Art der Vorstellung ihres Landes. Übereinstimmend wird stets betont, dass das ausgewogene Programm einen ausgezeichneten Eindruck von der kulturellen, gesellschaftlichen und landschaftlichen Vielfalt Kubas vermittelt.
Zur Vorbereitung Ihrer Kuba-Reise haben wir hier umfangreiche Reise-Informationen für Sie zusammengestellt.
Angenehmer Direktflug nach Holguín mit Condor. Am Flughafen werden Sie von Ihrer deutschsprachigen kubanischen Reiseleitung in Empfang genommen. Es folgt der Transfer zu Ihrem Hotel in der wunderschönen Kleinstadt von Gibara, nur ca. 1 Stunde entfernt und direkt am Meer gelegen. Für eine lange Zeit war sie der wichtigste Zugang zum Meer an der gesamten Nordküste der östlichen Provinzen und entwickelte sich dadurch zu einem wohlhabenden Bezirk. In dieser Stadt am Meer, die sich als "weiße Stadt" (Villa Blanca) identifiziert, ist zurzeit die bemerkenswerteste Kolonialarchitektur der Provinz Holguín erhalten.
Längere Fahrt bis zum Humboldt-Nationalpark. Hier holt uns ein lokaler Reiseleiter ab und wir wandern durch den Nationalpark „Alejandro de Humboldt“. Dieser Park wurde benannt nach dem deutschen Alexander von Humboldt, der die Insel Anfang des 19. Jahrhunderts bereiste.
Neben seiner Arbeit als Naturforscher kritisierte Alexander von Humboldt in seinem politischen Essay auch die Sklavenhaltung und den Rassismus im damaligen Kuba. Auf der rund 5 km langen, recht einfachen Strecke erkunden wir in Begleitung unserer Reiseleiter die Flora und Fauna des Nationalparks. Auf einfachen Pfaden wandern wir durch tropische Vegetation! Vereinzelt muss auch –je nach Jahreszeit- ein kleiner Fluss durchquert werden. (Sandalen sowie ggf. ein kl. Handtuch empfehlenswert). (Schwierigkeitsgrad leicht, mit Steigungen; Dauer ca. 2-3 Stunden; Nettogehzeit ca. 1,5 Stunden)
Am Nachmittag geht es dann weiter nach Baracoa. Nach Ankunft in der ersten durch den Spanier Velazquez gegründeten Hauptstadt Kubas, spazieren wir durch den übersichtlichen, etwas verträumt wirkenden Ort.
Es scheint als wäre die Zeit hier stehen geblieben. Die etwas verwegene, doch sehr sympathische Atmosphäre Baracoas erschließt sich uns am eindrucksvollsten während eines gemütlichen Bummels durch die Gassen und entlang der Strandpromenade Malecón.
Die für Baracoa typische kreolische Küche wartet am Abend auf uns. Einmalig auf ganz Kuba!
Umgeben von grandioser Natur genießen Sie heute eine Bootsfahrt auf dem Río Toa, dem wasserreichsten Fluss Kubas. Abgerundet wird dieser Ausflug in die üppige Vegetation dieser tropischen Region bei einem rustikalen kubanischen Mittagessen und einem erfrischenden Sprung ins kühle Nass.
Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne viele Tipps für weitere Besichtigungen oder verrät Ihnen, wo es die beste Schokolade Baracoas zu kaufen gibt!
Spannende Fahrt nach Santiago de Cuba über den Pass La Farola. Vorbei an zunächst tropischer Vegetation gelangen Sie später entlang der wüstenartigen Küstenlandschaft Guantánamos mit zahlreichen Kakteen bis zur zweitgrößten Stadt des Landes. Unterwegs legen Sie immer wieder einen kleinen Halt ein um diese wüstenartige Fauna und die Küstenstraße zu erleben.
Gegen Mittag legen wir eine Pause in Guantanamo ein. Ein Stadt fernab der Touristenströme, typisch für Kubas Osten!
Weiterfahrt nach Santiago de Cuba am frühen Nachmittag. Zum Ausklang des Tages erleben Sie die herrliche Abendstimmung auf der berühmten Festung „El Morro“ am Eingang der Bucht von Santiago. Diese wurde zum Schutz der Stadt von der Seeseite aus ab 1637 errichtet. Von der UNESCO wurde sie als schützenswertes Weltkulturerbe anerkannt. Genießen Sie diesen Ausblick über das Meer und die leichte Brise der Karibikluft!
Dieser Tag ist nur für die Erkundung von Santiago de Cuba, der heimlichen Hauptstadt der Musik und des Karnevals, bestimmt. Heute wartet auf Sie eine spannende Stadtrundfahrt durch die „heimliche Hauptstadt der Musik und des Karnevals“. Beim Besuch des berühmten Friedhofs „Santa Ifigenia“, der 1937 zum Nationaldenkmal Kubas erklärt worden ist und auf welchem sich die Grabmäler des kubanischen Nationalhelden José Martí und des Revolutionsführers Fidel Castro befinden. Ebenfalls wurde hier Compay Segundo, der berühmte Musiker des Buena Vista Social Clubs, beigesetzt.
Auf dem Weg zurück zur Altstadt besuchen Sie die bekannte „Moncada Kaserne“, wo Sie viel Interessantes über die kubanische Revolutionsgeschichte erfahren. Bevor Sie den späten Nachmittag in der Altstadt ausklingen lassen, schauen Sie sich noch beim Parque Céspedez die Casa „Diego de Velazquez“, das älteste Haus Kubas an. Vom Balkon des benachbarten Rathauses verkündete Fidel Castro 1959 den Sieg der Revolution.
Das gemeinsame Abendessen findet in einem schönen Paladar der Stadt statt. Warum Santiago als heißestes Pflaster der kubanischen Rhythmen gilt, wird am Abend beim gemeinsamen Besuch eines beliebten Tanzlokals deutlich.
Ein längerer Fahrtag steht heute bevor. Zunächst geht es durch die prachtvolle Natur der Sierra Maestra, wo Sie Ihr erstes Etappenziel, die Wallfahrtskirche Basílica del Cobre, erreichen. Die „Virgen de la Caridad del Cobre“ wurde 1916 von Papst Benedikt XV. zur kubanischen Schutzpatronin erklärt und wird von einem großen Teil der kubanischen Bevölkerung sehr verehrt.
Durch die Ostprovinz Granma geht es bis zur Provinzhauptstadt Bayamo. Bei der kurzen Besichtigung der zweitältesten Stadt Kubas begegnet uns die Geschichte des hier begonnenen Unabhängigkeitskrieges von 1895 auf Schritt und Tritt.
Via Las Tunas erreichen Sie am späten Nachmittag die hübsche und kulturell reich ausgestattete Stadt Camagüey. Die Altstadt von Camagüey ist die größte erhaltene nach der von Havanna. 2008 wurde das historische Zentrum von Camagüey zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.
Nach dem Frühstück besuchen Sie das von avenTOURa unterstützte Kulturprojekt Camaquito. Ein Mitarbeiter des Förderprojektes wird Ihnen eine kurze Vorstellung über die Hilfsmaßnahmen geben, die von avenTOURa und der Schweizer Kinderhilfsorganisation Camaquito in den letzten Jahren unternommen wurden und aktuell durchgeführt werden.
Danach längere Fahrt von Camagüey via Sancti Spíritus nach Trinidad. In Sancti Spíritus spazieren Sie mit Ihrer Reiseleitung durch die historische Altstadt in der Sie auch die bekannte Brücke Puente del Yayabo besichtigen. Außerdem bietet sich hier häufig die Möglichkeit einen lokalen Wochenmarkt zu besuchen. Ihre Reiseleitung wird Ihnen hier bestimmt gerne verraten aus welchen Zutaten eines der Lieblingsessen der Kubaner zubereitet wird. Während Ihrer Weiterfahrt genießen Sie das berühmte Tal der Zuckerrohrmühlen.
Ankunft am späten Nachmittag / frühen Abend in der zauberhaften Kolonialstadt Trinidad.
Trinidad gilt als eine der schönsten Städte Kubas. Sie unternehmen einen Spaziergang durch das koloniale, leicht verträumt wirkende Städtchen, bei dem Sie unter anderem die Iglesia de la Santísima, die Plaza Mayor und eines der interessanten Museen zur Stadtgeschichte anschauen werden.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie einen Strandspaziergang am nahegelegenen Playa Ancón, gönnen Sie sich eine Atempause bei einer kleinen Siesta oder nutzen Sie die freie Zeit für Entdeckungen auf eigene Faust. Ihre Reiseleitung steht Ihnen gerne mit Tipps zur Seite.
Am Abend erwartet Sie ein Abendessen in einem der zahlreichen Lokale der Stadt. Für das anschließende Programm bietet Trinidad mehrere Bars, in denen die Sonero-Gruppen eine Atmosphäre ganz im Stile des Buena Vista Social Clubs aufkommen lassen! Tauchen Sie ein!
Wir fahren hoch hinauf in die Sierra de Escambray zum Naturpark Topes de Collantes. Hier betreibt avenTOURa zusammen mit seinem kubanischen Partner ein Projekt zur Wiederaufforstung ehemals gerodeter Waldgebiete. Ein Förster erklärt die ökologische Bedeutung dieses Vorhabens. Jeder der will, kann selbst zur Schaufel greifen und sein eigenes Bäumchen pflanzen.
Unser nächstes Etappenziel heißt Santa Clara. In keiner anderen kubanischen Stadt wird Che Guevara so verehrt wie in der Provinzhauptstadt. Sie besuchen das berühmteste Mausoleum Kubas. Nachdem die lange Zeit verschollenen Gebeine Ernesto Che Guevaras in Bolivien gefunden worden waren, wurden seine sterblichen Überreste 1997 nach Kuba überführt und am Ort seines größten Triumphes in einem eigens geschaffenen Mausoleum beigesetzt. Im Anschluss besuchen wir noch kurz den bekannten Tren Blindado, der sogenannte „Gepanzerte Zug“.
Danach geht es heute über Land nach Cienfuegos, der „Perle des Südens“ wie die Stadt an der Jagua-Bucht von den Kubanern auch gerne bezeichnet wird. Die wichtige Industrie- und Hafenstadt, die früher als verrufenes Seeräubernest galt, liegt in einer imposanten Bucht und wird geprägt durch ihre herrschaftlichen Bauten aus dem 17. Jahrhundert. Bei einem Rundgang über den Hauptplatz Parque Martí mit französischer Kolonialarchitektur erhalten Sie einen guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums. Sie besichtigen das bekannte Theater Terry (inkl. Eintritt), das Caruso und Sara Bernhardt als Bühne diente. Bei einem Besuch des Palacio de Valle auf der Halbinsel Punta Gorda erfahren Sie viel über die 1913 im maurischen Stil errichtete wunderschöne alte Villa des ehemaligen Großgrundbesitzers Acisclo del Valle.
Auf Ihrem Weg gen Westen entlang der sogenannten Tabakroute legen Sie Ihren ersten Zwischenstopp in der Provinzhauptstadt Pinar del Río ein. Hier besuchten Sie das von avenTOURa unterstützte Sozialprojekt „Con Amor y Esperanza“, wo Jugendliche und Erwachsene mit Down Syndrom werktags betreut werden und in verschiedenen Projekten gemeinsam arbeiten.
Unsere Empfehlung für Mitbringsel: Wer möchte darf den Jugendliche mit mitgebrachten Acrylfarben, Stiften, Scheren oder anderen Bastelutensilien eine Freude bereiten.
Im Laufe des späten Nachmittags erreichen Sie eine der landschaftlich schönsten Regionen Kubas: Viñales. Am Aussichtspunkt „Los Jazmines“ bietet sich Ihnen ein herrlicher Panoramablick auf das Tal von Viñales. Im Anschluss spazieren Sie mit Ihrer Reiseleitung durch den Ort und beziehen Ihre Privatunterkünfte.
Während einer leichten Wanderung durch das idyllische Viñales-Tal besuchen wir heute Tabakbauern und genießen die landschaftlichen Schönheiten dieser Region. (kein Schwierigkeitsgrad, Dauer ca. 2-2,5 Stunden; festes Schuhwerk erforderlich; keine Bergstiefel).
Spätestens nach einem Gespräch mit einem lokalen Tabakbauern wissen Sie wieviel Detailarbeit und Liebe im Tabakanbau steckt und warum die kubanischen Zigarren für Kuba in der ganzen Welt für Ruhm und Anerkennung gesorgt haben.Nach einem rustikalen kubanischen Mittagessen steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Gerne ist Ihnen Ihre Reiseleitung mit weiteren Informationen für Exkursionen behilflich.
Am Abend empfehlen wir fakultativ den Besuch der Plaza Viñales, wo Sie im Kulturzentrum Polo Montañez den Klängen von jungen kubanischen Talenten lauschen können.
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns aus der wichtigsten Tabakregion Kubas und fahren zum Abschluss unserer geführten Rundreise in die pulsierende Hauptstadt Havanna. Auf dem Weg besuchen Sie noch eine Tabakfabrik, in der Sie tieferen Einblick in die Verarbeitung von einem der wichtigsten Exportgüter Cubas erhalten. In Havanna angekommen erwartet Sie ein Mittagessen zur Stärkung bevor Sie eine Besichtigungsfahrt durch die neueren Stadtteile Havannas starten.
Sie besuchen u.a. den berühmten Friedhof Colón, den Revolutionsplatz “Plaza de la Revolución”, das Diplomaten- und Villenviertel Miramar und den prachtvollen Stadtteil Vedado. Anschließend geht es vorbei an der berühmten Universität von Havanna, entlang der bekanntesten Uferpromenade Kubas, dem Malecón, bis hin zum einst legendären Hotel Nacional, wo Sie von Ihrer Reiseleitung Anekdoten über die alte Mafia und andere Berühmtheiten dieser Zeit erfahren. Genießen Sie einen tollen Ausblick über den Malecón von Havanna zum Abschluss dieser tollen Tages!
Ihre Entdeckungstour beginnt heute durch die faszinierende Karibikmetropole mit einem Bummel durch die von der UNESCO zum Weltkulturerbe deklarierte Altstadt Havannas. Sie schlendern entlang des Prado und erreichen später das Castillo de la Real Fuerza. Von hier aus geht es über die Plaza de la Catedral zum Ort der Stadtgründung an der Plaza de Armas
Während dieses Stadtbummels besuchen Sie das nichtstaatliche Projekt „Alegría“ der Bernhard Adolph Stiftung in der Altstadt von Habana Vieja.
Nach dem Mittagessen steht Ihnen der restliche Tag für eigene Erkundungen oder einen Besuchs eines der unzähligen interessanten Museen der Stadt zur freien Verfügung. Oder wie wäre es mit einem leckeren „Cafe cubano“ in einem der zahlreichen Lokale und Cafes der Innenstadt? Lassen Sie diese Stadt auf sich wirken – es lohnt sich!
Heute steigen wir in das kleine Boot „Lancha de Regla“ und überqueren die Bucht von Havanna. Regla und das angrenzende Guanabacoa gelten als Zentrum der afrokubanischen Religionen, von denen wir im »Santería Museum« einige skurrile Geschichten erfahren dürfen. Ausgestattet mit dem nötigen Hintergrundwissen treffen Sie mit ein bisschen Glück eine echte »Santera«. (Dieser Besuch kann nicht immer garantiert werden!)
Das letzte große Highlight Ihres Hauptstadtprogramms ist der heutige Besuch der berühmten Kanonenschusszeremonie auf der Festung „Fortaleza de San Carlos de la Cabaña “ von Havanna. Exakt um 21 Uhr ertönt hier jeden Abend „El cañonazo de las nueve“. Dabei feuern Soldaten der Revolutionären Streitkräfte Kubas einen Kanonenschuss ab. Die Soldaten tragen dabei Uniformen aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Seit der Kolonialzeit wird diese Tradition gepflegt und wurde nur im Zweiten Weltkrieg für einige Zeit unterbrochen. Rückkehr ins Hotel gegen ca. 22:30 Uhr.
Der restliche Vormittag steht Ihnen für Souvenirkäufe zur freien Verfügung bevor es am Nachmittag zu Ihrem letzten Etappenziel geht. Gegen Mittag fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung in das kleine Örtchen Jibacoa, wo Sie sich von Ihrer Reiseleitung und Ihrem Fahrer verabschieden. Nach dem Check In in Ihrem 4* Badehotel beziehen Sie Ihr Zimmer und genießen den schönen Strand und das türkisfarbene Meer. (Badeschuhe empfehlenswert, teils etwas steiniger Einstieg ins Meer)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung am schönen Sandstrand der Playa Jibacoa.
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gegen Nachmittag (je nach Abflugzeit) Transfer zum Flughafen (ca. 1,5 Std.) und Rückflug nach Europa.
Alternativ: Beginn Ihres optionalen – individuell erstellten - Verlängerungsprogramms.
Ankunft in Deutschland
Zur Vorbereitung Ihrer Kuba-Reise haben wir hier umfangreiche Reise-Informationen für Sie zusammengestellt.
Ab einem Buchungswert von 1.500 € fließen 10 € des Reisepreises an den Verein avenTOURa proVIDA e.V., mit welchem Umwelt- und Sozialprojekte in ganz Lateinamerika unterstützt werden.
Zur Vorbereitung Ihrer Kuba-Reise haben wir hier umfangreiche Reise-Informationen für Sie zusammengestellt.
vorauss. Flugverbindung je Termin hinterlegt
Termin, die mit diesem Icon versehen sind, werden auf jeden Fall durchgeführt.
Preise, die mit diesem Icon versehen sind, enthalten einen Frühbucherrabatt oder sind besondere Angebote. Wenn Sie genaueres über den Rabatt erfahren möchten klicken Sie hier..
Freie Plätze
Ausgebucht
Wenige Plätze
Zur Vorbereitung Ihrer Kuba-Reise haben wir hier umfangreiche Reise-Informationen für Sie zusammengestellt.
Diese Reise ist auch auch als Privatreise mit Driverguide (15 Tage Kombi Havanna & Gira Grande, ab Havanna/bis Holguin, abgeändertes Programm) zum Termin Ihrer Wahl buchbar:
Preis pro Person bei 2 Personen: ab 1791 Euro p.P. (ohne internationalen Flug, Unterbringung in Privatunterkünften) - weitere Infos hier: Bienvenido Havanna + Gira Grande Driverguide
Visabestimmungen
Deutsche, Österreicher und Schweizer Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der noch mind. 6 Monate nach Abreise gültig ist.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die hier genannten besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können.
Zur Vorbereitung Ihrer Kuba-Reise haben wir hier umfangreiche Reise-Informationen für Sie zusammengestellt.
Ihr Feedback zu unseren Leistungen ist uns willkommen, um uns im Dialog mit Ihnen noch zu verbessern. Auch für kritische Hinweise sind wir Ihnen dankbar, denn sie helfen uns, mögliche Schwachpunkte in unserer Arbeit besser zu erkennen.
5 Sterne 21
4 Sterne 11
3 Sterne 0
2 Sterne 0
1 Sterne 0
diese Reise hat 4.5 von 5 Sternen
4 Sterne von Joseph
Die kleine, sehr harmonische Gruppe mit dem Spitzen-Guide Dimas, hat mir auch beim 5. Mal Kuba viele neue Eindrücke und Informationen gebracht. Die Verlängerung in Havanna war natürlich vieeeeel zu kurz. Viele positive Veränderungen in der Stadt, besonders was die Renovierung und Neubau –Ausbau der alten Häuser betrifft, ist hervorragend. Bleibt zu hoffen, für das Land, den „Planeten Kuba“ , dass sich die politische Situation, Einfluss von Außen, sich nicht verschlechtert.
Die Unterkunft im Casa Habana hat geklappt. Ein sehr schönes Haus, wertvolle Kronleuchter, Bilder die die Bezeichnung „ Kunst“ verdienen , sehr angenehmer Aufenthalt. Unser Zimmer war das kleinste, ca 3x3 m. Kein Stuhl zu stellen war möglich. Naja, wollen trotzdem nicht meckern, die meiste Zeit waren wir draußen.
Der Transfer zum Flughafen verlief pünktlich und perfekt.
Weiterhin werden wir AVENTOURA weiterempfehlen, so wie schon geschehen.
Nicht uninteressant wäre es, in ca 5 Jahren wieder ins Land zu kommen, um die Veränderung zu sehen. Warten wir´s ab.
5 Sterne von Maria und Michael V.
Die Reise hat unsere Erwartungen übertroffen, kann man auf jeden Fall weiterempfehlen!
5 Sterne von E. und M. Matzel
Cuba Real war eine tolle Gruppenreise, besser kann man Land und Leute nicht kennen lernen.
4 Sterne von Petra
Kuba ist ein sehr interessantes Reiseland und die Rundreise hat uns insgesamt gut gefallen. An den einzelnen Stationen wäre ein wenig mehr Zeit für individuelle Rundgänge wünschenswert. Der Standard der Unterkünfte ist sehr unterschiedlich .Die Zimmerzuweisung im Hotel in Havanna zB. (Hotel Inglaterra) war schon chaotisch und nicht sehr professionell. Prima war die zentrale Lage. Grundsätzlich positiv sind Übernachtungen in Casa Particulares, In Trinidad war diese bei uns hervorragend, in Cienfuegos leider nicht. El Salton punktet durch die Umgebung und den schönen Essbereich, die Zimmer sind sehr renovierungsbedürftig. Trotzdem hat sich der Aufenthalt dort wegen des interessanten Programms gelohnt. In Camagüey war die Zeit des Aufenthalts sehr knapp und die Zimmer im Hotel winzig. Es war schwierig, zwei Koffer unterzubringen. Vielleicht gibt es dort auch bessere Zimmerkategorien. Die Organisation der Reise war prima, der Reiseleiter sprach hervorragend deutsch und war kompetent, der Busfahrer klasse.
5 Sterne von Ina M.
Cuba real hat unsere Erwartungen voll erfüllt! Wir haben ein faszinierendes Land mit all seinen Schönheiten, freundlichen Menschen und Widersprüchen und Alltagssorgen kennengelernt. Wer nicht nur Strand oder kuturelle und bauliche Sehenswürdigkeiten erleben, sondern auch ein Stück in das wirkliche Leben auf Kuba eintauchen will, ist mit dieser Reise von avenTOURa gut bedient!
4 Sterne von Gisela Alexander
Die Reise "Cuba Real" ist wirklich empfehlenswert.
4 Sterne von Irina Schmitt
Vielen Dank fuer eine wunderbare Reise, über die wir noch lange nachdenken werden!
4 Sterne von Thomas Beckmann
Tolle Reiseleitung, reibungsloser Ablauf, alle Transfers haben gut geklappt. Economy Class Condor, nie wieder!
4 Sterne von Ruth R.
Ich bin gut zurück von einer sehr beeindruckenden Reise, Cuba Real war mir manchmal zu Real und ging mir zu Herzen. Es war eine kleine, nette Gruppe, die alle an Land und Leuten sehr interessiert waren. Dass die Menschen trotz Mangelwirtschaft und Lebensmittelkarten so nett sind, hat mich sehr beeindruckt. In Zusammenarbeit mit Gaviota hat avenTOURa das super organisiert und die Reiseleiterin Yamilet war hervorragend. Der Besuch der Kinderprojekte wird nachhaltig wirken und ich möchte mich da auch einbringen. Lediglich die Beschreibung, dass man Wanderungen macht, hat so nicht gestimmt. Das sind eher einfache Spaziergänge, aber sehr gut gemacht, interessante Begegnungen und wie gesagt tolle Leute. Es reichen normale Turnschuhe etc. Vielen Dank nochmals für Ihre gute Betreuung.
5 Sterne von Gudrun und Siegfried Schick
Nach der Entscheidung endlich nach Kuba zu reisen, mussten wir die nächste Entscheidung treffen: Individualreise oder Gruppenreise? Fiel uns nicht leicht, da wir bisher noch nie eine Rundreise gemeinsam mit unbekannten Menschen unternommen hatten. Ausschlaggebend für die Entscheidung, das Abenteuer einer Gruppenreise einzugehen, war das Angebot von avenTOURa. Das Programm "Cuba real" enthielt – neben den üblichen touristischen Zielen – eine ganze Reihe von Möglichkeiten, Einheimische und deren Leben etwas näher kennenzulernen: Mehrere Nachbarschafts-, Kunst- und Sozialprojekte, einen Maler in einer der wenigen neu zugelassenen Privatgalerien, eine Familie mit ihrer Privatpension, Bauernfamilien in der Sierra Maestra und einen Tabakbauern im Vinales-Tal. Die Reise fand in der zweiten Hälfte Februar bis Anfang März statt (19 Tage inklusive unserer Verlängerungstage am Strand) – übrigens: außer einem Regentag durchgehend sonnige Tage mit angenehmen Reisetemperaturen. Unser Fazit: Wir haben Land und Leute so kennenlernen können, wie wir es gewünscht hatten. Und die zwölfköpfige Reisegruppe hat ohne Stress und Probleme funktioniert. Näheres dazu im Reisebericht.
4 Sterne von Walter
Gleich vorweg die Zusammenfassung: Die Reise ist sehr geeignet, um Kuba in kurzer Zeit abseits eines bloßen Badeaufenthalts zu erleben - also ein glatte Empfehlung.
Beste Grüße und danke für Ihre vorbildliche Betreuung!
5 Sterne von Elsy und Roman Gattlen
Unsere Reise war super, unsere Reiseleiterin ganz toll (Valentina) und unser Bus-Chauffeur (Gealer) die Ruhe selbst! Wir waren rundum zufrieden – mit den bekannten Einschränkungen „Cuba real“- ! Alle Hotels, Casa Particulares und Orte waren gut ausgewählt und auch die anschliessende Badewoche im Memory Resort Jibacoa war super. Das tollste hätten wir fast noch vergessen: Condorflug Business Class = Sensationell!!
5 Sterne von Arno R.
Meine Frau und ich haben im Januar 2018 an der 16-tägigen Gruppenreise Cuba real teilgenommen. Wir haben kaum Erfahrung mit Gruppenreisen, da wir lieber auf eigene Faust losziehen, anstatt uns in das Rundum-Sorglos-Paket einer organisierten Reise einzufügen. Bei der Cuba real Reise mussten wir diese anfängliche Skepsis komplett revidieren. Dies lag sowohl an den netten Mitreisenden und vor allem an dem sympathischen und sehr kompetenten Reiseleiter, der uns nicht nur die Sehenswürdigkeiten gezeigt, sondern auch die politische, wirtschaftliche und soziale Situation und Entwicklung der Insel erklärt hat. Dies und auch die interessanten Gespräche mit den Mitreisenden haben es uns ermöglicht, die vielen Eindrücke und Erlebnisse, die sich auch in der Begegnung mit Einheimischen ergeben haben zu verstehen und einzuordnen. Wir haben damit Erfahrungen gesammelt, die wir bei einer Individualreise in dieser kurzen Zeit nie bekommen hätten. Die Reise hat uns von Ost nach West quer durch die Insel geführt. Wir hatten einen nagelneuen, geräumigen Bus mit einem umsichtigen Fahrer, so dass wir auch bei längeren Etappen stressfrei die Landschaft vom Bus aus genießen konnten. Trotz eines reichhaltigen Programms mit Stadtbesichtigungen, Besuchen von sozialen Projekten, Begegnungen mit Einheimischen und kleineren Wanderungen blieb doch genügend Zeit, um selbst auf Entdeckungstour zu gehen oder um mal eine „Auszeit“ zu nehmen.
Fazit: eine sehr empfehlenswerte Reise für Leute, die nicht nur Strand und Sonne oder die morbide Schönheit und Exotik Kubas genießen wollen, sondern die sich auch für die Hintergründe und die Menschen interessieren.
4 Sterne von I. B.
Die Reise nach Kuba wird mir in sehr guter Erinnerung bleiben. Wir haben sehr viel gesehen und gehört, ich kann mich schon gar nicht mehr an alles erinnern. Wenn ich dann endlich mal meine Fotos aussortieren kann, werden die Erinnerungen ganz sicher zurückkommen. Die ganze Reise war sehr gut organisiert. Wir waren eine kleine aber feine Gruppe und ich war mit Abstand die jüngste Teilnehmerin. Die Reiseleiterin war super und hat sich wirklich überall für uns eingesetzt und der Busfahrer hat uns sicher und angenehm überall hingefahren. Man hat auch gemerkt, dass die beiden ein eingespieltes Team sind und sich gut verstanden haben. Die Privatunterkünfte waren super, die Gastgeber sehr freundlich – fast schon familiär. Schade halt einfach, dass ich kein Spanisch spreche. Wir konnten uns wenig verständigen. Auf so einer Reise wäre es toll, wenn man die Landessprache einfach verstehen und sprechen könnte. Die Hotels waren auch fast alle total in Ordnung. In den Städten eher gehobene Klasse, was ich sehr zu schätzen wusste. Auf dem Land (oder in der Pampa) eher einfach, was aber wunderbar gepasst hat. Nur das eine Hotel in Vinales hat meiner Meinung nach nicht die 3 Sterne nicht verdient. Mein Zimmer war nicht besonders sauber und beim Frühstück haben schon nach einer halben Stunde die wichtigsten Sachen wie Tassen und Teller gefehlt. Ich weiss, es ist Kuba… Aber in den anderen Hotels sind mir solche Sachen nicht aufgefallen.
Ein Highlight in dem Sinn kann ich im Moment nicht nennen. Am Besten gefallen hat es mir aber in Trinidad. Eine hübsche kleine Stadt mit schönen Häusern und Gebäuden und natürlich überall Live-Musik!
Für mich persönlich war die Rundreise ein paar Tage zu lang. Wir haben so viel gesehen und gehört, dass ich irgendwann nichts mehr aufnehmen konnte. Unsere Reiseleiterin hat sich so viel Mühe gegeben und immer wieder etwas Neues erzählt, aber ich konnte mich leider einfach nicht mehr konzentrieren. Von Havanna ist mir nicht viel geblieben. Ich hoffe, das kommt wieder, wenn ich die Fotos sehe…
Das Badeferienhotel am Schluss war super! All inclusive, sogar die Tennislektionen! Abends gab es tolle Unterhaltung mit Gesang und Tanz von top Qualität. Das Buffet-Restaurant war gut, auch wenn Buffet-Essen nicht so mein Ding ist. Am Besten war aber das italienische Restaurant! Es hat wirklich wie in Italien geschmeckt und Ambiente und Bedienung waren top! Die ganze Anlage und auch der Strand waren sehr schön und sauber. Das Meer wäre wohl auch herrlich gewesen. Wir hatten einfach Pech mit dem Wetter. Nach den ersten beiden Tagen bei vielleicht max. 24 Grad hat es auch bei uns gestürmt und am letzten Tag geregnet. Schade, aber das Wetter kann man sich auch in Kuba nicht aussuchen. Alles in allem hat mir die Reise also sehr gut gefallen!
5 Sterne von G. Herrmann
Sehr geehrte Frau Cabrera del Rey,
Nach Abklingen des Jetlag und Verarbeiten des Temperaturschocks möchte ich mich doch nochmal herzlich für die Organisation unserer Cuba-Reise bedanken. Reiseablauf incl. der Wanderungen und Besuch der verschiedenen Projekte waren optimal, Esperanza wie versprochen hervorragend, auch aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung haben wir unheimlich viel über Cuba, Geschichte Alltagsleben etc. gelernt, was uns ja auch wichtig war. Etwas betroffen waren wir darüber, wie schwer das Leben der Cubaner im Sozialismus ist. Nur durch ihren unerschöpflichen Erfindergeist und positive Lebenseinstellung kommen sie offensichtlich mit ihrem Leben gut zurecht. Wir werden auf jeden Fall auf der CMT bei avenTOURa vorbeischauen und uns hoffentlich dort nochmal treffen.
Mit lieben Grüßen
G. Herrmann
PS: Es war ein sehr harmonisches Team incl. Esperanza und der sehr gute und nette Busfahrer
5 Sterne von Hans & Waltraud T.
Zunächst möchten wir uns ganz herzlich bedanken für die so gute Organisation unserer Reise, die wir zu unseren interessantesten und eindrucksvollsten zählen.
Cuba ist mehr als Sonne, Salsa und Sozialismus: Es hat viele Gesichter, die für uns oft überraschend waren: • Die Landschaft, so abwechselnd von der Dornstrauchsavanne, über das Weide- und Bauernland bis zum Regenwald und zum Sandstrand. • Die Menschen so aufgeschlossen, kontaktfreudig, selbstbewusst und mit anmutiger Eleganz trotz einfacher Lebensführung durch die Verhältnisse im Land. • Die Musik mit ihrer unterschiedlichen Herkunft und den verschiedenen Instrumenten und der Tanz, denen wir täglich begegnen konnten, die ein Lebenselexier der Cubaner ausmachen. • Die Flora und Fauna: Ananas, Tabak, Papaya, Maniok….Wir konnten diese Nutzpflanzen v.a. im Tal von Vinales kennen lernen und auch ihre Verarbeitung. Verschiedene Baumarten, Blütenpflanzen und die landwirtschaftliche Nutzung konnten wir bei der Exkursion in der Sierra Maestra sehen. • Überrascht waren wir beim Verkehr, dass doch so viele Pferdekutschen und –karren im Einsatz waren. Fahrräder und sehr unterschiedliche Taxen von der Rikscha über das Coco-Taxi bis zum Oldtimer waren im Einsatz. Der öffentliche Nahverkehr mit überfüllten Haltestellen und umgebauten Lastwagen als Omnibusse scheint ein Problem zu sein. Interessant fanden wir auch die Geschichte (Sklaverei, span. Kolionalzeit, US-amerikan. Abhängigkeit, Revolution, Handelsembargo), wobei wir die Verherrlichung des Kampfes durch Waffen, Uniformen, Fotos und Orden nicht teilen konnten (z.B. Moncada-Kaserne). Überrascht waren wir vom geringen (offensichtlichen) Polizeiaufgebot, der Bewegungsfreiheit der Touristen bis zur Fotografiermöglichkeit bei der Beerdigung eines Revolutions-Generals auf dem Friedhof Colon, der Offenheit der Menschen und ihrer Unsicherheit vor der Zukunft nach den Castros. Sie sehnen sich natürlich nach mehr Wohlstand, aber nicht in der Abhängigkeit der USA. Die USA werden nach unserer Meinung das Embargo unter dem wachsenden Einfluss der Chinesen bald fallen lassen müssen, auch wenn der Druck auf die US-Regierung von Miami (Exilkubaner) noch groß ist. Bedrückt hat uns natürlich das „einfache Leben“ der Cubaner mit dem schwachen Angebot in den Pesoläden und die Zweitwährung CUC, die es nur dem Touristen und Kubanern mit Auslands-Verwandten ermöglicht, alles zu bekommen. Insgesamt teilen wir die Aussage eines Schriftstellers. „Kuba ist kein Land, es ist ein Lebewesen“.
5 Sterne von Christiane W. und Herbert H.
Lieber Herr Hagner, liebes avenTOURa-Team,
wir sind mit vielen tollen Eindrücken, natürlich auch unzähligen Fotos und gut erholt aus unserem Urlaub auf Cuba zurück. Die Reisegruppe war super, die Reiseleiterin hat uns ihre Heimat sehr charmant näher gebracht und der Busfahrer hat uns immer sicher an die Ziele gebracht. Die Badeverlängerung in Jibacao und der Transfer war perfekt und auch die Organisation des Mietautos hat funktioniert. Somit war es insgesamt für uns ein sehr gelungener Urlaub. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung bei der Planung der Reise, die Erledigung der Formalitäten und die immer schnelle Rückmeldungen auf unsere Fragen.
Vielen Dank und herzliche Grüße aus Berlin senden Christiane W. und Herbert H.
4 Sterne von M. Heidtmann / A. Pady
Die Reise Cuba Real hat uns sehr, sehr gut gefallen, herzlichen Dank für Ihre gute Organisation und Ihre Mühe. Die Reise hat einen optimalen Überblick über das Land und die Leute gegeben, zudem war die Mischung zwischen Kultur auf der einen und dem Leben der Kubaner auf der anderen Seite so, wie wir es uns vorgestellt haben. Unsere Reiseleiterin Mayra Morgan hat uns sehr schön die kubanische Lebensart nahe gebracht, ist auf spontane Wünsche eingegangen und hat uns auch abends nach Ende des offiziellen Programms noch oft begleitet. Schön wäre es noch, den Besuch einer Tabakfabrik mit in das Programm aufzunehmen. Wir haben diese an unserem letzten freien Tag (nach unserem Aufenthalt auf Cayo Levisa) besuchen können und es hat uns sehr gefallen.
5 Sterne von Marianne M.
Sehr geehrter Reiseveranstalter, nochmals vielen Dank für alle Bemühungen. Die Kubarundreise war in der Tat beeindruckend und hat mich bestärkt, erneut in dieser Form zu reisen. Die Gruppe war sehr aufgeschlossen und nett, so dass ich als Einzelreisende keine Probleme hatte, mich wohl zu fühlen. Gerne würde ich bei meinen nächsten Reisen Ihren sehr guten Service [...] in Anspruch nehmen. Die Lage der Sitzplätze im Flugzeug war sehr gut gebucht.
5 Sterne von Karlheinz S.
Wir haben alles in vollen Zügen - teilweise im wahrsten Sinn des Wortes – genossen: Musik, Tanz, Rum, Zigarren, exotische Drinks, Früchte und Speisen, tropische Stadtatmosphäre mit Kolonialarchitektur und Innenstadthotels, Natur pur in den Bergen, auf dem Land und am Meer mit sympathischen Ferienhausanlagen, vor allem aber viele Menschen in vielen Lebenslagen - kurzum, wir sind restlos begeistert von dieser Reise, zumal auch organisatorisch alles bestens war - der Reiseführer Manuel kompetent, sprachgewandt und souverän, die Fahrer freundlich und entgegenkommend (zusätzliche Fotostops), die Transfers im Flugzeug, auf der Fähre und in den Taxi`s zuverlässig, sicher und sogar pünktlich.
4 Sterne von Norbert Bergermann
Hallo aventoura-team,
wir wollen Ihnen eine Rückmeldung geben über unsere Cuba-Reise vom 4. August. bis 19. August, privat verlängert bis 23. August.
Es war ziemlich alles ganz wunderbar.
Organisatorisch hat alles ohne Einschränkung geklappt, auch unsere Sonderwünsche am Ende der offiziellen Reise (Privataufenthalt in Havanna (Bernardo hat uns bei der Suche nach einer Privatunterkunft unterstützt) und dann zwei Tage im Hotel Breezes / Jibacoa mit Taxi-Transfer Gaviota, minutenpünktlich!
Bernardo, der Reiseleiter, ein charmanter, zuverlässiger, sehr kompetenter, immer ansprechbarer und diskussionsbereiter Mensch.
Die Gruppe war sehr angenehm; gut dass die Obergrenze bei zwölf Personenliegt.
Die Hotels waren – im cubanischen Maßstab - völlig ok, für uns. Der Strandclub Breezes in Jibacoa ist uneingeschränkt zu empfehlen. Das ist seinen Preis wert. Natürlich ist man dort nicht mehr richtig in Cuba, sondern in einer Traumwelt mit einer anderen Art von Menschen als sonst. Aber das wollten wir zum Schluss für zwei Tage genau so.
Der Programmablauf war in Bezug auf die kurze Zeit für einen ersten Überblick sehr gut und ausgewogen. Für uns notorische Selbstorganisierer war das dichte Programm gewöhnungsbedürftig. Aber es sollte für uns ja ein erster Einstieg sein. Der Besuch der Projekte und die Naturerfahrungen waren spannend. So hatten wir uns das vorgestellt. Natürlich bleibt da für mehr Eigeninitiative nicht viel Raum, so wie wir das dann am Ende in Havanna tun konnten.
Die Menschen im aventoura-Büro in Havanna, das wir für eine terminliche Veränderung aufgesucht haben, waren so sympathisch und hilfsbereit, eine Freude sie zu besuchen.
Etwas geknirscht hat es in Santiago de Cuba. Da der Flieger erst einen halben Tag später flog, gab es als „Entschädigung“ ein Essen weit draußen in der Festung Morro und einen Strandbesuch auf dem völlig überlaufenen und schattenlosen Strand. Darauf hätten wir verzichten können (man weiß es aber immer erst hinterher, sonst hätten wir ...). Mit Eigeninitiative gab es in der Stadt Interessanteres zu tun. Auch nur zum Essen auf die Cayo Granma zu schippern muss nicht sein. Auch den Besuch der Casa de la trova könnte man überdenken. Es war nur laut und aufdringlich. Viel besser war der Nachmittag im Nebenraum im EG, intimer, musikalisch interessanter.
Die vorher zugesandten Unterlagen waren hilfreich und wir fühlten uns gut informiert über das, was uns erwartete.Um der Verbreitung von Vorurteilen vorzubeugen, sollte man vielleicht stärker betonen, dass ein Cuba-Besuch von 2-3 Wochen mit diesem Programm keine Antworten über Cuba zulässt, sondern vor allem differenziertere Fragen vermittelt. Man weiß jetzt genauer wo man hinschauen muss. Wie Cuba, sein System, seine Bewohner, seine Zukunft einzuschätzen sind, darüber haben wir nur einzelne Meinungen erfahren, einiges beobachtet. Um fundierter urteilen zu können, muss man sich gerade in Cuba weit mehr vertiefen.
Jedenfalls bedanken wir uns ganz herzlich für Ihre sehr gute Planung, Vorbereitung und Umsetzung der Cuba-Einführung. Wir werden Sie bedenkenlos weiterempfehlen.
Norbert Bergermann
5 Sterne von Bruno und Christine aus Bozen
Eigentlich könnten wir die Reise sofort wiederholen.... - wir sind noch ganz gefangen von all den Eindrücken! Es war unsere erste Erfahrung, an einer Gruppenreise teilzunehmen. Und wir waren auch etwas skeptisch. Allerdings sprach dafür, dass alles für uns organisiert sein würde und wir uns nur auf das Land bzw. Sehenswürdigkeiten usw. konzentrieren können. Außerdem fuhr ein befreundetes Paar mit. Die Anreise für uns Südtiroler gestaltete sich ziemlich umständlich, denn wir mußten den Abflug ab München nehmen. Dort wurden wir aber schon auf das Herzlichste von unserer Reiseleiterin Valentina und dem Fahrer Palacio begrüßt. Am Flughafen wechselten wir noch Euro in CUC und auf ging's ins Plaza-Hotel im Zentrum. Sofort waren wir begeistert von der stilvollen Eingangshalle - aber umso mehr enttäuscht von dem muffigen Zimmer. Nach der langen Anreise waren wir schon sehr enttäuscht, in so einem Zimmer gelandet zu sein und wir befürchteten, dass es in diesem Stil weitergehen würde. Aber zum Glück wurden die Unterkünfte immer besser, ja sogar luxuriös manchmal. Das von Aventoura ausgearbeitete Programm paßte in jeder Hinsicht. Wir entdeckten und erfuhren so viel über Cuba, und das in eigentlich kurzer Zeit und ohne daß wir überfordert geworden wären. Und ein großes Danke gebührt unserer Valentina, die mit unglaublichem Fachwissen und in ausgezeichnetem Deutsch uns ihr Land und ihre Kultur näherbrachte. Was noch besonders zu erwähnen ist, ist ihr umfangreiches botanisches Wissen. Wir als Gärtner und Floristen konnten das beurteilen. Über die Besuche der verschiedenen Projekte (Friseur Papito und Muraleando in Havanna, Camaquito in Camagüey und Pelegrin in Puente del Golpe, wo wir ausgezeichnet bewirtet wurden) kamen wir auch in unmittelbaren Kontakt mit der Bevölkerung. Jeder Ort unserer Reise hat unvergessliche Eindrücke hinterlassen. Natürlich hat uns persönlich besonders der Aufenthalt in der Sierra Maestra , in Las Terrazas und Vinales (im Morgennebel) gefallen. Aber wenn wir die Reise Revue passieren lassen, dann ist es eigentlich ungerecht, einen Ort hervorzuheben, denn jeder für sich war einmalig und wir hatten überall so schöne Erlebnisse. Erhebend war es auch, als Valentina in Bayamo neben der Kirche die "Bayamesa" (Nationalhymne) sang. In Trinidad, eine Stadt, die uns bezaubert hat, und dank Valentinas Tipps wir noch zusätzliche Erlebnisse hatten (Canchanchara, "Treppe") machten wir nicht die geplante Wanderung zum Wasserfall mit, sondern fuhren in einem Oldtimer zur Playa Ancon und genossen das Karibische Meer. Auch der Aufenthalt auf der Cayo Levisa in Anschluß an das Standardprogramm war wunderschön und entspannend. Unsere Gruppe bestand aus 9 Personen. Wir harmonierten bestens bis auf ein junges Paar, das sich meistens absonderte. Der Reiseleiterin Valentina ist es hoch anzurechnen, daß sie die Nerven behielt und gleichbleibend freundlich und hilfsbereit den beiden gegenüber war. Unser Vorschlag für eine Programmänderung, wenn jemand Cayo Levisa an die Reise anhängen will: Wir sind mit der Fähre um 10 Uhr auf der Insel angekommen, aber die Zimmer kann man erst ab 15 Uhr beziehen. So mußten wir im Restaurant die Koffer öffnen, Badesachen heraussuchen, uns am Strand umziehen, wollten wir nicht vor Hitze vergehen und aufs Schwimmen verzichten. BESSER wäre, den 13. Tag in Vinales so zu gestalten: vormittags Maler Oliva, Werkstatt Humidore, Projekt Pelegrin, nachmittags Wanderung durchs Vinales Tal. 14. Tag in Vinales: vormittags Höhlenkomplex Santo Tomas, Mittagessen beim Tabakbauer Paco. Nachmittag Fahrt zum Fährableger und um 18 Uhr Fähre nach Cayo Levisa. So ist das Zimmer schon zu beziehen und man hat ZWEI VOLLE TAGE auf der Insel. Wir möchten noch betonen, dass uns unsere Reiseleiterin immer Supertipps gegeben hat, um gut in "paladares" zu essen und unser umsichtiger Fahrer Palacio war die Freundlichkeit in Person. Muchos saludos, Bruno und Christine aus Bozen!
5 Sterne von Kathleen S.
Der Urlaub in Kuba ist nun leider schon etwas her, allerdings sind die Erinnerungen an diese wunderschöne Rundreise noch sehr lebendig.
Begonnen hat die Reise in Havanna. Da die Reiseteilnehmer mit unterschiedlichen Flügen ankamen und lediglich zwei Reisende mit Iberia geflogen sind und unsere Ankunft erst gegen 23 Uhr war, wurden wir am Flughafen vergessen. Dennoch wurde uns von sehr freundlichen Kubanern und mit der Taktik "durchfragen" und bei sprachlichen Barrieren unter Einsatz von Händen und Füßen geholfen und wir kamen gegen zwei Uhr nachts an unserem Hotel an.
Am nächsten Tag wurden wir von unserer Reiseleiterin für die Rundreise, Valentina, sehr freundlich begrüßt, die sich für das vergessene Abholen revanchierte indem wir an diesem Tag zum Abendessen eingeladen wurden. Mit vielen Infos über Havanna entdeckten wir an den folgenden zwei Tagen diese faszinierende Stadt und bekamen nebenher auch viele Informationen über die dort lebenden Leute, ihre Lebensweise, ihre Kultur und natürlich auch über ihre Alltagsprobleme erzählt.
Danach ging es über Santa Clara sowie Cienfuegos nach Trinidad. Am Abend kamen wir in Trinidad an. Wir besichtigten an den folgenden Tagen Trinidad. Bekamen von Valentina immer wieder Hinweise, was wir in der "freien" Zeit besichtigen könnten, wo ein schönes Cafe zu finden ist bzw. einer der besten Cocktails getrunken werden kann. Bei individuellen Anfragen Einzelner nahm sie sich die Zeit sich dem Anliegen anzunehmen und ging dann auch schon mal mit zum Einkauf von guten Zigarren etc.
An den kommenden Tagen führt die Reise über Valle de los Ingenios – Camagüey – Bayamo in die Sierra Maestra. Valentina ist sehr darauf bedacht viele Informationen weiterzugeben und Einblicke in das Leben der Kubaner zu gewähren. Dabei bekamen wir Eindrücke von der Lebensmittelausgabe, hielten an Plantagen und durften diese besichtigen und mit den Leuten sprechen. Bei einer Kakaoplantage wo wir kurzfristig stoppten, bekamen wir dadurch auch gezeigt wie man auf Palmen klettert und bekamen von den Kubanern Eindrücke von ihrem alltäglichen Leben wiedergegeben.
Nachdem wir in der Sierra Maestra angekommen waren, erreichen wir über einen sehr entlegenen Weg mit unserem Bus unser wunderbares Hotel. Ein großes Lob hierbei noch an den Busfahrer. Er fuhr uns die ganze Zeit sicher durch das Land. Direkt neben dem Hotel ist ein kleiner See mit Wasserfall wo man dies herrlich kann. Nachdem man dort einen ganzen freien Tag hatte, ging es dann weiter über die bekannte Pilgerstätte Basilica del Cobre nach Santiago de Cuba.
Die Tour führte dann weiter nach Baracoa. Nach der Landung durften wir unseren neuen Busfahrer begrüßen und fuhren Richtung Westen.
In Pinar del Rio wurde neben Valentina eine private Reiseleiterin eingesetzt, die uns das Haus-Atelier eines bekannten Malers und eine privat geführte Werkstatt für Humidore zeigte.
Dann setzten unsere Reise ins Vinales Tal fort. Dort erlebten wir noch ein paar schöne Tage mit wandern und dem Besuch eines Tabakbauern. Die bei der Wanderung zusätzlich eingesetzte Führerin war sehr gut und kannte sich mit Flora und Fauna sowie der Tierwelt hervorragend aus.
Die abschließende Exkursion durch den Höhlenkomplex von Santo Tomás war eine herrliche Klettertour. Am Abend gingen wir noch in das Kulturzentrum Polo Montanez wo wir dann endlich auf unsere Kosten kamen und den Kubanern bei ihren Tanzkünsten zusehen konnten.
Am letzten Tag ging es bereits vormittags zurück nach Havanna, welches wir nochmal auf eigene Faust erkunden konnten.
Abschließend kann ich über die Reise Folgendes feststellen:
Valentina kümmerte sich um alles. Probleme, Wünsche und Fragen stellte sie sich kompetent und immer lösungsorientiert. Ob es sich hierbei um das Organisieren eines kleinen Abstechers zum Baden im Karibischen Meer handelte oder, bei der Organisation von Medikamenten. Sie war immer da und half, improvisierte und war durch ihre typisch laute und quirlige Kubanische Art immer für einen Scherz gut. Zudem gab sie uns viele Informationen über das Land, die Bevölkerung, das Schulwesen, etc. Die zwei Busfahrer die wir hatten waren sehr unterschiedlich. Der eine sehr ruhig und der andere typisch kubanisch. Sie waren beide sehr freundlich, hilfsbereit und fuhren den Bus sehr sicher und routiniert, auch bei schwierigsten Bedingungen.Abschließend kann ich sagen, dass die Gruppengröße (12 Personen) perfekt ist, da man bei dieser Personenzahl bei Unternehmungen leichter alle unter einen Hut bekommt
Alles in allem: Ein wunderbarer und unvergesslicher Urlaub: VIVA KUBA
K. Schäfer
5 Sterne von G.Marquardt
Cuba Real 25.01. - 11.02.2014
Wir erlebten mit Hilfe Ihrer exakten Planung eine sehr gelungene Cuba-Reise, die ich unbedingt weiter empfehlen kann.
Vieles war gewöhnungsbedürftig, aber das Buch "K u l t u r S c h o c k C u b a" hat uns nicht nur bestens vorbereitet sondern auch sehr neugierig gemacht.
Unserer frischen, jungen, sehr gut deutsch sprechenden Cubanerin Gema gelang es, uns täglich mit Verstand und Herz i h r Cuba nahe zu bringen und keine Frage offen zu lassen.....
Einen Vorteil hat die ganze Gruppe (12 Personen) auch darin gesehen, dass Bus und Fahrer (freundlich, zügig, achtsam bis fürsorglich) während der ganzen Tour nicht ausgewechselt wurden.
Und zum Schluss klappte unsere 4-Personen-Extra-Anschlusstour auf die Insel Cayo Levisa minutiös - alle erforderlichen Verkehrsmittel für die diversen Transfers standen rechtzeitig an Hotels, Kais usw.
Wir danken Ihnen für die Organisation dieser schönen und interessanten Reise!
Viele Grüße von Hamburg nach Freiburg!
G.Marquardt
5 Sterne von M.Duft
Unsere Reiseleiterin Valentina hat versucht, möglichst viel vom Havanna-Programm in den verbleibenden Tag hineinzupacken. Valentina war überhaupt eine ganz wunderbare Reiseleiterin, die sich mit großem Einsatz und viel Herzblut um uns kümmerte. Vor Ort klappte alles reibungslos, und wir konnten ganz entspannt die vielen schönen Eindrücke genießen, die Kuba zu bieten hat.
Auch die Betreuung durch Sie und das Freiburger Aventoura-Team war von der Buchung an perfekt. Wir werden Ihnen sicherlich als Kunden erhalten bleiben und empfehlen Aventoura auch gerne weiter!
5 Sterne von S. Mericka
5 Sterne von Irene und Leonhard Mundel
Dimas bringt uns sein Heimatland nahe!
Kuba kennenlernen, bevor die Amerikaner kommen - das war unser Wunsch, als wir bei Aventoura die Reise Cuba Real buchten. Das wahre Kuba wollten wir sehen und diese Erwartung wurde hundertprozentig erfüllt. Zu verdanken haben wir dies vor allem unserem fantastischen Reiseleiter Dimas. Wie leben und lieben die Menschen in Kuba, wie ticken sie, wie verbringen sie ihre Freizeit, was ist ihnen wichtig, mit welchen Problemen haben sie zu kämpfen? Alle dies Fragen beantwortete Dimas und wurde so zu einem idealen Übersetzer einer Kultur und Gesellschaft, die für uns Mitteleuropäer nicht immer leicht zu verstehen ist.
Natürlich bekamen wir auch viel zu sehen bei unserer 14tägigen Rundreise durchs Land. Wir lernten Städte im spanischen Kolonialstil kennen, wie z.B. Havanna, Trinidad, Baracoa oder auch Cienfuegos, die in einem unterschiedlich guten Zustand sind und besuchten Kakao-, Kaffee und Tabakbauern, die uns erzählten, wie sie ihre Produkte anbauen und weiter verarbeiten. Die Menschen, die uns berichteten, wie sie ihr Dorf, ihren Stadtteil durch soziale Projekte verbessern, werden wir nicht vergessen.
Bei der Reise Cuba Real bekommt man weitaus mehr Einblicke in dieses fremde, noch immer durch den Sozialismus geprägte Land, als wenn man alleine unterwegs ist, vor allem wenn man nur wenig Spanischkenntnisse besitzt.
Die Organisation war einfach perfekt. Die Hotels und auch die Privatunterkünfte waren gut bis sehr gut mit einem immer liebevoll und reichhaltig angebotenen Frühstück mit Mangos, Ananas, Papayas, Melonen und Bananen. Wir fühlten uns die ganze Zeit sehr gut betreut und informiert und haben die Reise einfach nur genossen - auch dank unserem Übersetzer und Reisebegleiter Dimas!</article>
5 Sterne von J. Barner-Grüber
Gerne gebe ich meine Erfahrungen weiter:
Ich habe zwar immer noch das Gefühl geträumt zu haben. Meinen Fotos zeigen mir aber: Ich war wirklich dort. Obwohl ich zum ersten Mal in meinem Leben eine so weite Reise alleine gemacht habe, haben sich alle meine Ängste nicht bewahrheitet..
Ob Havanna in der pulsierenden von Musik und Menschen dominierenden Stadt. Ob Trinidad als lebendiges Museeum. In einer Privatunterkunft, wo es an nichts fehlte. Ein liebevolles Frühstück auf der Dachterrasse. Einblicke in das alte und aufstrebende Cuba. Die Busreise durch die Sierra Maestra mit grandiosen Ausblicken. Ein geführter Naturausflug mit einem nicht nur überaus netten sondern auch kompetenten Führer in ursprüngliche Gefielde rund um das Hotel El Saltón.
Begegnung mit Land und Leuten. Interessanten Projekten unterschiedlichster Art.
Die gesamte Reise wurde begleitet von einem Führer, der mit seinem Wissen und Humor keine Stunde im Bus langweilig werden ließ. Ja, sogar dem Busfahrer, der keine Risiken einging, der uns ruhig und gelassen durch das wunderschöne Land kutschierte, kann ich nur meine Hochachtung aussprechen. Es war alles perfekt organisiert. Die Lokale sorgfältig ausgesucht. Keine Frage blieb unbeantwortet.
Es gäbe für mich keinen Grund nicht noch einmal mit avenTOURa zu reisen.
J. Barner-Grüber
5 Sterne von E. Thiel
Hallo Frau Grimm,
vor knapp einem Jahr waren wir mit Ihrer Reise in Cuba und haben dort eine tolle Zeit verbracht.
Aus den dort entstandenen Fotos ist nun ein Kalender entstanden, der gerade erschienen und im Handel erhältlich ist.
Hier können Sie ihn bestellen.
Den möchte ich Ihnen - sozusagen als unser visuelles Reise-Feedback - nicht vorenthalten :-)
Mit besten Grüßen aus Hamburg
Elmar Thiel
5 Sterne von Ilse M.
Die Kubareise war herrlich. Wirklich ein besonderes Erlebnis!
Natürlich wurde ich vom Alltag wieder eingeholt, aber von den vielen schönen Eindrücken kann ich noch lange meine Seele wärmen. So kommt man durch die dunklen kalten Tage...
Das Programm war wirklich gut und abwechslungsreich, es hat auch dem schriftlichen Programm entsprochen. Vor allem die Betreuung durch die örtliche Reiseleiterin, Valentina, war super. Valentina war „eine Wucht“, herzlich, gut informiert, flexibel und fit, sowohl in der deutschen Sprache als auch in der Begegnung mit anderen Menschen. Mir schien, dass das Programm auch wegen ihr so gut lief.
Ilse M.
4 Sterne von Petra & Stephan Seifert
Sehr geehrte Frau Grimm,
am vergangenen Sonntagabend sind wir aus Cuba von unserer Reise zurückgekehrt. Ich weiß, dass es auf Ihrer Internetseite eine Rubrik "Feedback" gibt, wollte Ihnen aber persönlich auf diesem Wege mitteilen, dass wir zwei wirklich grandiose Wochen in Cuba verbracht haben. Dafür gab es m. E. drei Gründe:
1. eine sehr abwechslungsreiche Reiseroute,
2. eine unglaublich grandiose Reiseleiterin (Valentina), die ausnahmslos die komplette Reisegruppe beeindruckt hat und die wir regelrecht "geliebt" haben, sie uns wohl auch, und das deshalb, weil
3. eine sehr homogene, unkomplizierte und ausgesprochen angenehme Reisegruppe unterwegs war.
Weil die ersten beiden Punkte auf das Konto von avenTOURa gehen, danken wir Ihnen sehr dafür, der 3. Punkt ist ja doch dem Zufall geschuldet, hat selbstverständlich aber sehr dazu beigetragen, uns unvergessliche Tage zusammen mit netten Menschen erleben zu lassen.
Es gab keine erwähnenswerten Beanstandungen, vielleicht hätte die Reise zwei bis drei Tage länger dauern können, so wären, entweder im Programm oder in der Freizeit, solche Sachen wie ein Besuch im Revolutionsmuseum (das leider schon geschlossen hatte, als wir es während eines freien Nachmittags in Havanna besuchen wollten), am Landungsort der "Granma" o. ä. möglich gewesen. Und auch der Aufenthalt in Las Terrazas und in Viñales/Humboldt-Park hätte etwas länger sein können. Aber das hat der Qualität der Reise trotzdem nicht geschadet. Es muss ja auch für eine evtl. weitere Reise noch etwas übrig bleiben...
Hervorragend waren die vielen Begegnungen, die das Programm vorsah und deren Realisierung infolge Valentinas unglaublicher Fähigkeit mit ihren Landsleuten umzugehen, mal unabhängig davon, dass es uns schien, als kenne sie etwa die Hälfte aller Cubaner, zumindest hat sie während der Reise unzählige innige Begrüßungen gehabt, die ihre Beliebtheit gezeigt und die für uns natürlich viele Türen geöffnet und viele Möglichkeiten gebracht haben, hinter die Kulissen zu schauen, eben das reale Cuba zu entdecken.
Unsere beiden separaten Transfers in Havanna haben gut funktioniert, die auf Grund unserer Unaufmerksamkeit etwas "umständliche" Beschaffung der spanischsprachigen Auslandskrankenversicherungspolicen war zumindest dahingehend "umsonst", weil sie niemand sehen wollte. Sicher hätten wir sie benötigt, wenn wir wegen irgendwelcher Erkrankungen, Verletzungen o. ä. medizinische Hilfe benötigt hätten.
Die wegen unseres Wohnortes von uns präferierten Iberia-Flüge ab und nach Berlin-Tegel waren allerdings besonders zwischen Madrid und Havanna und vor allem beim Rückflug nicht so ganz der "Hit", sie sind nur bedingt zu empfehlen.
Ansonsten war es, wie oben bereits beschrieben, eine sehr schöne, interessante und unvergessliche Reise.
Ihnen und avenTOURa nochmals vielen Dank für Ihre Arbeit und weiterhin viel Erfolg.
Herzliche Grüße und alles Gute.
Petra & Stephan Seifert, Leipzig
5 Sterne von Petra und Oliver Beer
Sehr geehrte Frau Grimm,
Ihre sehr ausführliche Rückmeldung zu unserer ‚Kritik‘ und die wirklich unkomplizierte Abwicklung bestätigt uns mit ‚Aventoura‘ die richtige Wahl für unsere Kuba-Reise getroffen zu haben.Dies macht für uns die gute Arbeit von ‚Aventoura‘ noch runder und wirklich uneingeschränkt empfehlenswert.
Vielen Dank.
Unser Aufenthalt auf Kuba war wunderbar, ein großes Lob an alle bei ‚Aventoura‘ dafür Verantwortlichen. Die Reise war in allen Belangen super organisiert – unser Reiseleiter Dimas war einzigartig, wir waren bei ihm sehr gut aufgehoben. Der Aufenthalt war kurzweilig, da er sehr interessant zusammengestellt war: ein Mix aus Stadt, Land, Natur und Menschen – einfach ‚Cuba Real‘. Wir werden noch sehr lange davon zehren.
Den für unsere ‚Unannehmlichkeiten‘ genannten Erstattungsbetrag spenden wir an die ‚Kuba Hilfe e.V.‘ (Bernhard-Adolph-Stiftung).
Wir danken Ihnen Frau Grimm für die sehr engagierte Betreuung rund um die Reise.
Freundliche Grüße
Petra und Oliver Beer
0 Sterne von
Zur Vorbereitung Ihrer Kuba-Reise haben wir hier umfangreiche Reise-Informationen für Sie zusammengestellt.